1.3er Problem (neues Video, Seite 5)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Vel, 31. Januar 2007.

  1. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Den Stecker kannst vernachlässigen Vel

    Es sei denn du hast neben der EDIS nen kleines Zylindrisches Teil, da gehört der drauf. Ist der Sensor von dem Luftsteurungsventil der AGR ...

    Wenn du allerdings keine AGR -> Kein Rohrgewusel auf dem Zylinderkopf <- hast hat sich das damit erledigt; dieser Stecker hat keine Einwirkungen auf den Motorlauf

    grad mal nachgeschaut ;)
     
  2. FoFiFan

    FoFiFan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juni 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
  3. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Süßer Motor *g*

    Hm nein sonst wären entweder Schweißnähte oder Schrauben sichtbar! Es gibt Motoren ohne diesen AGR Kram
     
  4. FoFiFan

    FoFiFan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juni 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Wieder was gelernt, ich hoffe aber Vel holt sich heute endlich nen Kerzenschlüssel ;)

    FFF
     
  5. TS
    Vel

    Vel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2002
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschheim, Germany
    Stand: die 3 Monate alten Kerzen sind futsch (und vor 2 Wochen sagte mir noch so ein Dödel von Mechalehrling, dass die ok sind). Neue gerade gekauft (Motorcraft). FoFiFan meint an den defekten Kerzen zu erkennen, dass das Gemisch zu fett is.
     
  6. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Du hast schon soooo schöne Pic's eingestellt... Knips doch auch noch mal die alten Kerzen - da fällt dem einen oder anderen bestimmt noch was zu ein...:lupe:
     
  7. TS
    Vel

    Vel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2002
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschheim, Germany
  8. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Verbrennt wohl nicht grad wenig öl, was?
     
  9. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Sind das nicht sogar die falschen Kerzen?

    In den 1.3er kommen doch die AGFR 22C rein oder ned? :gruebel:
     
  10. TS
    Vel

    Vel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2002
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschheim, Germany
    Hab ich auch gedacht, aber der Freundliche meinte, die haben nur ne neue Nummer. Im Fiestabuch steht auch AGRF 22C1.
     
  11. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Ne sind schon richtig

    Veli ... du hastn Ölproblem ...

    Würd auch mal das Zündkabel ganz linken Kerze tauschen ;)
     
  12. TS
    Vel

    Vel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2002
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschheim, Germany
    @ Öl: Lösung? :D

    @ Kabel: Das ist das Kabel von der Kerze, die noch ging.
     
  13. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Schauen woher das Öl kommt? Kompression Messen, wenn die OK ist -> Ventilschaftdichtungen. Kopfidchtung ist bei den Motoren fast nie kaputt
     
  14. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hmmmm......
    Ich glaube nicht das die Kerzen die Ursache sind, und auch nicht das der zuviel Öl verbrennt...dann wären die Kerzen verkrustet.

    Vel, hast Du mal nachgesehen, ob der überhaupt auf allen Zylindern Zündspannung hat?:gruebel:
     
  15. TS
    Vel

    Vel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2002
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschheim, Germany
    Meinst du damit, ob die Zündkabel alle gehen? Das hab ich geprüft, sind alle i.O.

    Jedenfalls sind 3 Kerzen im Eimer von den alten.
     
  16. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hab mir gerade mal das video rein gezogen. Spit und zündugn hat er wohl, kompression auch, zumidnest ein zylinder läuft ja.
    Das er jetzt garnet mehr zuckt würd daran liegen das die kerzen nach dem ganzen starten nass sind. Ich denke das nicht gleich auf drei zylindern die zündung ausgefallens ein wird, bei zweien würde er noch laufen. Daher bleibt als fehlerquelle nur falsche einspritzmenge, entweder durch falsche sensor werte (droselklappenpoti, MAP sensor) oder die sprittpumpe bringt keinen ordentlichen druck mehr.
     
  17. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Ein perfektes Kompressionsbild hat der Motor auch, wenn der Ölabstreifring gar nicht drin ist.
     
  18. TS
    Vel

    Vel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2002
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschheim, Germany
    Damit ihr mich nicht falsch versteht: ich hab die neuen Kerzen noch nicht drin, der Wagen steht im dunkeln außerhalb von Kabeltrommelweite (zwecks Licht).

    Werde morgen früh die neuen Kerzen einbauen und dann wieder Bericht erstatten.
     
  19. machst die kerzen rein und tust sicherheitshalber fehlercode auslesen ob was drin ist!!
    gruß

    kann ja au ne andere ursache haben!!:wink:
     
  20. TS
    Vel

    Vel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2002
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschheim, Germany
    Also, Kerzen sind drin, Motor läuft normal und springt schnell an.

    Nun muss ich eben noch herausfinden, warum die Kerzen so schnell flöten gingen.

    Seltsam: Leerlaufdrehzahl beim Ausrollen ist bei 2000U/min, im Stand geht er runter auf 1000.