Morgen! Seit gestern abend hab ich leicht erhöhtes standgas so um die 1000u/min.das war schon öfters so und nach reinigung des LLRV wieder weg. jetzt ist mir aber gestern abend und heute morgen aufgefallen das der ruckelt wenn ich vom gas gehe......:kratz: fahren tut der wie geleckt,egal ob voll,halb oder minimalgas. weis jemand woran das liegen könnte? Danke im vorraus und gute nacht
So,DK ist sauber, LLRV ist sauber---> keine Änderung DK potti gewechselt----> auch keine Änderung wer jetzt mal noch den Stellmotor vom LLRV wechseln. Nervt die geschichte.... Keiner mehr ne Idee?
Hatte das Problem auch als der Leerlaufregler bei meinem RS2000 nicht richtig gearbeitet hat. Erhöhtes Standgas und ruckeln beim Gas geben oder wegnehmen. Neues LLRV eingebaut, Problem war weg.
ich bekomm das standgas problem nicht in den griff,hab jetzt LLRV und DKP gewechselt und auch untereinander gewechselt. keine cance..... immernoch hoch. das eltsame ist das ich bei (fast) jedem stehenbleiben ne andere drehzahl habe. immer zwischen 1000 und 1500. dann fahr ich heut an ne ampel,2 sekunden später geht die drehzahl genau wie es soll auf deutlich unter 1000. ich dachte Super! 3 sekunden später gehts wieder auf über 1000. ich weis mir keinen rat mehr. LMM vllt???
verfolg mal die kurbelgehäuseentlüftung ab dem blechkasten unterm auslasskrümmer bis zur ansaugbrücke.. sind 2 schlauchstücken drin die gern kaputt gehn.auch das ventil das in dem blechkasten steckt verkokt gern.beides führt zu erhöhtem leerlauf und/oder ruckeln. dann gibts hinterm dk poti noch son gummiring der wohl gern aufquilt.. manchmal hilfts auch den gummiring zu fetten.der hindert sonst des dk poti in der bewegungsfreiheit.
ja aber durch verschiedene aussagen in foren weiss ich das nich jeder ffh fähig is das ding sofort zu finden im microcat.. also hartnäckig bleiben.
kanns vll auch an irgend nem temperaturfühler liegen??? heut beim fahren ist die nämlich kpl. innen keller gesackt. seltsame dinge passieren an dem auto.....
so,hab jetzt mal den tempfühler oben im thermostatgehäuse gewechselt. Ich hab das gefühl das das ganze auto jetzt nicht mehr so hecktisch fährt,alles ruhiger irgendwie. aber die ruckelerei ist immernoch zart da. ich hab jetzt also gewechselt: Tempfühler LMM DKP LLRV
was ist das überhaupt fürn firlefanz an der ansaugbrücke,da geht son schwarzer schlauch weg an son kleinen kasten mit nem stecker und noma weiter.... was ist das brauch man das???
oh gott,mein fiesta bockt wie der teufel...... immer wenn ich nur ein paar milimeter aufs gas steige. LLRV hab ich schon 2 mal gewechselt,trotzdem läuft er noch zu hoch. vllt mal den DKP wechseln.....