1.4 16V 90 PS - mehr Leistung???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von psychodiddl, 30. Juli 2006.

  1. psychodiddl

    psychodiddl Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Gibt es irgendwelche Tricks um ein bißchen mehr Leistung aus dem Mk4 1.4 16V rauszuholen? Offenen Luftfilter habe ich drin und den Kraftstodddruckregler werde ich auch noch ein wenig verstellen (siehe anderer Thread), aber gibt es sonst noch irgendwelche Möglichkeiten?

    Wenn es dann doch ins Geld gehen würde, was lohnt sich zu investieren? Gibt es vernünftiges Chip-Tuning? Hält der Motor das lange aus?
     
  2. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    also mit dem offenen luftfilter und dem benzindruckregler wirst du nicht ein einziges mehr ps haben , könnte sein das du auch weniger hast wie serie.ne gescheite kopfbearbeitung mit steuergerätanpassung und anderen nocken wäre was allerdings teuer
     
  3. Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    einfach und billig mehr Leistung? Unmöglich.
     
  4. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Habe in meinem 1,6 (103 PS) jetzt 125 PS durch:
    Ansaugbrücke und Drosselklappe vom 1,7 Puma und Elekronikanpassung auf dem Prüfstand (Gesamtkosten ca. 1000 Euro).

    Könnte dir meine Originalansaugbrücke (vom 1,6), die Drosselklappe und LMM sowie notwendige Kleinteile verkaufen. Die Einstellung auf dem Prüfstand solltest du aber unbedingt machen. Schätze mal, dass du mindestens 15 PS Mehrleistung rauskriegst.
    Bei Interesse PN
     
  5. d0M

    d0M Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    mahlzeit brauch ich eigentlich ne neue bremsanlage wenn ich von 1.3 auf 1.4 umrüste? is zur zeit was bei ebay dabei, und wenn er nich allzu teuer wird hol ich mir den wohl erstmal...30 ps wird man wohl merken denk ich ;) steuergerät, kabelbaum und kupplung wäre schon dabei...
     
  6. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    kommt drauf an ob du innenbelüftet hast oder nich ... der puma hatte am anfang ja auch 240x20 druff
     
  7. TS
    psychodiddl

    psychodiddl Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Im DOHC Sierra hats schon was gebracht, aber das ist wohl auch je nach Fahrzeugtyp unterschiedlich. Der Sierra hat allerdings auch einen großen und komplizierten Ansaugtrakt, der beim offenLuFi komplett weg fällt und er somit besser Luft ziehen kann. Auch konnte man dort bei den letzten Baureihen eine Drossel rausnehmen und somit 88kW anstatt 85 erzielen, weil diese aus versicherungstechnischen Gründen in den letzten Jahren eingebaut wurde - der Motor war bis auf diese Drossel identisch. An sowas dachte ich halt bzgl. meiner Frage. Dass man nicht viel Leistung mit wenig oder gar kein Geld bekommt ist mir schon klar. Gehöre schließlich nicht zu den Leuten, die sich den +15 PS Wunder-CHIP-(= Widerstand) für 10 Euro bei eBay kaufen. Aber für größere Projekte gebe ich kein Geld aus, das brauche ich für andere Sachen.
     
  8. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Mich würde mal interessieren ob sich ein Metallkat lohnen würde. Kriegt man ja bei Ebay günstig und auffallen tut´s später auch nicht wenn der Tüv nicht grad genau hinschaut.
     
  9. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Wofür lohnen?? Mehr ??? Aber nicht nur durch den KAT da würd ich gleich noch Krümmer, Nocke und was sonst noch so da ist mit ändern weil immer nur eine sache ändern bringt nicht viel bis garnichts.
    Und nen Metallkat kannst ruhig einbauen brauchst nicht mal eintragen lassen er muss nur ne AU bestehen beim TÜV und gut ist :)
     
  10. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Die angebotenen Metall-Kat bei ebay sind auch 400-Zeller. Um einen besseren Durchgang zu kriegen, brauchst du einen 200-Zeller oder sogar 100-Zeller. Die kosten aber richtig Geld. Den 200-Zeller kannst du sogar eintragen lassen.

    Ohne weitere zusätzliches Motortuning ist da aber keine spürbare Leistung raus zu holen.
     
  11. DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    und was würde es bringen fächer mit metallkat und ner gr. a anlage?
     
  12. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    ca. 5 PS (bei einem Kostenaufwand von 1000 euro bei Neuteilen!!!)
     
  13. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    da würde ich den Daniel Schlechter mal ansprechen, der hat ja so ein Kit recht günstig abzugeben
     
  14. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Der Fächerkrümmer kostet 400 Euro, eine Gruppe A komplett-Anlage sicher auch um die 600 Euro und dann brauchst du noch den KAT. Viel Geld für 5 PS.
    Anders sieht es aus, wenn du sonst noch einiges am Motor machst. Aber das kostet auch.
    Ist doch billiger, den kleinen Fiesta gegen einen Sport einzutauschen, 1000 Euro drauf zu zahlen und da hast du schon 103 PS Ausgangsleistung.
     
  15. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Bringt das irgendwelche nennenswerten Nachteile mit sich, wie z.B. wesentlich höherer Verbrauch oder dass man Super Plus tanken muss? Wie siehts mit der Standfestigkeit aus?

    mfg
    m.web
     
  16. hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    hi ich kenne nen 1.25 fahrer der hat 90 ps laut prüfstand gemessen mit 195/45 reifen die auch leistung schlucken

    wer war das schnell dieter kannst du mir helfen =?


    gruss rene
     
  17. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Antwort:
    "fiesta-greece-girl", hat wohl eine Drosselklappe vom 1,4 Puma und einen offenen Luftfilter und einen Sport-Auspuffanlage.
    Ob die 90 PS gemessen wurden und wie der Leistungsverlauf aussieht (nutzt ja nichts, wenn die 90 PS erst bei 6800 U/min anliegen) weiß ich allerdings nicht.

    Aber ohne Abstimmung auf dem Prüfstand kann ich mir das nicht vorstellen, weil die Elektronik-Werte mit der größeren Luftmenge nichts anfangen können. Und das bluefine-Modul von Richter kannst du hier auch nicht verwenden, weil darin nur "alle möglichen Normalvarianten" eingespeichert sind.

    Ich fahre weiterhin (Verbrauch ist sogar bei normaler Fahrweise runtergegegangen) weiterhin Super. Motorbelastung ist auch nicht erhöht, da die Höchstdrehzahl nicht verändert wurde. Leider kann ich zZt keine Testfahrten mehr machen, weil der Sporty doch unfallbedingt nicht einsatzfähig ist.
     
  18. hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0