1,4 benziner mit 210PS???

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Ryxo, 10. August 2005.

  1. Ryxo

    Ryxo Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Gestern hab ich nen Punto begegnet mit 210PS da steh der ST aber blöd da aber echt da es nur ein 1400ccm ist und der ST ja ein 2000ccm


    Wie bitte kann ich mir das erklären??
     
  2. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Sagt der Fahrer dass oder hat der wirklich so viel Leistung?
     
  3. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    210 PS mit 1,4 Liter?? Das ist ja mal richtig ekelig... da können ja nichtmal die Reisschüseln mithalten. Von unten raus sollte deine ST auf jeden Fall besser kommen. Und dein Motor wird auch bestimmt länger halten ;)

    Bist du dir wirklich sicher, dass er 210 PS auf 1,4 Liter hatte? Kanns mir immer noch nicht ganz vorstellen. Ich möchte nicht wissen, bei was für einer Drehzahl die Karre ihre 210 PS erst erreicht.
     
  4. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Grüße,

    wird warscheinlich ein 1,4l Turbo gewesen sein.
    Hat Serie irgendwas um 130 PS.

    Mit diversen Modifikationen sind 210 PS nicht unrealistisch, aber brauchen
    auch einen guten Geldbeutel, da der Motor halt nur 1,4l hat.

    Warscheinlicher sind eher 170-180 PS und der Rest wurde draufgelogen.
    Ist aber immer noch schneller als der ST, da einfach mehr Drehmoment vorhanden
    ist.



    MfG

    ASTB
     
  5. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Naja der ST ist ja nicht gerade für einen sehr aktiven Motor bekannt, unten ist da auch nicht viel vorhanden.

    Ein gut gemachter Fiat Turbo hält auch recht lange wenn man ein paar Einschränkungen beachtet.

    210PS sind möglich aber eher unwarscheinlich da das richtig Geld kostet.

    GreetS Rob
     
  6. hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    ich glaube das sind so die typen mit mercedes "m" zeichen
    oder bmw amg

    da kommen sich manche leute noch gut vor


    gruss rene


    Ps klar ist m -bmw und amg beim stern aber das dürften noch nicht alle bei uns in wien wissen
     
  7. dasPertl

    dasPertl Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0

    Wiener sind halt was langsam. :)
    Und bei uns fährt ein alter Tipo rum mit 2l 16V und irgendwas um die 150PS. Den Turbo davon hab ich leider noch nicht gesehen, weiß aber, dass es so kleine "Höllenmschinen" gibt. Nur ist halt nen italienischer Motor....



    MfG Chris
     
  8. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    jo son Tipo gurkt hier auch rum gehn übels ab die kleinen schuhkartons :)

    aber mir Persönlich kommt kein Fiat ins haus :)

    vatta hatte n Spider als Erstwagen sagt das ding war nur Müll ^^

    kollege hatn uno der geht zwar gur ab für seinen 1.5L 75ps motor mussich schon sagen aber zuviele probs damit. und einfach zu billig verarbeitet obwohls n 92er ist hat der n nidrigeren standard alsn Mk2 Fofi
     
  9. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Nur so zur Sicherheit, der Tipo ist ein größerer Schuhkarton als der Fiasko!

    Oder hast den mit dem Uno verwechselt ?

    GreetS Rob
     
  10. Bender

    Bender Gast

    kumpel von mir hat auch ein punto, aber nur den sporting, der hat ein 1.2 motor und 80 ps, aber wenn eine person mehr drinne sitzt kommt der den berg nicht mehr hoch :rofl:
     
  11. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    sooo viel größer ist der auch nit

    außerdem zu eckig ;)

    ist schon n tipo der uNo is hässlicher :D
     
  12. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Naja Du ignorierst aber das die Zeit des Tipo schon etwas her ist, wir hatten mal einen Sedicivalvole in der Familie (nicht den mit Digitalinstrumenten) der ging recht brauchbar und war gar nicht anfällig. (untypisch)

    Und ein Uno Turbo der ersten Serie ist ein feines Autochen der heutigen Fahrzeugen
    noch ordentlich zeigt was wenig Gewidcht und ordentllich Schmalz anrichten kann.

    Ich schwärm schon wieder herum..........

    GreetS Rob
     
  13. TS
    Ryxo

    Ryxo Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Mit Turbo hat er anscheinend von Werk aus 158PS die Rest wurden dann auf dem Prüfstand betätigt. Ich war nicht dabei nun anscheinend hat er maximale leistung bei5800 umdrehungen
     
  14. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    >> Mit Turbo hat er anscheinend von Werk aus 158PS

    Wenn du jetzt den Punto meinst, sicherlich nicht :)
     
  15. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    die leistung ist auf jedenfall möglich , bei vw fahren die leute bis 260ps aus 1,4 litern im g40
     
  16. TS
    Ryxo

    Ryxo Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    doch so stehs auf seinen papieren :)
     
  17. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Klar ist das möglich. Aber es bleibt nunmal ein Fiat ;)
    Und die italiänerkisten sind ja bekannt für ihre elektrikmalaisen. Käme mir nie ins haus, vorher würd ich mir nen VW kaufen. Wer mich kennt, weiss was das bedeutet ;)

    Kollege hatte nen Lancia Delta, Das ding ging mördermässig ab, hatte aber alle elektrik faxen die man sich nur vorstellen kann. Neuen Kabelbau rein-kein erfolg. Der hat echt alles gemacht was möglich war. Musste man sich halt mit abfinden.
    Was ich nicht tun würde.
     
  18. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ist schon möglich. Mein R5 GT-Turbo hatte auch 180PS mit 1,4l. Und bei einem Gewicht von knapp 700Kg ging der wie Hölle!
     
  19. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    jo, das vermut ich auch. ohne turbo oder was ähnlichem aus nem 1.4er 210 ps geht eigentlich nicht
     
  20. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Hallo !

    Wir reden die ganze Zeit vom 1,4er Turbo......

    Der Vergleich hinkt etwas, aber aus wenig Hubraum ordentlich Leistung zu bekommen ist in der zB. Formel 1 auch kein Problem.
    Zitat:
    1980 gab BMW sein erstes Formel-1-Engagement bekannt. Paul Rosche konstruierte aus einem Vierzylinder-Serienblock ein auf 1,5 Liter Hubraum reduziertes Vierventil-Turbo-Triebwerk, das am Ende seiner Karriere um die 1.400 PS leistete.

    Ist nicht im Strassenauto fahrbar, aber der Hubraum selbst ist kaum entscheident für die Leistung.

    GreetS Rob