1,8er 16V komische Motorgeräusche nach längerer Standzeit

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Sommer2001, 14. Januar 2008.

  1. Sommer2001

    Sommer2001 Forums Profi

    Registriert seit:
    30. März 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    Hi Ihrs,

    mein Problem: mein 16V stand/steht schon ne ganze weile und seit einiger Zeit macht der Motor nach dem Starten merkwürdige geräusche. Es klingt als wären irgendwelche Teilchen im Motor (z.B. Kühlkreislauf) die durch die gegend gewirbelt werden. Das Geräusch ist aber nur kurz da und zu 90 % nach nem Gasstoß sofort weg. Klingt nach Wasserpumpe. Die ist aber leider schon neu deswegen und die alte war auch nicht kaputt. Zahnriemen sieht auch alles sauber aus.

    Hat jemand ne Idee ??
    Gibts vielleicht bekannte Probleme das sich im Motor selbst irgendwas zerlegt ??

    Thx :wink:
     
  2. Freakder

    Freakder Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Kreischa, Deutschland
    Vielleicht leere Hydrostössel? In den Dingern ist ja normal Öl drin, das kann aber bei längerer Standzeit schon mal rauslaufen, wenn du ihn dann anmachst klappert und klackert er erst mal kurz bis da wieder ausreichend Öl drin ist. Das wäre zumindest eine Möglichkeit, ob es wirklich das ist kann man von ferne nicht sagen...

    Gruss Freakder
     
  3. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Tippe auch mal auf Hydros, brauchen ein bischen bis die sich wieder mit Öl gefüllt haben, und klackern bis dahin ganz schön laut.
     
  4. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Is auch mein Tip sogar mein 1.3er hat nach nem halben Jahr stehen geklackert, war aber nach 5 mins laufen weg :)

    Greetz
     
  5. MK-6_Freak

    MK-6_Freak Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    1.508
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Loehne, Germany
    haste denn dein öl schon ma überprüft ??
     
  6. klingt gut nach hydros würd ma nen ölwechsel machen und evtl ein öladditiv dazu damit das mit den hydros sich bessert :wink:
     
  7. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    ist ein metallisches Klappern oder nageln. Mach einen Ölwechsel und fahr damit. Kann sogar einige hundert oder noch mehr km dauern bis das wieder ganz weg ist.
     
  8. TS
    Sommer2001

    Sommer2001 Forums Profi

    Registriert seit:
    30. März 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    öl is genug drin und der motor läuft auch regelmäßig und hydroklappern isses nich.
    nee es klingt original wie wenn ein kleines stück metall hin und her gewirbelt wird.es ist ja auch nur kurz nachm start und dann is der motor ruhig..bei hydros würde er ja immer klappern bis die dinger voll sind.

    öl is genug und recht frisches drin.
     
  9. TS
    Sommer2001

    Sommer2001 Forums Profi

    Registriert seit:
    30. März 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    keine ne weitere idee ??
     
  10. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht haste Dreck im Kühlkreislauf?