1,4rer TDCI soll blow off bekommen!!!!!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von TEAM_RS, 18. Mai 2011.

  1. TEAM_RS

    TEAM_RS Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2011
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute

    Bitte nur Leute die entweder richtig
    Ahnung haben oder die damit erfahrung haben das es Ventile für den gibt weis ich selber:wand:


    Hab nen 1,4rer TDCI Motor.
    Und wollte mir nen blow off oder wie es auch genannt wird Pop off Ventil einbauen....war auch kurz davor eins zu kaufen....nur denn meinte mein Bruder (der bei Ford gelernt hat selbst eins im Mondeo haben will) das er im Mondeo Forum ma angefragt hat das Thema....er meinte so ungefähr : es geht vom Prinzip her aber da wir in den neueren TDCI Motoren eine elektronische steuerung haben im Turbo der die klappen (turbo-Turbine) die im Turbo sind sich öffnen und verschliessen und daher würde es mit dem Ventil dem turo die Luft die er zum arbeiten braucht wegnehmen.... Und mit diesem Umbau den Turbo nach nem Jahr wegschmeissen können....was sagt ihr dazu:gruebel:
     
  2. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    Hmmmm also irgendwie 1.4er und Blow off ... irgendwie passt des nicht zusammen. sry aber wegen 3-4 PS wenn überhaupt messbar würde ich da keine experimente eingehen ... wahrscheinlich ist des noch so ein billigteil aus der bucht. Vl ist der Kommentar jetzt unnötig für dich, aber vl raffst dus auch, dass sowas bei 70 PS (egal ob aufgeladen oder nicht) nix bringt ... meine Meinung ... so far

    gruß
     
  3. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Hol dir einfach nen offenen Sportluftfilter dann haste auch dieses pfeif geräusch sobald der Lader los legt. Hört sich auch nett an nen kumpel hatte das in seinem Focus 1.8tddi drin und es war echt nett. Ist nur nicht zugelassen beim tdci also ohne gutachten.
     
  4. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Sind die Pup-Uff Ventile meines Wissens auch.
     
  5. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    Und mach dir nicht die Illusion das es das gleiche Geräusch wie beim Benziner ergibt. Beim Diesel wirds eher eine Art "matschen".
     
  6. TS
    TEAM_RS

    TEAM_RS Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2011
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Okay is ne super Idee zb das 75i Kit richtig?:think:
     
  7. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    hab noch ein k&n performance kit (also offener filter) rumliegen.
    Bei interesse melde dich bei mir
     
  8. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    ja isses ... aber wie schoin gesagt, eig. nicht für Diesel erlaubt ;)
     
  9. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Du weißt schon, wie ein blow-off Ventil arbeitet???


    Alle die es nicht wissen, sollten sich mal diesen Artikel durchlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Turbolader, speziell die Punkte "Ladedruck-Regelung" und "Umluftventil". Vielleicht versteht Ihr dann, das zwischen diesen Bauteilen und einem offenen Luftfilter kleine aber feine Unterschiede bestehen!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2011
  10. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    @ XR2 selbstverständlich kenne ich die arbeitsweise des Blow off´s ,aber beim diesel kann das sowieso nicht funktioniern mit dem Blow off da dieser keine DK besitzt sondern eine staudruckklappe aber das weißt du ja sowieso.
     
  11. TS
    TEAM_RS

    TEAM_RS Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2011
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Wir wissen es alle aber das mit dem luftfilter is ne Option für n "bisschen" sound...so und Dat. Mit dem blow off tja leute so richtig kann mir das glaub ich keiner beantworten wah :Finger:
     
  12. Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    [​IMG]
    da sieht man es an nem 1.8TD ^^ aber soundtechnisch kommt da nicht viel bzw garnichts
     
  13. Nintendo_rocks

    Nintendo_rocks Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. September 2008
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Öhm, "bisschen" Sound ist jetzt untertrieben. Wenn ich mein 57i-Kit alle zwei Jahre für den TÜV ausbaue, klingt der Auspuff allein wie ein Schuhkarton voll Hülsenfrüchte. Der Filter macht schon einen großen Anteil des Sounds aus. Oder hab ich da eventuelle Ironie in deinem Beitrag nicht verstanden....? Klar gibt es wesentlich lautere Endtöpfe als meinen, aber das macht den Filter im Umkehrschluss ja nicht leiser.
     
  14. TS
    TEAM_RS

    TEAM_RS Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2011
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Wat echt soo viel? Hmmm denn denk ich dadrüber ma richtig nach....macht das echt so viel aus???
     
  15. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    beim Benziner bei mir auch, ja ^^ hab zum glück ESD + K&N zusammen eingetragen und muss nich ausbauen ...
    scheiß auf en Blow-Off ... luffi is einfach, billiger und schneller ausgebaut, meiner Meinung nach

    weil um leistung scheints dir ja nicht zu gehn (kannst ja bei 70 PS) auch nich ;)
     
  16. TS
    TEAM_RS

    TEAM_RS Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2011
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Hm nee stimmt wohl mir würde es beim blow Off um den Turbo gehen und natürlich auch der angenehme Nebeneffekt das zischen ne^^
     
  17. Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    und genau das zischen gibt es nicht beim Diesel...
     
  18. TS
    TEAM_RS

    TEAM_RS Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2011
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Mit blow off schon;)
     
  19. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    Schonmal nen Diesel mit Blow off gehört? Das hört sich an wie ein Matschen oder wie wenn jemand die Nase hoch zieht - das hat nix mit dem Pfeifen oder zischen eines Turbobenziners zu tun.
     
  20. Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    eben genau deswegen schrieb ich ja.. das das ding beim Diesel NULL bringt
    beim 1.8TD aus dem Essi oder Mondeo wird es nur genutzt wenn der Motor Auf front Ladeluftkühler umgerüstet wird, sowie der ladedruck und der Benzindruck erhöht wird..