1.8 16v Verschluckt sich und macht fehlzündungen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Blackcrow, 17. April 2007.

  1. Grütze

    Grütze Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Würd auch auf Züdspule tippen. Wir ham auf der arbeit desöfteren 1,8er Essis mit dem selben problem.
     
  2. TS
    Blackcrow

    Blackcrow Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    habe ich auch schon lange gewechselt
     
  3. Burli

    Burli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    hab mir von Ford Original Zündkerzen gekauft und die Volltrotten ham mir die falschen mitgegeben! Ich hab da natürlich auch nicht gleich die Nummer verglichen,aber meiner lief auch so richtig Scheiße. Extrem russing,glühender Auspuff,fehlzündungen etc hab mir die alten Kerzen eingebaut und da schau her,er schnurte wieder wie ein kätzchen.Hab danach auch blöd geschaut...
     
  4. TS
    Blackcrow

    Blackcrow Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    hab schon 3 mal die kerzen gewechselt!! sogar einmal von einem wo sie vorher drin waren sprich aus einem 16v
     
  5. Xr2i86

    Xr2i86 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Hi ich habe ein ähnliches Problem..vlt kann ja da einer helfen!
    Also mein xr2i 16v läuft im stand total unrund verschluckt sich und wenn ich anfahre knallt es vorne im motorraum(ausm lufi)!
    und vollgas nimmt er nicht mehr an, sprich ab nem gewissen gas tut sich nichts mehr!
    so ich hatte das prob gehabt das ein wasserschlauch im motorraum defekt war und der deshalb halt sehr feuchte luft gezogen hat!
    so ha de getauscht aber das prob ist weiterhin da!
    kanns sein das mein LMM kaputt ist?hat sonst wer ne idee was s sien könnte?
    hoffe es kann einer helfen!

    thx schonmal
     
  6. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Sagt mal wie sieht denn eure Abgasanlage aus?! Klopft mal dagegen ob sich nicht ein Dämpfer bzw Kat verabschiedet hat und die Anlage grösstenteils verstopft...
     
  7. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    @ Xr2i86

    tippe auf verstopften Auspuff


    den Fiesta von Blackcrow gibt es nicht mehr *g*
     
  8. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Tja Blacki, lies mal den Beitrag, der 15 min vor Deinem entstanden ist
     
  9. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin!

    Mir fallen da spontan ein paar Sachen zu ein:

    - Kühlmittel in irgendwelchen Steckverbindungen
    - ZKD verglüht
     
  10. Xr2i86

    Xr2i86 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    ein einfaches rausschrauebn und säubern der ZK hat die lösung gebracht..kiste rennt wieder..ka warum er nur auf 2 pötten lief
    (der elektrodenabstand war 1mm ist der nicht normal 0.7?)
     
  11. XR2iFL

    XR2iFL Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Also komischerweise ist das Problem bei mir auch, bei mir sind es aber wohl die Zündkabel, wenn ich mal an den ein bisschen rumspiele, dann läuft er ne zeitlang ganz ordentlich, aber das ändert sich auch im Sekundentakt, mal gut mnal schlecht, dann läuft er auch mal auf 3 Pötten... Naja deswegen tippe ich mal auf die Zündkabel
     
  12. Xr2i86

    Xr2i86 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    hmm jetzt bin ich ein paar km gefahren jetzt ist das problem wieder da!
    die zündkerzen waren ein wenig verölt jedoch nicht die elektrode!
    habe den k&n schlauch durch den original ansaugstutzen ersetzt.
    allerdings verschluckt er sich immernoch oft beim anfahren und bei volllast fehlt dann die leistung und der motor macht so ein komisches geräuch!!
    zündkerzen sind wie gesagt schon gewechselt!
    der motor verbraucht jedoch kein öl..deshalb halte ich kolbenringe oder ähnliches für eher unwahrscheinlich..frage mich nur woher das öl kommt!
    jmd ne idee die die lösung bringen könnte?
    es ist auch nicht regelmässig manchmal läuft er ganz normal und dann setzt es plötzlich ein und wird mit der zeit aber immer häufiger!
    zündkerzen vom zylinder 1und 4 waren etwas verölt..
    ja ka was sonst evt noch von belang ist...der flöppert auch dann so komisch aus dem auspuff manchmal!
    und das hätte ich fast vergessen:wenn ich an eine ampel ranfahre und dann bei ca 20km/h auskuppel gehen die touren runter bis 500 er geht fast aus fängt sich dann aber wieder direkt!
    hatte schon hier aus dem forum den tipp gekriegt das der auspuff dicht sein könnte..also hinten kommt was raus..könnte es dennoch sein das er dicht ist und das der motor dadurch zu fett läuft?wie kann man das denn am besten testen?

