1.3 kompressor tips,erfahrungen??? hilfe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von charger, 7. August 2009.

  1. charger

    charger Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    ich mochte mein 1.3er auf kompressor umbauen hatt eine sowas schohn mall gemacht und könnt mir ein paar tipps gehben.
    besorgte teile : eaton m24 lader
    einspritzanlage vom 1.3 Ka
    steuergeret vom 98`Ka
    MAF sensor vom Ka
    ich hab das irgendwo mal aufgefischt das das mit dem MAP
    sensor nicht funktioniert,und kann ja nicht schaden auf jeden fall besser wie ne CFI.
     
  2. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Hol dir einen Polo, da hält das wenigstens länger und kommt vom Werk und nicht aus der eigenen Garage. Haltbar wird das mit der Nagelmaschine auf keinen Fall ohne das du was am Motor änderst. Nur Kompressor drauf schrauen wid nicht funktionieren!
     
  3. TS
    charger

    charger Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Wie bist Du den drauf. machst hir werbung für :sense:VW oder was??Um den motor mach dir mal keine sorgen der hält schohn ist komplett überholt mit feinen zutaten und allem was mann an dem ding so machen kann ist halt kein idealer saugmotor ist eher was zum aufladen.
     
  4. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    du scheinst aber nicht wirklich ahnung zu haben, oder? weißt du denn, was der map macht und wie er in die elektronik eingreift?
     
  5. TS
    charger

    charger Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    doch ich weis was der MAP macht.den müste ich meines wissens vor den kompressor lägen aber ich weiß nicht ob das dan funktiniert
     
  6. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Das Ding taugt gerade mal um Benzin und Öl zu verbrennen und zuverlässog von A nach B Leute zu transportieren, Technik Anno 1975 :D

    Wie haste das mit der Verdichtung gelöst nur damit man weiß ob hier nicht einer von vielen "Möchtegern" Tunern redet....... das gabs hier schon öfters :D

    Wieviel Bar Ladedruck willst du fahren etc......
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2009
  7. TS
    charger

    charger Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    motor verdichtung 8.8:1 und zum ladedruck kann ich nicht viel sagen weiß nicht was der kompressor so macht ist recht klein.
     
  8. naja mala abgesehn von den 3 hauptlagern die die kurbelwelle blos hat wird er wohl sehr anfällig und statt mapsensor würd ich mit luftmengenmesser fahren
    und größere düsen brauchste auch

    aber für was??
    nicht eingetragene / nichthaltbare vielleicht 70-80ps ???
    toll das geld hätteste in ne anderemotorbasis stecken können

    und nicht in den alten tickermotor

    du wolltest tips also -> laß es lieber da es dem aufwand/geld/nutzen verhältnis nich passt
     
  9. TS
    charger

    charger Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    also der 1,3 hatt 5 hauplager und nicht 3, und 85 ps hatt er jerzt schohn.
    welche düsen passen denn in die Ka ansaugbrücke???und warum ist es besser mit nen LMM das ganze zu betreiben abgesehen von der seqenzielen einspritzung die ich dann hätte???
     
  10. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    So... jetzt kommt die alter Leier.... wenn du PS haben willst, dann bau um auf 16V. Das was du vor hast ist nicht haltbar... ne Nähmaschine mit ner Luftpumpe drauf.. Sachen gibt es.:D
     
  11. Berserker

    Berserker Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    was hat denn bitte der LMM mit sequentieller einspritzung zu tun?

    der MAP muss natürlich nach wie vor an der ansaugbrücke bleiben und nicht vor den kompressor, was meinst du warum der "manifold air pressure"-sensor heisst? bestimmt nicht um den luftdruck zwischen luftfilter und kompressor zu messen.

    machbar ist einiges, ob es einen sinn hat ist wohl eine andere. aber der burner wirds nicht...
     
  12. Xr2i86

    Xr2i86 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    lasst ihn doch mal basteln!
    ist ja schön und gut das er mit weniger aufwand mehr machen könnte
    aber vielleicht will er halt mal was neues probieren:klatsch:
    und was finde ich ist doch gut!
    hoffe nur das halt die nötige fachkenntnis da ist um das projekt fertigzustellen!
     
  13. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt mal ehrlich, du hast später vll. 100-110PS, der Motor ist kurz vor´m zerfallen, hört sich immernoch wie ne Nähmaschine an, die Sache mit der Einspritzelektronik ist recht gewagt weil diese nicht fähig ist mit Überdruck umzugehen, du bekommst kein Tüv auf die Sache und im Endeffekt zieht trotzdem jeder XR2i 16V an dir vorbei.

    Ich find´s interessant wenn Leute so ausgefallende Sachen auf die Beine stellen aber bei einigen Sachen, wie z.B. bei deinem Umbau stimmt der Kosten/Sinn Faktor überhaupt nicht mehr.

    Mein Tipp: Entweder den ganzen Kompressor Kram verkaufen und auf XR2i umbauen oder was Richtiges auf die beine stellen und z.B. nen 16V aufblasen. Wird zwar ne Ecke teurer aber wenn´s ordentlich gemacht ist mit z.B. freiprogrammierbarem Steuergerät etc. sicher ne feine Sache wenn´s dann läuft. Tüv ist halt immernoch so ne Sache...
     

  14. die sache ist die das das seriensteuergerät mit mapsesor nicht mit überdruck klarkommt
    beim lmm wird aber die luftmasse und nicht der luftdruck gemessen und dadurch bei passender bedüsung+chip wird das so sogar gehn

    mach mal nen bild der düsen
    ich meine es sind die hohen d.h. fiesta turbodüsen gehn(seriendüse=1,6cvh sauger!!!)
    wichtig das die ohmzahl stimmt
     
  15. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    :popcorn:
     
  16. TS
    charger

    charger Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    :klatsch:so jetzt bin ich wieder da.
    ist intersant was ihr hir so schreibt,die meisten von euch reden hir von nehmaschine bei mir klakert nichts absolut leise.und von der leistung her geht es mir auch nicht ,der schnelste ist mann sowiso nicht ,es gibt immer schnellere.
    wollte mall was neues ausprobieren,2.0 16v hab ich in meinem Mk 2 drin das ist mein fun auto der Mk3 sill für alle tage sein und keine rennsau.
     
  17. TS
    charger

    charger Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    es sind die hohen rosanen düsen sind ziemlich dünn,also 1.6 cvh turbo was für ne farbe oder bezeichnung haben die?:glotz: oder kanmam da auch andere nehmen.?
     
  18. benutz mal die suche nach düsen tabelle glaub maddin hatte mal was dazu gepostet
    aber nen xr2 8v cvh hat die blauen drinne ebenso wie der fiesta turbo serie auch hat für deine zwecke sollten die ausreichend sein
     
  19. TS
    charger

    charger Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    ich will ne eec v einbauen die mit einem LLM fuktioniert wegen dem ladedruck.und soweit ich weiß mist die MAP den unterdruck deswegen vor dem kompressor sonst gehts garnicht.
     
  20. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Du kannst es auch mit der Fiesta RST Elektronik versuchen, dann kann der MAP Sensor bzw. das Steuergerät auch mit Überdruck arbeiten.

    Trotzdem find ich´s recht sinnfrei nen 1.3er mit nem Kompressor auszustatten. Ich meine hier hat mal einer was von nem 1.3er Turbo geschrieben mit knapp über 80PS und das Ding soll wohl auch nicht haltbar gewesen sein.