1,25 Zetec läuft nur auf 3 Zylinder, wie lange darf ich damit fahren?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von krispcro, 17. April 2010.

  1. krispcro

    krispcro Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    seit gestern Abend läuft mein Fiesta (1,25 Zetec Bj. 99) auf 3 Zylinder.
    Bin so auch ohne es bemerkt zu haben einige Kilometer auf der Autobahn gewesen.

    Heute Morgen beim Ford Händler wurde festgestellt, dass der Zylinder garkeine Kompression hat, sprich "Motorschaden".

    Ich bin 190km von zu Hause entfernt und kann von hier aus nichts machen,... ich überlege damit nun zu fahren, obwohl es dumm wäre,..aber anderes bleibt mir nicht übrig ;-(

    Wer hat Erfahrung damit?!
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wenn er sowiso hin is kannst damit fahren bis er entgültig den geist augibt. Kann je nach schaden 1km bis ewig sein. Auf dauer killt es noch den kat bzw er is schon hinüber.
     
  3. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Denke ich auch,
    wenn der Motor eh getauscht werden soll kannst du damit nach Hause fahren.
    Darfst ihm halt keine hohe Leistung abfordern, fahr nicht schneller wie 80, dreh
    ihn nicht hoch und schau alle paar km nach dem Öl.
    Dann könntest du noch nach Hause kommen.
    Nimm aber sicherheitshalber ein Handy und die ADAC Karte mit. :ja:

    Patrick
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Letztes jahr is einer unserer renner 2 stunden in der VLN auf 3 zylindern gelaufen, zündspule hatte wohl einen weg. Da der vorsprung gegenüber der konkurenz nicht so groß war is er volles rohr über die ganze distanz gefahren, eher noch höher gedreht wie sonst weil der turbo auf 3 pötten später einsetzt. Die maschien wurde zwar vorsorglich getauscht, bei der zelegung war aber kein folgeschaden zu sehen. So schlimm kanns für den motor also nicht sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2010
  5. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Er hat aber keinen Schaden an der Zündung,
    sondern keine Kompression mehr.
    Also ein Loch im Kolben oder was an den Ventilen defekt.
    Das ist schon etwas kritischer finde ich.

    Patrick
     
  6. TS
    krispcro

    krispcro Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    So,...bin mit dem Wagen bereits mehr als die Hälfte der Strecke gefahren, also knapp 110 km. Steht nun in Dortmun,..morgen fahre ich dann die restlichen 80 km.

    Naja,...Reparatur ist schon sehr teuer,... neuer Motor wäre auch keine kleine Sache,.. ist echt schade,..Auto ist sonst TOP und nie Probleme gehabt.

    Also wird wohl an den Ventil liegen,... hoffe ich überstehe die Fahrt morgen noch und das nichts weiteres Schlimmes passiert ;-(
     
  7. TS
    krispcro

    krispcro Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Mein Fiesta stand ja knapp 2 Wochn, weil ich im Urlaub war. Danach ist er nicht sofort angesprungen, was noch nie so war,..erst nach ein paar Mal längerem Zünden ging er an,..lag aber nicht an der Batterie,..sondern so als ob er keinen Sprit bekam.

    Ich dene das war wohl der Anfang von dem heutigen Defekt?! Die Autobahn hat im wohl den Rest gegeben?!
     
  8. TS
    krispcro

    krispcro Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Sooo,...hab es schonmal bis zu hause geschafft,..also knapp über 200km auf 3 Zylinder. Bin zwar garnihct stolz drauf,..aber wenigstens einen Schritt weiter...
     
  9. Mithras

    Mithras Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    nich schlecht, mit meinem Ford kA hab ich 600km mit ner eingelaufenen Nockenwelle geschafft, (angefangen hatte ich mit nem leichten kloppen/schlagen aber am Ende...) Das Geräusch war nicht einfach mehr schön, ich glaube ich habe, als ich von der Autobahn runter bin alle Menschen aufgeweckt die da an den Straßen wohnten.

    4 Tage später machte der Motor dann auch keinen Mucks mehr.

    Insofern, neuer Motor rein und gut ist =)
     
  10. TS
    krispcro

    krispcro Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Hehe..... ja,...nur neuer Motor oder Reparieren?! Beides kann ich nicht selber machen und kostet eine menge Geld ;-(

    Frage mich, ob es "nur" an den Ventilen liegt aber ausbauen muss man ja trotzdem alles,.. Kann ja sein, dass nur die Ventile defekt sind und daher die Kompression 0,0 Bar beträgt, weil diese offen stehen oder wie auch immer?!
     
  11. RST

    RST Gast

    in den motor würde ich jetzt keinen müden euro mehr investieren.
    wenn der jetzt so viele km ohne kompression auf einem zylinder gelaufen ist wurde soviel
    benzin durch den zylinder gespühlt das da iw spätfolgen auftretten werden
    ist schon fast nen wunder das der überhaupt noch läuft.
     
  12. Mithras

    Mithras Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0

    würde ich auch sagen... ist auch gar nicht so teuer... kommt auf die Arbeitsstunden an, schätze jetzt mal so 8 Arbeitsstunden/Mannstunden... wenn du ne gute, günstige Werkstatt hast mit nem Stundensatz von 35€ -> ~280€... vielleicht kriegst du es für 250€

    Motor... kostet bei nem Endura vielleicht 200-300€ den Kurs des 75 PS Motors kenne ich leider nicht.

    also... 500€ könnte vielleicht hinkommen. (Vielleicht hab ich mich jetzt aber gerade total verrechnet)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2010