in "unserem" umbau geht es weiter. habe ja nen 1.8er 105ps fiesta s geschlachtet. nun steht der wunsch auf 130ps an. was muss ich alles ändern? nockenwellen ist klar. woran erkenne ich welches die richtigen sind? habe noch einen 130ps kopf und nen anderen 1.8er kopf liegen (weiss aber nicht ob 130ps oder weniger). hat einer bilder die er mir von den nocken geben kann oder kann mir die sichtbaren unterschiede nennen? steuergerät ändern ist mir auch klar (welche bezeichnung muss es haben?). umbau ist von 1.1er vFl auf 1.8er. reicht es nur den motorkabelbaum zu tauschen und am sicherungskasten anzuschliessen (mit edis-modul ist logisch)? (kabelbaum bezogen) will so möglich wie nötig kabel ändern da der rest der elektrik funktioniert nun zu dem punkt: was muss/sollte ich am motor neu machen? wasserpumpe, zahnriemen, rippenriemen, umlenkrollen und spannrollen ist logisch. was sollte noch in dem atemzug getausch werden? zündkerzen, öl und filter ist mir auch noch bewusst. ventildeckeldichtung und diese dichtungen um den kopf drumrum (anbauteile wie zündung,...) sind auch schon bedacht. da der motor bis zum ausbau gut lief weiss ich nicht ob es "sinn" macht ölpumpe und kopfdichtung zu wechseln? am getriebe werde ich die druckplatte, kupplung und das ausrücklager erneuern. hat einer von euch eine liste die korrekt ist und die er mir zur verfügung stellen kann? klar sind hier sicher welche sie dich bei meinen fragen an den kopf fassen aber bei meinem fiesta habe ich "vergessen" die wasserpumpe zu erneuern und das war ein mist im einbebauten zustand im futura (könnt ihr euch ja denken). danke schonmal für eure antworten und grüße, holger
Nockenwellen, Ansaugbrücke, Drosselklappe, Steuergerät, wenn möglich Kolbenbodenkühlung nachrüsten. Ein Thread erörtert z.Z. ob die Einspritzdüsen auch anders sind, Ergebnisse sind abzuwarten. Thema Nockenwellen, sind markiert mit Ringen, Sufu fragen, wurden Bilder ausm FordProgramm gepostet. Ölpumpe wechseln gegen neu ? Wird teuer, kannste aufmachen gucken, saubermachen, mit neuer Dichtung einbauen. Köpfe sind bei den 1.8ern gleich. Kabelbaum wird nicht am Sicherungskasten angeschlossen, im Motorraum ist nen Stecker von "Auto auf Motor".