1.6 EFI Umbau ?!?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von MEISTERderDUESE, 16. Dezember 2005.

  1. TS
    MEISTERderDUESE

    MEISTERderDUESE Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    möcht den 1.6 EFI einbauen, bin net so der freund von 16V´s.

    die 105 PS langen mir da schon aus. der motor-halter selber muss der umgebaut werden oder ist der gleich mit dem 1.3er.
    oh, hab mich schlau gemacht:
    meinen 1.3er auf ca.90PS bringen würde bei nem bekannten schon an die 2000€ kosten(teile, etc.) :vogelzei: dann erstrecht nen neuen motor.

    auf was für geräusche muss ich beim 1.6er achten(gibts da unterschiede zwischen CVH und EFI). frage nur weil der 1.3er von haus aus nagelt wie ne nähmaschine und da is nix kaputt(bei anderen autos ist das n lagerschaden wenn die so rasseln:p )
     
  2. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die Motorhalter sind anders, soweit ich weiß. :)

    Beim 16V muss man zusätzlich noch die Drehmomentstütze vorne montieren, was aber nur ein minimaler Mehraufwand ist.


    Der 1.6 Cvh im xr2i ist nen Efi. ;)

    Acten solltest du auf nen Lagerschaden, genauso wie beim 1.1er/1.3er auf das Ventilklackern, denn dann ist meist Nockenwelle und Hydros defekt.


    gruß Fdtw :wink:
     
  3. TS
    MEISTERderDUESE

    MEISTERderDUESE Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    alle 1.1/1.3 wo ich kenn klackern und nageln wie die wilden,meiner macht das auch...!rentiert sich da eine reperatur(weiß nicht wann ich das geld habe um den 1.6er einzubauen, ob sommer oder winter oder jahr drauf) bin ein do-it-yourself-mann.

    aha, also muss ich die motorhalter aus dem schlacht xr2i mit in meinen übernehmen...?
    wie siehts mit dem kabelbaum aus?wie kann man sich die verkabelung vereinfachen um zum sicherungskasten, steuergerät und das ganze drumrum zu gelangen, bevor man im kampf um die kabel irre wird?:gruebel:
     
  4. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die Teile für die Reperatur kosten dich vll. 400€ .

    Aber ich persöhnlich würde mir das Geld und erst recht die Arbeit sparen, wenn du eh auf nen größeren Motor umbauen willst.

    Ja, einfach den Motorhalter aus dem xr2i nehmen.


    Meist reicht es den Motorkabelbaum zu tauschen und 2 Kabel umzulöten , aber das ist von Fiesta zu Fiesta unterschiedlich.


    Benutz mal die Suchfunktion, den Umbau haben grade erst 2-3 hinter sich gebracht. ;)
     
  5. TS
    MEISTERderDUESE

    MEISTERderDUESE Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    gibt doch bestimmt n kabelbelegungsplan oder eine auflistung der steckplätze der stecker, oder ein buch über die motoren der fiestas????

    welche such funktion?bin gestern erst in dieses forum dazu gestoßen, denn da wo ich lebe ist man als FORD-LIEBHABER und TUNER nicht gern gesehen und allein auf weiter flur, bis auf meinen kleinen tuner-kreis. :kopfwand: die meisten wissen doch froh mal einen FORD zu besitzen, stattdessen gibts n ausgelutschten kadett:p

    werd mir die kohle für den 1.3er zu reperieren sparen und fahre ihn so, er hat die letzten 2 jahre gehalten und wird die zeit wohl auch halten:)

    Danke FDTW, viele grüße von meinem Schrauber-Team für die vielen Ratschläge und Tips:toll:
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Dei elektik sache is echt kein problem. Sind im schlimmsten fall 8 kabel die du zusammen löten msut, im besten fall is es plug & play. Gibt je nach baujahr verschiedene stecker, deshalb passt das net immer direkt.
     
  7. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Habe dich mal etwas korrigiert, Maddin. ;)

    Aber ansonsten kann ich mich dir nur anschließen. :)


    Und die Steckerbelegungen kannst du dir bestimmt beim netten Ford-Händler kopieren lassen.
    Ansonsten hat die bestimmt jemand hier aus dem Forum. ;)


    Zur Suchfunktion:

    Ganz oben in der Leiste, der 4 Button(Knopf), da steht suche. :)
    Ich denke dort findest du schon einige Themen zum Motorumbau.

    Falls dann noch fragen sind(was ich mir kaum vorstellen kann), dann stell sie hier einfach.


    Übrigends, nix zu danken. :)
    Macht man doch gerne.
     