    thx schonmal
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2008
  13. Xr2i86

    Xr2i86 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    1)habe nochmal die ZK rausgeschraubt und gesäubert..keine verbesserung.
    2)den llrv kriege ich nicht ab da die schrauebn sehr fest sitzen und ich da auf die schnelle nichts kaputt machen wollte!
    3)jetzt ist mir aufgefallen, dass wenn ich so sagen wir bei 100 im 4ten langsam immer mehr gas gebe das problem erst spät auftritt bei vollgas sofort!im mittleren drehzahlbereich fährt er normal..ausser bei vollgas!1 und 2ter gang gehen meist jedoch auch mit vollgas..
    4)habe mir auch mal den bereich hinter der drosselklappe angeschaut und bemerkt das da alles ziemlich rußig ist,ist das normal?
    5)auspuff scheint frei zu sein.der endtopf hört sich nicht ganz so hohl an aber es kommt was raus..testen geht wohl nur durch abbauen!

    jmd zu irgendeinem dieser punkte eine antwort?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2008
  14. Xr2i86

    Xr2i86 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    so habe jetzt mal llrv und lmm gesäubert.
    jedoch ohne wirkliche verädnerung!
    dann habe ich mal dkp und lmm einzeln und zusammen abgezogen!
    dkp raus...nix
    lmm raus nix..wieder rein knallte es im LuFi jeoch nur beim ersten mal
    beide raus..motor aus

    hoffe jetzt kann evtl einer ne bessere diagnose geben..
    wohnt zufällig einer im raum trier der ein diagnose gerät hat?
    wäre bestimmt auch mal interressant zu wissen was das sagt!
     
  15. Sa22

    Sa22 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    0
    Wie sieht es mit dem Kraftstofffilter aus? Ich hatte meinen lange nicht gewechselt und der Motor hatte jedemenge Fehlzündungen. Als ich ihn dann gewechselt habe, lief er einwandfrei.
     
  16. Xr2i86

    Xr2i86 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    ja ok mach ich gerne..aber wo sitzt der beim 1,8 16v kann mir das einer ca sagen...
     
  17. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kraftstoffilter sitzt überm getriebe. Kann auch sein das die pumpe im tank undicht is und daher nicht mehr dne vollen druck bringt. Hast du eigentlich mal die zündkabel gewechselt wenn du sagst das es weg is wenn due drann rum spielst muß ja was drann sei. Nach drei mal kerzen rein udn raus sien die kabel meist eh im arsch da sie sehr leicht brechen
     
  18. Xr2i86

    Xr2i86 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    ok die kerzen habe ich alleine in den letzten 4 tagen 3 mal rein und raus gemacht!
    die sehen auc recht mitgenommen aus..konnte mir nur nicht vorstellen, das die für solche symptome verantworltich sein können!
    werde einfach mal den durchgangswiderstand der einzelnen kabel messen und den kraftstofffilter säubern!
    sollte der widerstand verschieden sein wechsel ich die mal...
    wobei das wehcseln auf verdacht so langsam teuer wird^^
    ich glaube ich leg mir doch mal ein diagnose gerät zu^^
     
  19. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Ich hatte die selben Symptome.. hatte einen neuen Zündkabelsatz gekauft.. danach lief er wieder wie es sein soll.
     
  20. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Beim widerstand messen die kabel auch mal ein bisel bewegen. die haben einen kohlefaser kern und wenn der gebrochen is haben sie mal durchgang und mal net. Beim kerzenstecker ziehen knickt man die kabel gerne direkt am stecker ab, daher is besser erst die kabel von der spule zu ziehen beim kerzen wechseln.