1,8 16v motorprobleme: stottern beim beschleunigen!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fürstenbergfiesta, 22. Juli 2012.

  1. fürstenbergfiesta

    fürstenbergfiesta Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    27. Juli 2008
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    moin jungs!!


    ich hab wiedermal ein problem...

    hab mein kleinen tüv fertig gemacht: ein kleines blech schweißen (tank aus bauen, hinterachse weg!) und alles wieder zusammenauen, motorwäsche und die radkasten mal richtig sauber gemacht.

    der erste startversuch ist geglückt. jedoch nahm er das gas nicht an, verschluckte sich und knalte laut!!


    fertig zusammengebaut, alle stecker im motorraum mit luft deftig abgeblasen, sodas nirgendswo mehr wasser sein könnte (auch in den steckern!)

    jetzt besser: läuft im stand einigermaßen vernünftig, jedoch beim keine leistung, und sehr starkes stottern beim beschleunigen!!


    zündspule schon getauscht,
    zündkabel sind gut
    kerzen sind trocken, kein wasser!
    drosselklappen poti getauscht,
    alle stecker ausgeblasen!


    kann es sein das die lambdasonde vom putzen ein schuss ab hat?


    oder wo soll ich weitersuchen?




    mfg fürst
     
  2. Fofi1991er

    Fofi1991er Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Ist das nicht eher der Luftmassen Messer?War mal bei einem Escort Mk5 und einem Jaguar das gleiche Problem...
    kann man ja leicht auschließen
     
  3. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Fehlercodes ausblinken.

    Ich tippe auch mal stark auf den LMM, der war bei mir auch mal feucht geworden, da konnte ich nur ganz langsam beschleunigen und schneller als 150km/h war nicht drin.
     
  4. TS
    fürstenbergfiesta

    fürstenbergfiesta Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    27. Juli 2008
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Wie kann ich den lmm reinigen?hab da nix in der sufu gefunden!
     
  5. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    die spezialschrauben rausdrehen, schwarzes Kästchen rausnehmen.
    Obacht, da sind die Messfäden am Ende dran.
    Mit Bremsenreiniger und wenig Luftdruck reinigen.
    Unter der Lupe erkennt man, daß dort dünnster Draht um einen Isolator gewickelt ist, ähnlich einer Glühlampe.
     
  6. TS
    fürstenbergfiesta

    fürstenbergfiesta Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    27. Juli 2008
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Lmm ist in Ordnung!der war sauber und trocken!hab ihn aber trotzdem gereinigt!

    Problem immernoch!

    Ich weiß nicht weiter!was soll ich wechseln?
     
  7. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Benzinzufuhr nicht in Ordnung ? Pumpe defekt.. Filter dicht ?
     
  8. TS
    fürstenbergfiesta

    fürstenbergfiesta Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    27. Juli 2008
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Problem geklärt!

    Keine Ahnung wie aber: alles wieder bestens!


    Hab die zündkabel und die zündsohle ausgebaut,

    Versucht die fehlercodes aus zu lesen hat aber auch nicht geklappt!

    Wieder alles Zusammengebaut und gestartet! Läuft einwandfrei!! Keine Ahnung wiso aber er tuts!

    Werd aber trotzdemnoch den Benzin filter tauschen!

    Mfg fürst
     
  9. Fofi1991er

    Fofi1991er Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Wie gesagt Luftmassen Messer oder wenn er sich erwärmt der Temperaturfühler
     
  10. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Fehlercodes musste ne brücke am blauen Stecker rein tun, ne LED/Lampe in den anderen Pin und gegen 12V+ (welcher wo weis ich grad net, steht hier überall)
    Zündung an, blinken mitmalen, hinterher inne Tabelle nachgucken.