1.1 50ps Bj 95 umbau auf 1.8 16v Keine Zündfunken und kein sprit

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Bennyrobbe, 16. April 2012.

  1. TS
    Bennyrobbe

    Bennyrobbe Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2011
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Hallo. Also der Kabelbaum war bei dem Motor bei denke vondaher das es auch vom Escort ist. Ja die EDIS ist da mit dran. Am Kabelbaum war ein Stecker, wo die EDIS so ran passte. Nur das ich die vom 1,1 übernommen habe hoffe das das auch so geht.
     
  2. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Und wir wissen immer noch nicht den 4 Stelligen Steuergerätecode, welchen ich nun rausgesucht habe.
    Sollte wohl "NEON" sein. Steht hier inner Liste für Esocrt und Fiesta, öhö ?
     
  3. CJ11

    CJ11 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Februar 2008
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    0
    jippiiii endlich wer mit dem selben problem wie ich ;)
    "mein" umbau: 1,1er vfl auf 1,8er vfl. beide ohne wegfahrsperre. kein zündfunke, benzinpumpe läuft nicht an. ich dreh durch ;) kabelbaum aus zweien einen gemacht und lief nicht. dann ganzen baum getauscht. immer noch das selbe problem.
    wenn einer aus der "nähe" von 31785 hameln kommt bin ich gern bereit "was aus zu geben" um mir vor ort zu helfen. hab von elektrik nur soviel ahnung das ich radios einbauen kann ;)
     
  4. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    @ benny

    ?? also willst du den "vermutlichen" Escort Motorkabelbaum mit dem Fiesta verbinden?
    - Hat der Zetec Motor-KB eine Gummitülle fürs STG zum anschrauben (wie der originale vom 1.1), oder nicht?



    @ CJ11

    Mal näher beschreiben bidde und fotos sind trumpf ;)

    Dann kannst du ja schonmal Plus, Zündung und Masse messen am Verbindungsstecker " C 1980 " ( M-KB / F-KB )


    einmal hier die Schaltplan pdf:
    http://www.muccowboy.de/hp/docs/f89_p_gesamt.pdf




    Und Vorab, eine kleine Zusammenfassung von der "CD", recht mühsam rauszusuchen, C 1980
    -keine Garantie auf Richtigkeit und Vollständigkeit! (zu viele Varianten)
    Verbindungsstecker Fiesta C 1980.jpg
    V: 1.0

    Die Kabelfarben sollten sich auch auf die 6 bzw. 8 Pin Verbindungsstecker anwenden lassen


    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2012
  5. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany

    Wieso aus zweien einen gemacht ?
    War das kein originaler Fiesta16V mit EDIS Kabelbaum ?
     
  6. TS
    Bennyrobbe

    Bennyrobbe Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2011
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Moin. Morgen versuche ich eure Tipps umzusetzten. Eine Frage habe ich allerdings noch, passt der Kat von dem 1,8 Escort oder Mondeo auch unter den Fiesta?
    Gruß
     
  7. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    - Escort : Nicht 1:1, (kein plug & play) , das Rohr vor dem Kat ist nicht "oval" wie beim Fiesta 16v., es stößt an die QL-Strebe
    http://www.ebay.de/itm/Kat-Katalysator-Ford-Escort-7-Mk7-VII-1-8-77kW



    - Mondeo: passt noch schlechter, ganz andere Führung bei der Ölwanne
    http://www.ebay.de/itm/Ford-Mondeo-I-BNP-Kombi-Kat-Katalysator




    Hier mal eine Fotosammlung, wo man den Fiesta 16v Kat gut erkennt, allerdings mit Flanschumbau für RS 2000 Fächer
    http://birnschein.microforge.de/xr2i/schlachten/verkauf.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2012
  8. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich würd ja gerne helfen, aber dazu müsste ich schon Antworten haben.
     
  9. TS
    Bennyrobbe

    Bennyrobbe Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2011
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Motorkabelbaumstecker zum Autokabelbaum

    Steckerverbindung Motorkabelbaum
    1. braun
    2. grün
    3. braun
    4. schwarz
    5. schwarz/rot
    6. rot
    7. braun/grün
    8. nicht belegt
    9. braun/weiß
    10. bis 12. keine belegung

    Steckerverbindung Autokabelbaum
    1. braun
    2 grün
    3. braun
    4. schwarz
    5. rot/schwarz
    6. rot
    7. braun
    8. braun
    9. bis 11. keine belegung
    12. braun


    EDIS
    91AB-12K072-AA


    Stecker
    1. gelb/blau
    2. gelb/blau
    3. rot/blau
    4. braun
    5. blau/gelb
    6. blau/grün
    7. braun
    8. schwarz
    9. braun
    10. rot/grün
    11. grün
    12. gelb/grün


    rotes relley ist bei mir wisch-intervall Steuergerät

    grünes relley ist bei mir engine control tm dly

    3 gelbe relleys 5bd

    1 großes weißes relley 5bc

    1 kleines weißes und ein kleines braunes relley


    Könnt ihr damit etwas anfangen und mir weiterhelfen?
     
