1.8 16v Verschluckt sich und macht fehlzündungen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Blackcrow, 17. April 2007.

  1. Blackcrow

    Blackcrow Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    hab folgendes mit meinem xr2i. er verschluckt sich ständig und macht fehlzündungen. zündkerzen , zündkabel, drosselklappenpoti, luftmengenmesser, steuergerät komisch ist nur das er nach den zündkerzenwechsel lief für paar km und dann wieder anfing.... und bei hoher drehzahl im 4 oder 5 gang läuft er manchmal ganz normal. brauche dringend hilfe !! aso noch eins dazu ist es normal das er ganz normal weiter läuft wenn der luftmengenmesser ab ist? dachte immer das er dann aus geht?!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2007
  2. wenn du den absteckst läuft der im notlaufprogramm :wink:
     
  3. tiffi199

    tiffi199 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hatte das gleiche auch mußt den Ansaugtemperaturfühler wechseln. Der sitzt unterhalb des Ansaugkrümmers. Voll scheißeda ran zu kommen aber mit gedult geht es.Bevor du den tauscht würde ich den temperaturfühler im Wasserkreislauf durchmessen nicht das du den anderen ausbaust und dann war er es nicht . Ist nämlich ne scheiß arbeit.
     
  4. TS
    Blackcrow

    Blackcrow Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    vielen dank....werde das morgen mal ausprobieren...hoffe die bude läuft dann endlich mal
     
  5. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Falls du noch einen brauchst, geb laut. Hab noch nen neuen liegen. 30€ -> NEU und unbenutzt, bei Ford kostet der ne ganze Ecke mehr
     
  6. TS
    Blackcrow

    Blackcrow Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    also ansaugtempfühlers wars auch net...steuerzeiten hab ich auch gleich mal geprüft waren auch ok...sonst noch jemand ne idee? ventile?
     
  7. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Hi !

    Falls Du dir das Teile-auf-Verdacht-Tauschen ersparen willst..

    Ich hab noch Fehlercodelesegeräte zu verkaufen *tüte Hochhalt*

    Mehr infos unter

    www.dh8ghh.de/FiestaCode/

    Gruss, Gerrit
     
  8. TS
    Blackcrow

    Blackcrow Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    brauch ich net war mit ein ford diagnosegerät dran und es hat kein fehler angezeigt.... hab eben nochmal aktiv kohlefilter nachgeschaut oder wie das ding heißt und auch kein erfolg...los leute ich brauch experten ich komm net mehr weiter!!!! ventile können es auch net sein da die kompression stimmt....wie sieht es mit der einspritzanlage aus kann es davon kommen...bitte um antworten...
     
  9. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Sagmal Sebastian ... wie alt .. ist dein Spritfilter ... Spritpumpe ist vom 1.6er oder ? Ahnst du worauf ich hinauswill ;)
     
  10. XR2red

    XR2red Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    !!!ZÜNDSPULE!!!

    (Laut Fordhändler. Seine Antwort auf mein Nachfragen, Zitat: Wenn man so viele im Regal liegen hat, dann weiß man warum!) Nur so nebenbei.

    Eine defekte wird nicht als Fehlercode ausgegeben.
     
  11. XR2red

    XR2red Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0

    Spritmangel wurde bei mir als Fehler ausgegeben: "Zylinder 1 zu wenig Leistung"

    Oder so ähnlich, ist schon 2 Jahre her.
     
  12. TS
    Blackcrow

    Blackcrow Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    zündspule ist auch schon gewechselt
     
  13. XR2red

    XR2red Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Druckregelventil an der Einspritzleiste?
     
  14. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    läuft auch mit defektem oder abgestecktem. Verbraucht nur mehr bzw weniger ( Drosselt ja den Ausgang dh. Die Düsen haben immer volle Möhe Druck ;)
     
  15. XR2red

    XR2red Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Na, und wenns gar nischt mehr so richtig macht, bzw. immer auf ist?:zwinker:
     
  16. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Hm eigentlich nicht möglich. der wagen würde evtl absaufen wobei er den Druck vom Rail ja über die Düsen wegnimmt :gruebel:

    OKAY der Druck ist zwar irrsinnig hoch im Rail in diesem Fall aber ich glaub da geben eher gewisse Schläuche auf ;) Man kennt den Motorumbau ja *g*
     
  17. TS
    Blackcrow

    Blackcrow Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    help! keiner mehr ne ahnung
     
  18. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Hast du es schonmal mit nem anderen MAP-Sensor versucht? Der ist auch oft für Fehlzündungen verantworlich.
     
  19. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Und nochmal: Der 16V hat keinen MAP :p
     
  20. TS
    Blackcrow

    Blackcrow Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    ja auch...