1,4 TDCI Bj.02 MKL leuchtet nicht!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von asphaltterror, 27. Januar 2013.

  1. asphaltterror

    asphaltterror Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Abend,
    erstmal großes Lob an das Forum, hat mir oft weitergeholfen.
    Jetzt habe ich aber folgendes Problem an meinem 1,4 TDCI BJ.02 und bin nicht weitergekommen bzw. in der SuFu nichts gefunden.
    Bei Zündung EIN muss ja die MKL leuchten, macht sie aber nicht.
    Selbst wenn ich einen Fehler verursache (raildrucksensor abziehe usw.) leuchtet sie nicht, sie ist einfach tot.
    Wenn ich im Kombiinstrument den Selbsttest durchführe, dann funktioniert sie tadellos, also an der Lampe selber liegt es nicht.
    So, habe jetzt die Schaltpläne gecheckt und gewälzt:
    Das Motorsteuergerät ist meines Erachtens laut der Schaltpläne nur über die CAN-leitungen mit dem Kombiinstrument verbunden, sprich das Signal zum "einschalten" der MKL müsste ja über den CAN kommen. Zudem funktioniert aber die Vorglühkontrolllampe odnungsgemäß. Dieses Signal müsste ja auch vom Motorsteuergerät kommen, da ja die vorglühanlage damit zusammenhängt.
    Warum leuchtet dann meine MKL nicht?

    Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.

    MFG
     
  2. RST

    RST Gast

    der datenbus muß ja in ordnung sein , sonst würde der fofi nicht anspringen
    also spricht alles dafür das am kombi irgendwas nicht in ordnung ist .
     
  3. Schraubenvergesser

    Schraubenvergesser Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    Das hatte ich mit der Anzeige für die geöffneten Türen nachdem
    ich das GEM umgebaut hatte. Alles funktionierte nur es wurde
    nicht angezeigt wenn die Türen offen waren.

    Gelöst habe ich es indem ich das GEM als auch das Instrument
    neu programmiert habe, dann funktionierte es wieder.
     
  4. TS
    asphaltterror

    asphaltterror Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Und was würde das ca. kosten wenn ich mal zum freundlichen um die ecke gehe und das kombiinstrument neu programmieren lasse? Versuch wär es wert...
     
  5. vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Kommt drauf an, 40euro aufwärts würde ich sagen. Wenn die noch den Fehlerspeicher auslesen wollen, dann ca 90euro.
     
  6. Schraubenvergesser

    Schraubenvergesser Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    Ja, da liegt der liebe vanguardboy in etwa richtig.
    Nach oben ist bei vielen FFH alles offen, mir hatte vor kurzem jemand
    berichtet das "sein" FFH sogar das hochfahren des PC
    sowie anschließen des VCM mit 30€ berechnet. :hintern:


    Würden die nach Arbeitszeit abrechnen wäre es ein Trinkgeld für alles,
    nur was die Programmierung betrifft zahlt man jeden Handschlag. :kratz:
     
  7. TS
    asphaltterror

    asphaltterror Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Na dann werd ich ihn mal anrufen...danke schonmal, sage dann bescheid ob es geklappt hat oder nicht.