Steht ja eigentlich scho im Thema 8) Ich heb den D .. naja im Essi gabs ja den TD mit 90PS was ist da alles anders ? bzw. was muss ich alles Umbaun wenn ich des denn machen wöllte... passen Essi Teile an den Fofi ? Bremsen etc. Oder kann ich das gleich vergessen passt der Motor gar nich ? Und sagt mir nich das der Diesel ne lahme Grücke bleibt ... des weis ich
Hi, selbst wenn der Motor passen sollte, ist die Frage wie's mit dem Kabelbaum aussieht. Bremsentechnisch wirst du wohl auf Xr2i-Standard umrüsten müssen, Umbau der Escort Teile ginge aber auch. Mfg Flo
Ich hab im fiestaturbo forum gelesen da hat das einer gemacht. Hab ihn aber noch net kontaktieren können. Ich denke des schwerste wird der Tüv schliesslich hats den Motor so nie im Fofi gegeben. Weis net was des dann kostet und obs überhaupt geht. Wenn die Escort Teile passen ... wär ja dann am Schlachtwagen dranne !
Hi, mit einem kompetenten Tüv-Prüfer sollte auch das kein Problem sein... Wenn die Bremsanlage paßt, sollte er keinen Grund zum meckern haben. Mfg Flo
Also ich hab mich jetzte mal mit dem unterhalten. Es gibt einige Sachen die geändert werden müssen. Da wir ja linkslenken und zwar meint der, der Turbo wäre da wo das Bremsservo isch. D.h. hmm schonma n Ding .. und dann brauch man noch ne custom downpipe. ansonsten würde der super passen hat der gemeint. EDIT: Nu hab ichs kapiert .. es passt alles, sogar der Kabelbaum vom alten kann man drinne lassen. geändert werden muss der halter des Turbos und des Anschluss. Also schweissarbeiten. Was sagt der TÜv zu sowas ?
Nur den Turbo anzubauen reicht aber nicht, da ein Escort mit Turbo nur um 70PS hat. Du brauchst dann noch den Ladeluftkühler. Dann bist du bei 90PS. Fahre selber einen Escort TD mit 90 PS. Ansonsten ist die Staffelung: 60PS = Motor ohne alles um 70PS = Motor mit Turbo 90PS = Motor mit Turbo und Ladeluftkühler
Erklär dem Tüv-Menschen dein Vorhaben und frag ihn was er davon hält. Denke mal mit einer Bescheinigung über die Abgaswerte des TD solltest du bei mit einem vernünftigen Tüv'ler keine Probleme haben den Motor eingetragen zu bekommen.
Ja dann ist gut, aber ich denke da wird nachher das Problem liegen. Denn der Ladeluftkühler liegt bei dem Escortmotor oben hinten zur Spritzwand unter der Motorhaube. http://www.escort-forum.de/php/show/7929_4.jpg
Hi, das sollte auch gehen... muß man halt ein paar Rohre verlängern etc. Würde empfehlen den LLK in die Frontschürze setzten, damit der auch volle Wirkung entfalten kann. Mfg Flo
Also der Engländer sagt mit dem Intercooler gibts keine Probleme .. des einzige sei die Platzveränderung des Turbos.
Is ja wenn man den Umbau macht ist das ja nicht so der Aufwand ... .. hinter dem Loch von der RSFutura bekäm er schön Luft