1.6er efi .... er bringt mich zum verzweifeln

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von blacki, 4. Oktober 2006.

  1. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Motor; 1.6l CVH EFI ist ja weithin bekannt .....

    Problem: er will nicht mehr anspringen


    Gecheckt wurden:

    - Relais -> alle OK
    - Spritpumpe -> OK
    - ALLE! Sensoren -> OK
    - ALLE! Stecker im Motorraum -> OK
    - ALLE Masseverbindungen -> OK
    - Er bekommt Zündfunke

    Er möchte anspringen tuts aber nicht, warum? An den Einspritzdüsen kommt kein Signal an


    Er ist mir vorhin ca 50m nachm Firmenparkplatz ( Seitenstraße ) abgestorben, seitdem orgelt er nurnoch .....

    Mit Starthilfespray ( DEO ) zündet er zwei Sekunden und das wars, bekomme morgen erstmaln anderes Steuergerät von dem guten Urmel_01 ( Wenns dich nicht geben würd wär ich aufgeschmissen ;) )

    Habt ihr noch Ideen? Suchfunktion wurde bereits ausgiebig vergewaltigt *g*
     
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Diesel getankt ?? :konfuzi:

    kabelbruch in der einspritzleiste ? Ansonsten würd ich auch Steuergerät tippen !
     
  3. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    äm nein Superbenzin, fahr damit ja schon ne Woche ( BIS HEUTE *grrrrrr* )

    In der Einspritzleiste, dann würden aber nicht alle 4 kein Signal bekommen oder??

    Aufs Steuergerät sind wir bisher auch gekommen, haste zufällig den Code davon?

    Hab zwar noch eins rumliegen aber damit rührt sich nichtmal die pumpe geschweigedenn der Anlasser ^^
     
  4. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Hab noch 3 hier liegen 2 vom 1,3er und 1 vom 1,6er müßte ich mal nachschauen,hab leider net druff geschrieben welches wovon ist :kopfwand:
     
  5. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Hm wie eben schon mit Maica im ICQ bequasselt könnt es auch die Pumpe sein die keinen Druck auf baut. Werde aber erstmal das Steuergerät testen wenn das nicht hilft ...... habe ich noch nen Nagelneuen Tank mit ner neuen 1.4 CFI Pumpe

    Hab aber kein Bock die ca 35 Liter abzusaugen ^^
     
  6. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    bevor du den tank rausbaust schau dochmal vorne nach dem spritschlau, abmachen mit dem finger zu drücken, ein helfer soll mal starten und wen da nix raus kommt oder nur wenig dan hast kein druck,normal kannst es eigentlich nicht zuhalten.sollte dan richtig rausspritzen(warum hab ich das gefühl dass das alles so versaut klingt:D)
     
  7. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    hatte genau das gleiche schon 2x.

    War immer die Pumpe, die kein Druck aufgebaut hat.
    Da wird so ein kleiner Zwischenbehälter an der Pumpe undicht, und da verliert
    die Pumpe ihren Druck.
    Pumpe ausbauen, Behälter raus, ein Stück Schlauch zwischen und fertig.
    (Wird beim Facelift Serienmäßig so gemacht)


    MfG

    ASTB
     
  8. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    OKAY , danke Jungs !

    Tjo mit neuem Steuergerät tut sich ebenfalls nix, dafür bin ich aufm Rückweg vom Urmel_01 geblitzt worden inner 70er Zone ...... dat wirdn teurer Spaß :kotz:

    @ ASTB

    seh ich den wenn ich die Pumpe ausbaue?? Wollte sonst 1:1 den neuen Tank mit 1.4er Pumpe neisetzen ....

    Die Pumpe hört sich auch irgendwie total leichtgängig an beim versuch ihn anzulassen, werd morgen erstmal den "Daumendruck" messen ;)

    edit: also die Düsen bekommen Signale ( alle vier ), mit beiden Steuergeräten, also -> Pumpe defekt :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2006
  9. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Bei mir konntest du immer die Leitung mit dem Daumen zu halten.
    An der Pumpe, bzw. am Zwischentank sah man es nicht.


