Hi Leudde, ich weiss es ist ein bisschen ungewöhlich, aber ich brauche mal eure Hilfe. Heute morgen sprang Annas 1.1 Facelift nicht mehr an. Nunja jetzt habe ich mich nach der Arbeit mal dran gemacht und geschaut, bei mir ging er auch sehr schlecht an. Desweiteren läuft er sehr unruhig, der ganze Block wackelt. Zündkerzen waren komplett zu, hab Sie mal sauber gemacht brachte auch keine Besserung. Zündkabel sind ok. Nun raucht die Hütte wie ein Diesel und läuft sau unrund, kalt muss ich 2 Minuten mit dem Gas spielen wenn er an ist das er anbleibt. Kühlwasser verbraucht er seit kurzem auch. Er verbrennt jetzt auch definitiv Öl während der fahrt, den er raucht und stinkt im Leerlauf dazu kommen noch die kaputten Kolberinge Man sollte dazu erzählen, das Sie letzte Woche nen Unfall hatte, bei dem Sie nen Begrenzugspfeiler der auf der Straße lag übersehen hatt und der sich aufstellte, Fazit Frontblech 15cm nach hinten gezogen, Kühler ein bisschen verdellt, Haube eingedrückt und Endtopf abgerissen. Nunja ich denke das heute war der Exitus für die Karre :-(. Ausser ihr sagt mir ich bring ihn irgendwie wieder zum laufen? Auch wenns nur ne Woche is! Den wie gesagt im Moment hat Sie kein Geld und wir haben keine lternativ Auto. Achja wenn ich voll Stoff gebe raucht die Karre hinten raus schlimmer als ein Diesel, also rußt enorm. Hoffe auf eure Tips Greetz
könnt ja au die kopfdichtung sein aber nen 1,1er motor oder au 1,3er kriegste ja günstig nachgeschmissen jeder der nen umbau macht hat sowas übrig
Joa aber wollen die Karre nicht noch mit nem neuen Motor bestücken! Dafür is die Basis einfach zu schlecht. Ich brauch praktisch ne "Übergangslösung. Greetz
dann farg doch da ravebase der hat nochn autole da must zwar au bissl was dran machen aber läuft ist ne günstige alternative und basis ist besser schick ihm halt ne pn
Fehler gefunden Kleine Ursache große Wirkung, der Unterdruckschlauch der vom "keine Ahnung wie es heisst Modul" zur CFI führt war gerissen! Hab ihn geflickt und siehe da das Ding läuft wie ne eins Ich mach morgen mal ein Bild von dem Teil, denn allzulange wird der Schlauch nicht mehr halten und vieleicht hat ja jemand einen über. Greetz
Jo denke war der Map Sensor, denn geblubbert hat er dann gut und gerust auch :-( Naja wenigstens hat er jetzt neue Zündis und läuft wieder eine Weile. Greetz
jo wollt ich auch grad schreiben.. das wäre das erste wo ich nachgegugt hätte. hatte ich schon offt in meiner laufzeit das die dinger abgehen scheiß unterdruck. ich hab denn immer nen tropfen kraftkleber genommen und schon haste ruhe:toll:
hatte auch schon 'n losen unterdruckschlauch. bin damit auch gefahren. leider. musste ich ja. standgas von etwa 600 u/min und verbauch von ca 10 litern auf 30 km. gequalmt wie sau, aber geklungen wie'n dicker block hab meinen wieder mit kabelbinder angestrapst. bis er wieder runtergeht. hätteste glecih gesagt blubbert wie'n V8, hätte dir hier jeder den unterdruckschlauch genannt
wenn du dazu noch zwei zündkabel (am besten 1&4) abzeihst klingt er wie'n echter alter traktor. die die so richtig töfftöfftöff machen is aber nicht empfehlenswert für den motor.