1.8D_springt schlecht an

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Zere, 29. Juli 2008.

  1. Zere

    Zere Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Juli 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hi, hab folgendes problem

    hab nen Fiesta bj 00 1.8D 44kw 60PS Mk5

    er springt morgends schlecht an, sprich man orgelt, dann tut sich was, ich laß den schlüssel los und er geht wieder aus.

    Hab ihn heute morgen nur mit gasgeben anbekommen.

    Letztens war es so schlimm das ich ihn morgens garnicht anbekommen hab und der ADAC mußte kommen.

    Der hat die spannung an den glühkerzen gemessen und die ist vorhanden.
    Dann hat er am Dieselfilter den schlauch abgezogen und mit einer Handpumpe solang gepump bis Diesel kam.
    Dann hat er den schlauch wider aufgesteckt und meine ich soll probieren, und siehe da nach kurzem orgeln kam er dann.

    Der ADAC Mann hat gemerkt das am Dieselfilter die entwässerungsschraube auf war und hat sie zugedreht.
    Er meinte das er Wagen warscheinlich luft gezogen hat und der Diesel wieder in richtung Tank gelaufen ist.
    Er sagte das mit der entwässerungsschraube könnte es schon gewesen sein, da der Wagen aber immer noch schlecht anspringt war es das wohl net [​IMG]

    Kann mir jmd sagen wo ich jetzt nach nem Fehler suchen soll?
    Dieselfilter mit den Schläuchen die da drann sind wechseln?

    Thx im vorraus
     
  2. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Wie alt sind denn deine Teile ?
    Glühkerzen ~ Spritfilter ?

    letzte Inspektion und km Laufleistung ?
     
  3. TS
    Zere

    Zere Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Juli 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Glühkerzen und filter-ka wagen gebraucht gekauft
    150000km hat er jetzt runter.

    Stutzig hat mich das halt mit dem luftziehen gemacht.
    Hab zuwenig ahnung von autos....
     
  4. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Luftziehen?


    Bei deinem Problem, sind an sich die Glühkerzen meist runter. Von der Kilometerzahl passt das ja auch.
     
  5. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Am besten mal kompl Inspektion bzw alle Filter und Öle neu machen ;)
    wenn du nicht weisst wie alt was ist .
     
  6. TS
    Zere

    Zere Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Juli 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    naja, ist checkheft geplegt, und ölwechsel mit ölfilter sind neu gemacht vor ca 8000km

    anderes forum hat mich drauf gebracht die leckölleitung zu erneuern weil die auch bei mir porös sind und er da wohl luft ziehen könnte