    MfG

    ASTB
     
  10. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    *grml* jetz seid ihr genau 4 Tage zu spät dran mit dem Problem...hatte sowohl die vom Vorfacelift als auch die vom Facelift ausgebaut vor mir liegen....hätte ich also fotografieren können.
    Das ding an der Pumpe vom Vorfacelift sieht aber eher aus wie eine unterdruckdose oder sowas *grübel*
     
  11. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany

    Ja, richtig. Sorgt wohl dafür, das Luftblasen verschwinden. Allerdings lassen
    nach einiger Zeit die Gummidichtungen nach und da bläst die Pumpe den Druck
    raus.
    Das Schlimme ist halt, das das meistens schleichend passiert und der Motor magerer läuft, als er soll.


    MfG

    ASTB
     
  12. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0

    könnte das auch damit zu tun haben das er manchmal ruckelt?der map sensor ist es nicht hab hier 3 liegen und bei allen ist es manchmal da,ist aber selten das prob.
     
  13. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Bei welchen Drehzahlen?

    Könnte, muss aber nicht. Bei mir ruckelte untenrum extrem und ab ja 3000 zock dann oben rum.

    Hab auf jeden Fall seid dem immer die Zwischenbehälter überbrückt, dann kann
    ich wenigstens sicher sein.

    MfG

    ASTB
     
  14. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Okay danke ich weiß jetzt wie das Ding ausschaut, hab an ner neuen Pumpe angeschaut, ist ja echt mal blöde gelöst .....

    Tjo, die Pumpe surrt zwar leise vor sich hin ne , aber kommen tut kaum Druck und ausm Rücklauf Motorseitig kommt nix


    Hab heut versucht den Tank runterzunehmen ..... erfolglos abgebrochen

    zwei Muttern drehn sich mit und ich bekomm den Tank nicht leer *knurr*
    Muss dazu sagen hab nur Auffahrrampen und Böcke .... is dennoch zu wenig Platz zum Arbeiten, werden Wagen morgen zu Urmel_01 bringen. Auf ihn kann man sich selbst in größer Not verlassen :)



    Wochenende is natürlich im Eimer und bessere Hälfte mehr als Sauer ( is mir jetz aber auch schnuppe )

    zum Thema Ruckeln:


    Der Wagen fing vor ca zwei Wochen extrem an zu ruckeln bei gleichbleibender Geschwindigkeit und zog untenrum bissl arg komisch, da hat sichs wohl angekündigt :wand:
     
  15. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Da war ich bei meinem Facelift irgendwie froh, dass so ein Depp damals unter der Rückbank ein Klappblech geschaffen hat...auch wenns technisch eine scheiß Lösung ist.
     
  16. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Würd mir auch nix nützen weil Ausbau obendrüber ;) An den Stecker kommt man auch wenn man den Tank absenkt, nene noch ne Roststelle mehr tut nich not :p
     
  17. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    @ Blacki : Ja die komischen Muttern mit dem Halteblech sind echt ne scheiß erfindung von den Ford Leuten. Hab meine alleine Losbekommen klaub da passt so gerade ich mein nen 17 Maulschlüssel druff. Naja jedenfalls hab ich jetzt normale schrauben mit Muttern drin. Die Originalen sind mindestens nen cm zu lang. Hoffe das meine Pumpe jetzt Länger hält. weil wechseln is derbe übel :kopfwand:
     
  18. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    okay dann weiß ich warum ich mitm 13er nichts erreicht hab *gnarf*

    was issn das fürn Kack? egal kommen Edelstahl Schrauben, Muttern und Scheiben bei :D
     
  19. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    genauso wars bei mir, auf dem weg zu ford treffen nach gröden 2005 hat er angefangen beim beschleunigen zu ruckeln und auf dem rückweg bin ich mit 160-180 durchgefahren und am abend ging nix mehr.und ich wollte noch volltanken auf dem rückweg, nur gut das ich es nicht gemacht habe.:D
     
  20. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Mach mir ma keine angast, meienr hat unten raus keine leistung und ruckelt beim konstanten fahren und das immer stärker. Vorhin is er mitter aufer kreuzug ausgegnagen, ging wieder zu starten is aber gleich wieder ausgegengen. Zweiter startversuch mit vollgas, garnet angesprungen. Dritter versuch ohne gas, batterie hat dabei fast aufgegben, is aufn letzen drücker angesprungen, gleich vollgas und drauf geblieben. Seit dem komischer weise nicht mehr ausgegangen.