Hallo leute ich denke mal das es ein durchgekautes Thema ist, aber ich habe leider keine ntwort gefunden. Also mein xr2i läuft erste sahne keine Probleme obwohl er schon 168000 runterhat, aber wenn ich an eine kreuzung ran fahre und aus einer höheren geschwindigkeit den leerlauf trete fällt die drehzahl gleich durch bis auf null und er geht aus. Ich verstehe das nicht. weiß jemand was das ist oder wie ich es beheben kann??? getauscht habe ich bis jetzt schon den leerlaufregler und die kerzen und Luftfilter. achso und wenn ich ihn jedesmal starte dann braucht er ca nen minute bis sich die leerlaufdrehzahl auf 900 eingepegelt hat. Er steht dann immer zwischen 1500 und 2000 umdrehungen. Ich hoffe ihr könnt mir Helfen
Klemm mal 30 min die Batterie ab und mach Licht an. Dann sollte sich das Steuergerät resetten. Vielleicht ist es dann weg. Das der Motor beim starten bei 1500 bis 2000 Hängt ist normal. Zumindest macht des mein 1.1 ser auch. Das wäre die billigste Alternative. Grüße Dominik
Drosselklappenpotentiometer um es genau zu schreiben, dass solltest du als nächstes angehen. Spez. vom 1.6 XR2i hab ich aber jetzt keine Ahnung wo das sitzt
hatte die gleichen symptome, bei mir lags am map-sensor, zieh mal den stecker ab und guck ob er dann besser läuft, wenn ja, dann hast du deinen pappenheimer gefunden.
hi danke dir für den tip aber was ist der map sensor und vor allem wo ist der bei meinem motor??? Und wie meinst du das motor starten und den stecker einfach abziehen?? weil im standgas läuft er ja gut wie soll ich den unterschied rausbekommen??
map sensor sollte an der spritzwand zwischen bKV und dem grossen "motorcraft" steuergerät sitzen. gehen glaub ich ein stecker und ein schlauch ran (bin mir aber nicht sicher)!
richtig aber er läuft dann im notlauf programm problem dabei ist wenns aber an was anderem liegt und durch den notlauf ist es weg und war doch net der map ist des geld fürn neuen map weg gugg ma ob er falschluft zieht oder kann au ne defekte lambdasonde sein die überfettet da gibts vieles und würd ma fehlerspeicher auslesen!! wie alt ist der krst. filter??:gruebel:
Hatte das Problem auch mal. Bei mir war der Stecker am Getriebe da wo die Tachowelle reingeschraubt wird oxidiert und dadurch hat die schubabschaltung nicht mehr richtig funktioniert.Ist auch im Leerlauf gut gelaufen, aber an jeder kreuzung wenn ich am rollen war und die Kupplung getreten habe ist er aus gegangen. Ist vieleicht auch bei dir so..:gruebel: Gruß Speedking
Das mit der Schubabschaltung war bei mir genau anders rum. Beim rollen zur ampel mit getretener kupplung ging er auf 1500-2000 ´hoch und kam erst nach 5-10 sekunden wieder auf normal leerlauf. Hat sich aber komischerweise wieder vpnm selber erledigt....
Ich hab momentan genau das selbe Problem. Im kalten Zustand läuft er einwandfrei und hält die Drehzahl schön bei 1000 sowas solange man ihn nicht angreift, doch wenn er warm ist und man gibt Gas fällt er nach dem man runtergegangen ist durch bis auf 0 und geht aus. Hab heute den Map Sensor gewechselt, das Drosselklappenpoti, den Leerlaufregler und den Ansauglufttemperatursensor. Nichts. Dann hab ich mir die Fehlercodes rausgeblinkt aber auch da nichts. Weis aber nicht ob ich die auch rausblinken kann wenn er läuft . . . habs nur auf Stufe 2 versucht. Das wären dann ja nur die Fehler aus dem Fehlerspeicher oder ? Vorgeschichte war dass ich den Block umgebaut hab und das eigentlich seit dem ist, am Kopf wurde nichts gemacht, Schläuche sind alle dran und Stecker auch. Ich weis auch nicht mehr weiter. Morgen werd ich mir mal diesen Schubkraft Dings angucken. Mehr fällt mir auch nicht mehr ein. Steuergerät ist resettet aber ich kanns nicht neu anlernen so lange er solche Mukken macht. Is ja unfahrbar. LG, Chris