Gestern war ich mit Freunden in Hamburg den Boxkampf gucken und auf der Rückfahrt fing der Wagen bei 50 leicht an zu ruckeln. An der nächsten Ampel hat man es dann noch besser bemerkt, der Motor lief wie ein Diesel und die Drehzahl war ungleichmäßig. An der nächsten Tanke haben wir erstmal den Luftfilterkasten rausgenommen und mal alle Stecker etc. abgezogen und wieder draufgesteckt, aber es besserte sich nicht. Also den ADAC angerufen, der dann feststellte, dass der Zündfunke eines Zylinders zu schwach ist und er deshalb nur auf 3 Zylindern läuft. Zurück gings dann Huckepack auf dem Abschleppwagen. Der Wagen steht nun bei der Werkstatt und wird Montag repariert. Hat jemand ne Idee, was es sein könnte und auf welche Kosten das hinausläuft? Zündspule, Zündkerzen? Achja, wir sind vorher durch ziemlich tiefe Pfützen gefahren, könnte das Auswirkungen gehabt haben? Kann ich mir kaum vorstellen, ein Fiesta macht ja auch eine Landoperation des Marine Corps mit ... Topgear
schätzungsweise ist die zündspule im eimer die werden heiß und bekommen risse im gehäuse und wenn dann da feuchtigkeit reinkommt kackt das teil ab . beim ffh kostet die spule sowas um die 100-120 €
RSt wird recht haben. Gibt kaum ein Mk6 der das Problem nicht hat. Und solang es huckepack weiter ging sollte der Kat kein SChaden genommen haben. Hab damals beim FFh ca 155 zahlen müssen.
OK, wobei wir bis zur Tanke schon noch 5km gefahren sind, ich hoffe mal das hat jetzt nicht geschadet. Ich hab ihn jetzt zu ner freien Werkstatt schleppen lassen, mal gucken wie teuer es da wird.
ich glaub ich sollte mir so langsam auch mal ne spule auf ersatz in den fofi legen hab noch die erste drin :think:
Joshi geh doch nicht vom schlimmsten aus. Wie viele Kinderkrankheiten dat der Mk6. willst du dir jetzt eine Spule, Federn etc in den Kofferraum legen? Man kanns nicht ändern. Und wenns soweit ist muss man improvisieren.
Ja das wäre blöd, aber durch den Tüv ist er grad, von daher liegt die nächste Abgasuntersuchung noch in weiter Ferne. Dazu wird die freie Werke wohl den Motor morgen auch nochmal ein bsichen im Stand laufen lassen, oder soll ich gleich schreiben, sie sollen einfach direkt die Zündspule wechseln, ohne nochmal zu prüfen?
Meine Ma mitm 1.4er hatte ziemlich genau dasselbe Problem, bei ihr ging allerdings die Motorkontrolleuchte an, wenn was (wie von dir beschrieben) nicht rund lief. War auch die Zündspule...auf Verdacht würd ich es dem Freundlichen mal sagen... MfG Matzeeace:
So wurde gemacht. 155 Euro hat es in einer freien Werkstatt gekostet, vielen dank dabei mal für die guten Schätzwerte, bzw Erfahrungen.