  8. TS
    MEISTERderDUESE

    MEISTERderDUESE Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    okay, da greif ich auf jeden fall auf euer wissen zurück wenn ich noch fragen haben sollte(was mit sicherheit vorkommt:roll: )

    kann ja mal bei gelegenheit n paar fotos von meinem zwerg ins forum stellen, wie er bis jetzt aussieht, denn daran wird sich net viel ändern, nur noch der motor:devil:

    danke und viele grüße

    MFG.: MEISTERderDÜSE
     
  9. TS
    MEISTERderDUESE

    MEISTERderDUESE Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    hey Maddin, was hast du eigentlich für ein rot auf deinem FOFI? das sieht ja schon echt saustark auf dem foto aus. ist das son CANDY-APPLE-LACK? oder n ganz normaler 2-Schichter?
     
  10. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
  11. TS
    MEISTERderDUESE

    MEISTERderDUESE Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    ah, hab ich mir gedacht, das des candy-apple-red is, hab das motorrad von nem kumpel so lackiert da kan mir die farbe bekannt vor:)
     
  12. TS
    MEISTERderDUESE

    MEISTERderDUESE Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    mal noch was anderes: such für einen kumpel einen sportauspuff, für den 1.3er, der aber auch richtig gut klingt, gibt ja genug dinger, die viel kosten und scheiße klingen(oder gar nicht klingen) wie schauts mit ATU-sportauspuffen?eher sch.... oder? der preis solcher gut klingenden ist auch wichtig...!
     
  13. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das sollen nur Bastuck oder Mongoose-Komplettanlagen Sound bringen, da ist aber nix mit billig oder so.


    Außerdem müssen Mongoose-Anlagen per Einzelabnahme eingetragen werden, also nochmal extra kosten. ;)
     
  14. TS
    MEISTERderDUESE

    MEISTERderDUESE Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    aha, nix SUPERSPRINT oder so? stellt ja auch für den 1.1/1.3/1.6/1.8 und die 16V´s auspuffe her?!:gruebel:
     
  15. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Der Supersprint am 1,6er CVH hört sich recht Amtlich an und ist gut verarbeitet.
    Am 1,3er ist das ein Problem, ein Endtopf allein macht da keinen Alarm.
     
  16. TS
    MEISTERderDUESE

    MEISTERderDUESE Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    aber in verbindung mit ner mitteltopfatrappe würd der dann auch "ganz amtlich" klingen, vermute ich mal, oder!!??:D

    habe so bisher noch jedes auto zum brüllen verholfen, das die nachbarn nachts ausm bett fallen...:devil:
     
  17. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Hab im moment nen Bosi endpott drunter am meinem 1,6er der Brummt schon ordentlich :toll: (Danke nerBie :p)


    Beim 1,3er kannste vergessen,da bekommste net ordentlich sound raus.
    Hatte nen Bosi endpott und ne selbstegebaute Vsd Attrappe drin bringt nischts,glaubs mir.

    Appropo Kabelbaum,bei mir sind die Farben alle gleich also stumm zusammenlöten.
    Is nur ein Braun/weißes Kabel über (läuft aber trotzdem:gruebel: und funzt alles).
    Muß du nur aufpassen da sind 2 braune Kabels bei, wenne die vertauscht läuft die Spritpumpe sobald du die Zündung anmachst,wenn das ist einfach umstecken dann funzts.
     
  18. TS
    MEISTERderDUESE

    MEISTERderDUESE Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    hm, ich weiß jetzt schon, das ich euch wieder löcher in den bauch frage, sobald der motor drinne sitzt und ich den kabelsalat zusammen popeln muss:engel:

    bin da net der freund von....:-x

    nehmt meinem kumpel doch net gleich alle hoffnungen, das er seinen 1.3er noch zum brummenbekommt...
    also ich hab die ganze zeit n leeren endpott unter meinem gehabt(hab ja auch noch meinen 1.3er drin)und der hat eigentlich ganz gut gebrummt, aber so richtig immer nur ab 3000upm oder wenn er n bissl untertourig läuft(z. B. 40 im 4.gang)
    nachteil ist, der TÜV kotzt wenn er das ding warmgelaufen präsentiert bekommt...:p
     
  19. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    hab gerade meine bastuck anlage bekommen kann in den ferien dann was zum klang sagen hab auch nen 1.3
     
  20. TS
    MEISTERderDUESE

    MEISTERderDUESE Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    der nachteil an meinem self-made-auspuff-ausräumen ist halt:

    1. der TÜV mag die art von lautem auspuff gar net

    2. klingt er nur unter last oder untertourig und nicht durchgehend, zumindest kommt davon im innenraum nix an.

    wäre aber gut wenn du mir bescheid sagst, wie das ding klingt wenn du den eingebaut hast, psyrus!