Hallo, habe zur Zeit einen kaputten 1,1 G6A Motor im Auto... jetzt würde ich gerne einen größeren Motor reinbauen (lassen). Mag auch auf min. 160 auf der Autobahn kommen. Was für einen Motor nehme ich am besten und worauf muss beim Ein- Umbau geachtet werden. (KAT, Betriebserlaubnis, Getriebe, Kabelbaum) Wäre lieb, wenn mir jemand helfen könnte... Gruß, Isa :B:
NAtürlich ist ein Motortausch möglich es haben in diesem Forum ja in letzter Zeit sehr viele gemacht. Am effektivsten wenn man sich schon die Arbeit macht ist der Umbau auf den größsten serienmäßig in dem Fiesta verbauten Motor also den 1.8 130PS Motor. Zum Umbauen holt man sich am einfachsten ein Spender Auto wo der Wagen eingebaut ist für wenig Geld am besten mit Unfall oder extrem Rost an der Karosserie. Für den Umbau sollte man schon ein wenig Ahnung, Kraft und technische Hilfsmittel haben auch ein wenig auf den Umweltschutz achten @ Hubärli ja eingetragen bekommste das ganze am einfachsten mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung von Ford wird dann eine ganz normale Eintragung und kostet ca. 35€ (hat´s bei mir gekostet). Die Steuern gehen nach Hubraum und die versicherung muss man mit verhandeln zahle ca. 500€ im Jahr Teilkasko, 150€ selbstb. So das is ersmal das wichtigste ansonsten versuch es mal mit der Suchfunktion da müßte sihc im laufe der Zeit einiges in Sachen Motorumbau, Versicherungsfragen, Tipps, Besonderheiten usw. gesammelt haben. Gruß Chris
Wie Chris schon sagte, der 1.8l Motor wäre schon so das Optimum. Am problemlosesten wäre wohl n 1.3l Motor da der baugleich mit dem 1.1 ist. Bei den größeren Motoren musst du meist noch einige Dinge zusätzlich ändern (Beim 1.8 brauchst du dann z.B. auch die Bremsanlage aus dem Spenderauto)
heilbronn, hmmm noch jemand ausm süden *freu* also ich würd den 1,6er ausm xr2i nehmen 104ps geht gut bekommt man öfter als den 16v und is meißtens auch net so verheizt
:fuckyou: wurde alles weggeputzt und dann zusammen mit der karosse entsorgt, das bisschen aufm beton macht ja nix. :fuckyou:
Also ich würde den immer wieder den 1.8er nehmen. Das mit dem Motorhalter ist auch kein Problem der eigentliche Motorhalte ris ja immernoch gleich ist ja nur die Drehmomentstütze und da gibts ja mehrere möglichkeiten die nachzurüsten. 1.8er ist doch sehr robust und wenn de rmal den geist aufgibt hängste einfach einen mit wenig kilometern aussem mondeo, escort oder so rein. Gruß CHris