1.1i: hoher Leerlauf, stinkt nach faulen Eiern, >10ltr. Verbrauch :(

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von spiti-jc, 14. November 2007.

  1. spiti-jc

    spiti-jc Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    moin,

    habe etwas Kummer mit meinem Kleinen. Ist n 92er 50PS, 1.1i.

    Wie gesagt:

    - er dreht im Leerlauf immer viel hoch, wie im Kaltleerlauf
    - abgas stinkt dabei ganz übel nach "faulen Eiern"
    - er verbraucht um/über 10ltr (früher waren es mal 6)
    - wenn er kalt ist, ruckelt er zt. recht heftig. Kuppel ich dann aus. geht er auch aus und startet auch nicht wieder. Er ist dann abgesoffen und startet erst nach minuntenlangen rumorgeln. Das war allerdings auch, als der Warmleerlauf und Verbrauch noch i.O. waren.

    den blauen Temperaturfühler habe ich schon getauscht - hat nix gebracht
    sonst fährt er eigentlich auch ganz normal, hat für meinen Geschmack aber echt wenig Leistung. Mehr als 120 sind fast utopisch.

    Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps :) .
     
  2. tau31535

    tau31535 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2007
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Hy,

    also ich würd mal sagen, wenn 120 utopisch schon sind ist irgendwas nicht in Ordnung.

    Evtl. ist der Auspuff dicht. bau den mal ab und schau, ob der dann Runt läuft.
    Bei meinem Bruder wars so das die Benzinpumpe defekt war und dann aber schon ab 90 Schluss war.

    Das wären jetzt so meine Vermutungen
     
  3. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Mein Tip: Lambdasonde kaputt
    Der Geruch nach faulen Eiern ist eig. typisch für einen ungeregelten Kat.
    Am Besten lässt Du aber 'mal den Fehlerspeicher auslesen (oder machst es selbst - Anleitungen dazu liefert die Suchfunktion), dann weißt Du Genaueres.
     
  4. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du den blauen Fühler getauscht hat sollte jetzt immerhin dein Kühlerlüfter funktionieren ;)

    Der für den Motor sitzt wo anderst ....



    Würd sagen -> KAT zu!
     
  5. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0


    ---------
    Vermute ich auch mal...


     
  6. tau31535

    tau31535 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2007
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    dann lieg ich ja mit meiner vermutung auch bei der mehrheit :)
     
  7. TS
    spiti-jc

    spiti-jc Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    moin moin,

    danke für Eure Tipps soweit :) , werde die Liste mal abarbeiten.

    Frage zu dem evtl. verstopten Kat ... deuten da denn auch die anderen Symptome drauf?
    Hoher Leerlauf, Gestank und viel Verbrauch?

    zugegeben, so einen leisen Verdacht in der Richtung hatte ich auch schon, der Kleene klingt auch irgendwie anders, dumpfer.

    PS: Wo sitzt denn der Geber für die Motortemperaut der Einspritzung, wenn es nicht der blaue Geber ist?
     
  8. tau31535

    tau31535 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2007
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    mach den auspuff erstmal ab! bevor du den rest versuchst
     
  9. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Wenn der Kat zu ist, hast du garkeine Leistung mehr, denn dann ist keinDurchsatz der Abgase mehr vorhanden.
     
  10. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Auch ne mögliche Ursache:Unterdrucksensor defekt.
    Ergebnis:hoher krafstoffverbrauch/keine Leistung. Position:an der Spritzwand.
    Schwarzes rechteckiges Bauteil.Anschluß:ein unterdruckschlauch und ein Mehrfachstecker.Einfachster Test:::::::CO-Messung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Viel Erfolg.Dieter.
     
  11. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Auch MAP-Sensor genannt.