1.1er Motor ausbauen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Gamb!t, 28. August 2005.

  1. Gamb!t

    Gamb!t Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich wollte mal fragen, ob man den 1.1er Motor (ohne Getriebe) nach oben hin aus dem Auto rausbekommt, oder geht das nicht wegen der Kupplung oder so...?

    Wie viel Spiel in Zentimetern brauch man ungefähr in der Gegenrichtung zum Getriebe (weil der Wagen rechts ein wenig eingedötscht ist)?

    Gruß Gambit
     
  2. ernst

    ernst Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. September 2003
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    nach oben raus geht auf jedenfall, hatte meinen an 'nen flaschenzug gehängt, vom getriebe abgeschraubt, dann zur beifahrerseite hingedrückt und nach oben raus.............
     
  3. TS
    Gamb!t

    Gamb!t Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Wie weit muss man den denn in etwas rüberdrücken und wieviel wiegt der ungefähr?
     
  4. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    mit getriebe geht nicht nach oben raus wegen batteriehalter
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Geht doch, hab den CVH so raus und den Zetec auch weider rein bekommen. Mus man nur 45° kippen. :p

    Wenn der längsträger sehr eingedrückt is schraub vorher die riehmenscheibe runter, dann gehts auf jeden fall.
     
  6. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Gewicht ca. 100 Kg ? :gruebel:

    Motorhaube ab und mit nem Flaschenzug oder Motorkran oben raus. Ein bischen zur seite drücken und schon isser draußen.

    Ist recht easy, habe meinen alten 1.3er auch alleine ausgebaut. :)
     
  7. TS
    Gamb!t

    Gamb!t Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antworten. Dann mach ich das mal am Wochenende...
     
  8. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    So oder so isses einfacher das Dingens nach unten auszubauen, auch ohne Grube oder Bühne oder sonstwas.
     
  9. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    lol, du bist doch auch KFZ-Mechaniker bei Ford :D
    (hoffe das stimmt jetzt auch, sonst wär's für mich peinlich)
     
  10. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    :toll: Rischdig! Habe da gelernt, aber nun bin ich Schüler auf der Fos. ;)


    Habe meinen Motorumbau ohne Grube oder Hebebühne gemacht, war zwar was anstengender.

    Aber das ging auch so. :D