Hallo zusammen, Wie finde ich raus, oder wer kann mir sagen, wie groß die Ventile beim 1,6er Cvh sind und ob unterschiedliche größen überhaupt verbaut wurden? (Also unterschied bei xr2,xr2i,xr3i,rsi oder mit EFI) mfg aus Ö Jazz
erstmal danke für den Link!! Sehr hilfreich!! zum warum: Der Amerikaner von dem ich meinen 1,9er CVH gekauft hab braucht ein paar köpfe weil die Europäischen 1,6er Köpfe größere Ventile haben als die Amerikanischen 1,9er Köpfe. Darum hat auch ein amerikanischer 1987er Escort 1,9 GT mit EFI und 40er Drosselklappe nur 108 PS Motorleistung. Die fahren da drüben voll ab auf das europäische Zeug.
Hi, dann viel Spaß bei deinem Umbau. Der 1,9l CVH macht viel Spaß. Hatte auch mal einen gebaut, aus einem Escort GT. MfG ASTB
Nur die Einlaßventile allein bestimmen nicht die Leistung! Die müßten dann alles ändern, wie z.B. Nockenwelle, Verdichtung, Kolben, Einspritzanlage (bzw. das Programm) Ansaug- und Abgastrakt und annähernd an europäische Standards zu kommen. Und dann bleibt das Ding trotzdem ein müder Langhuber. Typisch Amis. Hauptsache Hubraum. Und wenn dann noch nicht genug geht noch mehr Hubraum. Und dann wundern sich die, daß ein V8 mit 4 Litern weniger ausspuckt als ein 6Zylinder aus München mit drei Litern Liegt wohl an der vorsintflutlichen Technik... Und mit der Drosselklappe stimmt wohl was nicht, meine hat Serie 70 oder 80 mm Durchmesser
Ich kann es nur so weitergeben wie ich es von ihm erfahren habe. Natürlich wird auch Nocke und so weiter anders sein. Auf jeden fall kauft er soviele europäische 1,6er Köpfe wie er kriegen kann. Das wird drüben wohl die basis für weiteres tuning sein. mfg JAZZ