Hidiho, hab von nem kollegen nen 1.8er in der garage stehen, wurde vom 1.6er 8V umgebaut und läuft nun sehr schlecht, nimmt kaum das gas an und wird terror heiss. ich hab erstmals festgestellt das er mit dem alten steuergerät gefahren ist, was ich immer dachte was gar nicht gehen würde, nun geht der dzm auch nicht, hab hier auch das prob gefunden, und zwar haben die beim umpinnen auf den anderen kabelbaum was vertauscht, nun immernoch meine frage kann es sein das es an den 1.6er 16v einspritzdüsen liegt? laut seiner aussage war der motor ohne düsen und die haben welche vom essi 1.6 genommen?? oder habt ihr noch ne idee für andere ursachen? ich geh davon aus das der so heiss wird weil er zu mager verbrennt!
Bei den Einspritzventilen bin ich mir grad net sicher ob die unterschiedlich sind von 1.6 zu 1.8er Zetec. Also den Umbau nur halb machen ist totale Scheisse, und umpinnen muss man da auch nix. Der 8V hat wohl nen 8 Poligen Stecker, der 16V nen 12Poligen wobei es aufs selbe hinausläuft. Und mit dem Steuergerät fahren ist auch mal totaler Mist. Drehzahlsignal ist grüne Leitung im Motorkabelbaum, geht auch auf grün beim Spritzwandstecker in den Fahrgastraum. Wenn er heiss wird würde ich auch mal auf den Kühlkreislauf tippen. Wasserpumpe innen hinne oder Leitungen dicht ?? Um welchen 1.8er handelt es sich ? RQC oder RQB ? Besorgt euch für 10€ die Einspritzleiste vom 1.8er, und für 50€ das Steuergerät vom 1.8er, je nachdem welche Komponenten verbaut sind 2FCD oder 2FDC. Sonst noch irgendwas halbes dran ?
ja das problem hier ist wieder das der umgebaut wurde ohne mein besein weil ich keine zeit hatte und nun darf ich aber die fehler ausmerzen. düsen sind definitiv anders nur was genau weiss ich nicht. stecker wurde eben umgepinnt weil die stecker anderst waren das stimmt, wapu ist ne neue drinne, vor allem bläst die heizung auch heiss wie sau, also funzt die auch ohne probs. was ich noch gesehen hab ist das der kühler vom 8v genommen wurde, aber das dürft auch die extreme temp nicht ausmachen.
die düsen vom 1.6er werden zu kein sein sodass er zu mager läuft was auch das temperatur problem nach sich ziehen kann einspritzleiste und stg vom 1.8er hätte ich glaube ich auch noch da noch könnte ichs dazu packen ^^
du müsstest dann die spritleitung noch beilegen, die 1.6er leiste wurde verbaut weil die leitungen die er hatte nicht gepasst haben vom konus. sonst hätte ich noch die 1.8er düsen da.
sodele karre läuft nun 1a. waren die spritdüsen, die habens wirklich nicht gepackt, das einzige problem is nun noch der DZM der funzt nicht, am stecker wurde das grün rote mit nem grünen kabel verbunden, wenn ich aber am edis modul das grün rote auf diese verbindung brücke geht der aber der motor hat dann extreme zündaussetzer???? vorher ging der aber anscheinend. ideeen??
hab ich den essi schlauch nachgerüstet der oben im schlauch nen sensor hat, wurde hier auch einfach das kabel liegen gelassen weil kein anschluss da war, ich hasse das gepfusche. mehr ärger als nutzen.