Moin leute ich denke drüber nach meinen motor neu zu Dichten und zulagern. Die uhr zeigt mir 220 tsd. km an und ich finde das es solangsam mal zeit wird. wollte euch mal um eure erfahrungen bitten. Und kennt ihr so die Preise der ersatz teile. danke
erstmal musste wissen ob du es selber kannst, dann wird es erschwinglich dichtsätze gibt es im internet recht günstig und lager teilweise auch marke versteht sich.
also kpl. neu lagern und dichten?? Ist net ganz billig. habe meinen auch neu gemacht. Kolbenringe, Lagerschalen, Zahnriemen, Block hohnen lassen, Ölwannendichtung , ventilschaftdichtungen, Wasserpumpe, Stößel, kopfdichtung ggf. Kopf planen usw. also hab die Rechnungen jetzt nicht zur Hand aber so 700 Euro?? wenn du alles neu machst. Gruss Tobi
Und beim Lagern nicht vergessen zu messen! Nicht einfach x beliebige neue Lagerschalen reinhauen, dann haste womöglich alles schlimmer gemacht.. Und in dem Fall würd ich die Welle direkt schleifen lassen, denn nach der Kilometerleistung wird die das nötig haben.
n paar preise hab ich hier, sind jedoch vom 1.8er -Zahnriemensatz ca.90 Euro 1.6er waren das glaube ich um die 40-50 -Zylinderkopfdichtung ca. 22 Euro -Zylinderkopfschrauben ca. 30 Euro -Thermostat mit Dichtung ca. 10Euro -Lagerschalen Pleuel org. ford 120 Euro -Lagerschalen Hauptlager / Kurbelwelle 110 EUro -Radialdichtring Kurbelwelle / Schwungscheibe 48 Euro Ford -Kolbenringe 100 Euro -Kupplunghskit 120 Euro Sachs -Dichtring Kurbelwelle Riemenseite 18Euro -Ventildeckeldichtung 20 Euro 1.6er kostet dier glaube ich 2 ^^ -Kopf und Krümmer planen lassen ca. 60Euro aber kommt drauf an, ob man da nicht einen kennt - denn halt hier und da noch ne dichtung, oel, oelfilter, usw.... Gruss Tobi
danke für die antowrt hat mir auf jedenfall weiter geholfen. bin jetzt echt am überlegen ob sich der aufwand überhaupt lohnt werde morgen mal die preise für mein motor checken und mir dann die sache nochmal durch den kopf gehen lassen danke nochmal für eure hilfe
Naja, nen gebrauchter Motor kann auch nach n paar tausend km futsch sein, auch mit z.B. nur 100.000km Wennste alles in einer Firma machen lässt bekommste wnigstens noch Garantie
Kuck erst einmal, in die Schweller, Längsträger zwischen Tank und Hinterachsbefestigung, sowie unterm Tepich vorne links und rechts an u.s.w., dort wo sone Plastikteile sind und natürlich dann abmachen. Dann kanste anfangen zu überlegen!!!;-)