so da ich ja heut mal die "ehre" hatte unsern 1.1er vergaser zu bewegen ... naja an den joke sollt man sich gewöhnen kann man dem dingen irgendwie den ruppigen leerlauf abgewöhnen ? zündkerzen, kabel sind neu öl ebenfalls vergaser ist sauber spritfilter naja ca 10tkm luffi ebenfalls sauber motorentlüftung OK lima schwächelt bissle verteiler .... wie neu bj 1990 un hat 77tkm
Was heist ruppig ? Für den leerlauf kann man das gemisch und die drehzahl einstellen. Bei kaltem motor macht man das ja mit dem shoke
richtig, lass mal den Vergaser einstellen, dann passt das wieder! die Kaltstartklappe schreibt man übrigens mit ch CHOKE
der 1,1er klingt auf alle kultiger als der mit i der 1,1er ohne i hat doch nur nene u kat oder? keine Euro Einstufung oder? Bin so nen BENELUX 1,1er ohne i gefahren- da steht sogar in der Anleitung das es nen 1,0 er gibt mit 45PS Der hat ni ma nen Motorcraft Stecker Der fährt aber auch noch wenn die Öllampe brennt Der Vater von meiner Freundin hat so einen- der ist jetzt sogar durch den TÜV mit 136tkm gekommen- kein ROST ausser am radlauf hinten rechts- ist auch n Garagenauto ;P
naja der is von meiner oma .. steuerbefreit da mein opa schwerbehindert is eigentlich dürfen den nur eingetragene leute fahrn .. mittlerweile jucks kenen mehr der rostet leider ganz jut aber is wohl eh das letzte jahr mit tüv ... wir wollen uns als drittwagen ( das isser ja im mom ) nen 2er golf hohlen :kotz: aber dies U kat .... boa des stinkt ey ist aber irgendwie lustig zu fahrn dieses typische klackern is einfach kult können meine hydros garnich mithalten :rofl: nur ein nachteil: wenn man aufs gas tritt passiert nüx