hi mein 1.3 verbaut seit ca. 3000km bisl mehr öl als sonst kann nciht genau sagen wieviel.. aber er hat sich jez nach ca. 600-800km über 0.5l gegönnt.. und die Öl lampe blinkt mal auf mal wieder nicht aber es ist genug öl drine.. und unter 2000 touren leuchtet sie nur.. kans am öldruckschalter liegen?
könnte am öldruckschlater liegen... oder vieleicht auch ölpumpe was denke ich mal unwahrscheinlicher ist... Achja und der ölverbauch von 0.5-1l auf 1000km ist normal steht glaubich sogar in der bedienungsanleitung...
0,5 l auf 1000 km normal? Dann hätt' meiner seit dem letzten Wechsel ja schon 10 Liter neu kriegen müssen !
vielleicht auf 10000km? das wäre aber auch an der grenze, dürfte der unterschied zwischen min und max sein, aber das wäre auch für otto normal zuviel bei einem wartungsintervall von 15000km!
hmm ...ich verbrauch beim 1.3 zwar 10 liter super ,aber öl ? ich wechsel des immer nach 15tkm un es war noch nie leer es waren immer noch circa 75% öl mindestens drin......
ist ja auch stark vom motorzustand abhägig wieviel öl er verbraucht mein alter fiesta auch auch ca 1l auf 1000km genommen der neue verbraucht vieleicht 0.5l auf 10000km...
Bei Maschinen, die älter sind, ist das vielleicht ok. Ich hab' jetzt 20000 km seit dem letzten Wechsel gefahren - jetzt ruft ab und zu die Kontrollleuchte. Aber nachfüllen musste ich noch nicht.
und wiso füllst du noch kein öl nach wenn die kontrolleuchte angeht? Die leuchte versucht dir zu sagen das der öldruck <0,2bar is also in der regel das die ölpumpe gerade luft statt öl fördert.
Ach, Ayk. Er spielt das lustige spiel: Wie bekomm ich am schnellsten meinen Motor kaputt? :-? Jetzt mal im ernst. Beim Fiesta sollte man schon so alle 10-15tkm das ölwechseln (incl. Filter und Dichtung), sowie gleichzeitig das Ventilspiel einstellen. Aber ich stecke ja nicht in eurer Haut.