Hallo, mal ne frage und zwar wollte ich ich längere zeit meinen 1.1er fiesta zum 1.8er machen aber ich muss dann ja soviel tauschen und ich kann mir nit alles aufeinmal leisten. daher meine frage was ist wenn ich die teile nach einander einbaue und ganz zum schluss den 1.8er motor? also z.b. als erstes ne xr2i hinterachse, dann 2 monate später den bkv und soweiter kann mann das?? und was sagt der Tüv dazu? Danke schonmal für eure antworten Gruß Markus
Geht alles, was soll der Tüv sagen lässte dann wenn du den Motor drin hast alles eintragen und gut is. Der komplettumbau liegt ja nicht 2 Jahre auseinander oder?? würde wenn ich den HBZ einbaue aber sofort Achse Hinten und Bremsen vorne einbauen, dann mußte nur einmal entlüften. Weil nacheinander die Bremsen is fast doppelter aufwand. MFG Maica
du musst eigentlich alles tauschen,alles. Das Problem beim 16v ist halt, daß du bei deinem 1,1er die Aufnahme für das 3. MOtorlager nicht hast
Der 1.1er hat auch 3 Motorlager !!! Oder was meinst DU ? Der 1,8er hat insgesammt 4 mit Drehmomentstütze !!!
also wenn du den motor reinbaust sind es noch ein paar schrauben für die achsen und die kannsten dann da gleich mitmachen als wen du da ne woche später wieder alles zerflücken mußt wegen den antrieben. achso und den kabelbaum kannste auch nicht so stück für stück wechseln. dan mußt du benzinpumpe mit wechseln und dazu muß der tank raus und da kannste auch gleich die hinterachse mit rausbauen.
is das mit der benzinpumpe net sone glückssache :gruebel:? Bei meinem 1,6er Umbau funzts mit der vom 1,3er genau so gut !!!
Also wenn ich dann hingehe und würde erst den tank.hinterachse udn die vorderen bremsen wechseln das geht oder geht das nit? dann den motor später wechseln würde aber dann zwischen durch zum tüv musste würde der dann was sagen?
Das fält eigentlich keinem auf. die bremsen sache is eigentlich auch die kleinste arbeit. Ich würde erstam sparen und dann einen schalchtwagen kaufen. Wenn du alles einzeln zusammen suchst kostet dich de rumbau das doppelte bis dreifache.
Hi du... Und auch wenn du nen Schlachtwagen findest, kostet dich der Spass weit mehr wie nur die Karre..... Bedenke, dass du ne Menge Ersatzteile brauchst, wenn du das ORDENTLICH machen willst, und nicht einfach nur den Motor umhängen und hoffen, dass er hält... Da werden dann eventuell neue Bremsen fällig, Zahnriemen, Wasserpumpe und viele viele Kleinigkeiten, die man direkt mitmachen sollte....
Das is imer ne frage was man für einen schlachtwagen erwischt. Bei meinem war nur eine neue kuplung und paar verschleisteile fällig, beim dem vom kumpel musten wir fast alles wechsel. Waren beide ungesehen bei ebay ersteigert. Bei seinem hatte ich schon angst ob die karre bis daheim hält. Die krönung is das der motor dann nach einem halben jahr auch noch hoch gegangen is.
Genau aus diesem Grund ist es durchaus von Vorteil, wenn man ein bisschen mehr Kohle investiert...dann hat man länger was davon....
Kupplung Zahnriemen und Wasserpumpe würd ich auf alle fälle neu machen. Bei nerBies Motor haben wir Glück bis auf Kupplung wurd alles schon neu gemacht. Vielleicht noch 2 neue Diechtringe anne kurbelwelle rein und gut is. Naja aber wirklich Bock den Zahnriemen runterzufummeln hab ich net wegen son bissl Tropföl,mal schauen.
Kannst schon für 150€ was gescheites bekommen oder für 1500€ schrott kaufen. Hab für meinen ohne innenausstattung und mit kaltverformter rechter seite 200€ bezhalt.
der mr.cardesign hat für seinen motorumbau ja ein paar tausend € gelatzt, weil er nen beschissenen motor gekauft hatte... kommt halt immer drauf an, ob man glück oder pech hat