1.8 16V auf 2.1?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FastFiesi, 15. Juni 2004.

  1. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    mir will einer weiss machend as er seinen 16V auf 2.1 liter aufborhen lassen hat


    das hat er gemacht
    der 1,8
    wurde auf 2,1liter aufgebohrt u.mit allen erdenklichen feinen
    zutaten versehen wie mahle kolben, HD-lager, geänderte
    kurbelwelle usw. der kopf ist bearbeitet u.mit 278er wellen
    versehen so schafft der mit angepasstem steuergerät laut
    prüfstandmessung 218 NM bei 5000 u/min zum vergleich
    original sind es 165NM
     
  2. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    suhe bohrt ja auf 2.2 auf, also warum nicht?
     
  3. TS
    cyberhackaz

    cyberhackaz Gast

    Wo liegt das Problem?

    Kenn jemand der des gemacht hat.

    Greetz
    Cyberhackaz
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    klingt nach dem suhe tei. Der 2,2er is net lieferbar daher bieten die zur zeit ein 2.1 an mit ca. 180 PS
     
  5. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    der hat ca 180Ps. kann den laut prüfstand bis 7200 drehen..
     
  6. PfungschterBier

    PfungschterBier Forums Profi

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Und was kostet der Spaß??? Is dat nid schädlich für den Motor?
     
  7. Rico

    Rico Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2001
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Tach :wink:

    Frag mal Ford552 , sein kumpel hat nen 2.4L Zetec glaub ich.

    Man kann auch mit Veränderung des Hubes mehr Hubraum erreichen nicht nur mit bohren...

    Mfg. Rico
     
  8. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Servus
    Der 2.2liter Suhe umbau wird nicht mehr angeboten wegen oval gewordenen Zylindern. Wenn die Kühlung nicht angepasst wird, ist´s heikel. Lang haltbar ist das mit den dünnen Wandungen eh nicht.
    Langhubmotoren sind nicht so drehfreudig und haben eine wesentlich höhere Massenbeschleunigung-> das geht auf die Lebensdauer ( ich weiss, die verstärkten Lager... )
    Verdichtungserhöhungen durch Kopfplanen gehen auch auf die Lebensdauer. Die hohe Verdichtung lässt Kolben kippen.
    Aus Erfahrung kann ich nur sagen, das alles auf einander abgestimmt sein muss.
    Viele stellen sich alles so leicht vor. Wenn manche wüssten, wieviele Motoren futsch gegangen sind, bei renomierten Tunern....
    Schwager arbeitet im Versuch und fährt von Beruf aus Motoren kaputt ;)

    Aber, auf in den Kampf! Irgendwo sind noch Pferde eingesperrt!
    Gruß
     
  9. Impy

    Impy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Arbeitet der vielleicht im Moment bei Mercedes in der Formel eins? ;)
     
  10. TS
    DerTester01

    DerTester01 Gast

    frag mal bei Richter, die bieten sowas mit hubraum vergrösserung auch an. Ford Richter
     
  11. Schlingel

    Schlingel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Februar 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    les einfach die Beiträge von Blue Shock,der war bei Suhe und ist jetzt glücklich 8)
     
  12. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Moin,

    Richter macht im Moment nichts mehr mit Motoren.

    Der Experte von denen ist in den wohlverdienten Ruhestand! :sauf:

    MfG


    ASTB