Hallo ... Ich habe mal ne Frage zum Motor und zwar gibt es im mk5 ja den 1.3 mit 50/60 Ps ... nun gibt es ja neuerdings einen 1.3 Motor mit 70 Ps im Ka und Fiesta soweit ich weiss ... nun wollte ich mal Fragen ob ihr wisst ob es wieder nur ne veränderte Drosselklappe ist oder ein ganz anderer Motor .. weil sonst könnte man doch den mk5 mit 60 Ps auf 70 Ps umrüsten oder nicht ....
Nähmaschinen werden ab Mk6 nicht mehr im Fiesta und ab BJ 2003 nicht mehr im KA verbaut. Sind alles Zetecs (oder heißen die jetzt nicht alle Duratorq?) :gruebel:
Heißen nun Duratec, Duratorq isn Diesel... aber Zetec sinds glaube ich trotzdem nicht, weil Zetec ist doch immer nen 16v, und das sind trotzdem weiterhin 1,3 8v, wenn ich mich nicht irre...
Naja, gut und unverwüstlich ist der Motor ja nun nicht....das trifft nur für den Kent zu. Und die 1,1er sind auch längst nicht so gut wie der Valencia.
Der motor währ mir als autohersteller peinlich gewesen. Von der technik sidn alle in dne 70ern weg gekommen, ford baut sowa bis 2003. Der 1.3er is halt ein low cost motor. Die vorteile werden wohl in geringerem preis, geringerem gewicht und weniger wartungsaufwand liegen.
ja, aber VW hat seit dem Golf 1 nur noch motoren mit obenliegenden nockenwellen und alu zylinderkopf. Fiat im uno und rover im mini haben aber auch noch bis anfang der 90er solche gußbrocken wie der endura e verbaut.
und was hat vw von den aluguss motoren gehabt? massieve rückrufe auf breiter flur da gerade die kleinen die in der stadt bewegt werden im winter einfrieren und platzen. da stell ich lieber regelmässig meine ventiele ein und fahre mit 60 ps aus 1,3l als mit 60 ps aus einem!
Die motoren mit alu block von VW haben einen konstruktionsfehler, das hat aber nix mit dem alu block selbst zu tun. Ford hat auch seit 96 motoren mit alu block (Zetec SE) und die frieren net ein und sind zuverlässiger als der endura e.
der duratec hat nun auch hydros, also endgülig kein nähmaschienengeräusch mehr aus nem ka oder fiesta
Wenn jetzt noch schnell alle 8V Fordmotoren vor bj 2003 verboten werden würden und stillgelegt werden
Jup, dein Valencia im Mk1 hört sich auch noch nach 20 Jahren an als wäre er grade vom Band gelaufen. Flüsterleise, wenn mann da die Kent-Motoren sich anhört.
Also wie ich das verstanden habe, is der 8V mit 70PS ein Abkömmling des Zetec SE (Zetec-Rocam(Rollerfinger Camshaft) aus Brasilien - entwickelt um mit den VW AP-Motoren konkurrieren zu können) mti nur einer Nockenwelle und statt Alu gibts Eisen, jedenfalls beiom Block, der Kopf scheint weiter aus Alu (dafür gabs auch n Patent oder so). Gibts auch mit: 65hp 1.0L (Ford Ka) 95hp 1.6L (Ka Action, Ka XR) 69hp 1.0L (Ford Fiesta, Ford Ecosport) 95hp 1.0L Supercharger (Ford Fiesta, Ford Ecosport) 99hp 1.6L (Ford Fiesta, Ford Ecosport) 110hp 1.6L Flex (Ford Fiesta Sedan) jedenfalls in Brasilien. Wer mehr wissen will, bei Wikipedia gibts da ne ganz gute Artikelreihe zu.