  10. TS
    Bennyrobbe

    Bennyrobbe Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2011
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Das Steuergerät hat auch eine Gummischutzhülle sowie das orginale.

    Der Stecker von dem Zündverteiler, wo die Zündkerzen dran sind kommt nur minus Strom an.
     
  11. hitschi

    hitschi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0

    Leg doch mal das braun weiße was in dem kabelstrang Motorkabelbaum von pin 9 auf pin 8
    wie du sicher festgestellt hast ist pin 9 garnicht belegt bei dem anderen also klemm die mal um und gucke mal ob es funkltioniert....
    müsste aber eig nur masse sein nur wie das jetzt genau angesteuert wird und woher das kommt kann ich dir nicht sagen

    Gruß Hitschi
     
  12. TS
    Bennyrobbe

    Bennyrobbe Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2011
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Info werde ich Morgen mal versuchen.

    Achso habe die Darten vom STG.


    2F3C18 2FCD EEC-IV
    GSKT NPF 3C172
    *C02C036DGP4P*
    92FB-12A650-CD

    Das sind die Daten auf dem STG.

    Also der Kurbelwellensensor ist heute neu reingekommen aber leider immer noch keine Zündfunken.

    Muss ich zum TÜV die Stoßdämpfer auch tauschen? Oder kann ich das orginale vom 1,1 drinnen lassen?
     
  13. hitschi

    hitschi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    das einzigste was mich grad noch wunder ist pin 12 da auf dem einen belegt und auf dem anderen nicht
    bei mir war der motor umbau relativ simpel da ich einen 1,6 16v schon drin hatte :-D
     
  14. TS
    Bennyrobbe

    Bennyrobbe Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2011
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Ja. Keine Ahnung ich habe ja nur den 1,1 50 ps Bj 05.95 umgebaut auf 1,8 16V. Weiß nicht, irgendwie funktioniert es einfach mal nicht einfach so obwohl das so vom Verkäufer gesagt wurde 1-1 top. Bis jetzt nichts.
     
  15. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich hab dich zweimal gefragt warum Du aus zwei Kabelbäumen einen gemacht hast, und was da genau gemacht wurde.
    Wennde die Fragen konsequent überliest und stattdessen fragst "ist hier keiner On" kann man auch nicht groß helfen.

    Hier zum tausendstenmal der Schaltplan Steckerbelegungsplan fürn MK3.
    Da kannste sehen was es sich mit dem 12 Poligen auf sich hat.
    Kannste mal messen ob Zündungsplus beim Steuergerät ankommt und ob das Steuergerät die Benzinpumpe einschaltet.

    Sonst kanns ggf. sein, daß das Steuergerät Wegfahrsperre hat. Den 4 Stelligen COde auf mSteuergerät haste nach 3 maliger Bitte ja auch net rausgesucht.
     
  16. TS
    Bennyrobbe

    Bennyrobbe Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2011
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Hallo. Also ich habe zu dem 1,8 16v Motor einen Kabelbaum plus STG bekommen. Habe den Motor eingebaut und den Kabelbaum von dem Motor den ich dazu bekommen habe an den Kabelbaum angeschlossen. Im Motorraum also an den Orginalen Kabelbaum vom Auto also habe den 1,1 Motorkabelbaum gegen den 1,8 Motorkabelbaum getauscht und habe am Kabelbaum nichts verändert. Habe auch nicht aus zwei einen gemacht oder so. Und wo soll der 4 stellige Code sein? Habe alles was auf dem STG steht oben hin geschrieben habe auf Seite 2 die Farben von den 12 Pin Stecker angegeben auf die Hoffnung das einer damit etwas anfangen kann. Und meine Benzinpumpe läuft nicht an und wenn ich den Roten Schlüssel reinstecke und drehe, dann geht das Blinklicht in der Uhr kurz an und geht beim starten wieder aus.
    Gruß
     
  17. hitschi

    hitschi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Dj shadowman wenn ich mich nicht grad verguckt habe ist der 4stellige code 2FCD oder?
     
  18. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Laut der geheimen Suchmaschine Google und der hier rotierenden Ford-ECU-Liste ist das Escort 105PS. Ausnahmsweise dieses wohl ohne 4 stelligen Code.
    Post #23 hatte wohl jemand anders seine Probleme unterbreitet, daher hatte ich im Kopf das da Kabelbäume rumgelötet wurden :D
    Hier nochmal der Steckerbelegungsplan:

    http://www.muccowboy.de/hp/docs/f89_p_gesamt.pdf
     
  19. TS
    Bennyrobbe

    Bennyrobbe Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2011
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0

    Moin Moin. Also habe ebend das Kabel mal getauscht und muss leider sagen, dass keine Veränderung da ist. Zumindest ist mir nicht's aufgefallen.
     
  20. hitschi

    hitschi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Hier mal eine ganz dummer frage hat der 1,1 eine chrash sensor irgendwo.....kenne das von anderen fahrzeugen denn wenn der betätigt ist läuft die pumpe nicht mehr sowie kein funke....