1,8l Zetec 131PS ruckelt in den unteren Drehzahlen und schlechtes Ansprigen wenn warm

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von RemedyzSkate, 10. Mai 2011.

  1. RemedyzSkate

    RemedyzSkate Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2009
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    hab folgendes Problem und zwar:

    Wenn das Auto kalt ist springt er ganz normal an, aber wenn man dann fährt ruckelt der Motor als hätte er Aussetzer. Bei Drehzahlen über 4000 gibts keine Probleme.
    Wenn er dann mal warm ist, springt er sau schlecht an.

    Zündkerzen sind neu
    Kabel sind durchgemessen
    Zünden tun auch alle Kerzen, wenn er warm ist mit Oszi nachgeprüft
    Kompression jeder Zylinder 12 Bar
    Benzin kommt auch an wenn er warm ist, kalt sowieso

    Zündkerzen sind 2 Stück mehr schwarz wie braun und 1e ganz normal Rehbraun und die letzte dunkelbraun

    Hoffe ihr könnt mir helfen

    mfg
     
  2. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Meistens wenn es Probleme gibt die mit der Temperatur zu tun haben.. sag ich einfach mal check den Temp-Sensor vom STG oben auf dem Thermostatgehäuse.
     
  3. drago2006

    drago2006 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Haste mal den leerlauregler gechekt??
    Hatte das gleiche bei meinem Escort mit dem Zetec Motor hab den dann gereinigt hat aber nix gebracht erst ein neuer brachte hilfe und die Welt war wieder ok.

    Du fährst aber schon die Platin Kerzen die er haben sollte oder??
     
  4. TS
    RemedyzSkate

    RemedyzSkate Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2009
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Also die Zündkerzen passen schon das Problem war ja vorher schon da.
    Leerlaufregler werd ich mal checken genauso wie den Temp Sensor

    Danke schonmal im vorraus
     
  5. TS
    RemedyzSkate

    RemedyzSkate Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2009
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn man den Temp Sensor runterzieht verändert sich gar nichts weder wenn er warm ist noch wenn er kalt ist.

    Hab mal mit dem Oszi nachgeschaut und der Motor hat Zündaussetzer nur der 1te Zylinder geht einwandfrei alle anderen setzen immer wieder mal aus.

    Er stinkt auch übel nach Benzin im Stand manchmal sogar wenn man fährt Benzindruck im Stand 2,5Bar wenn man im Stand gas gibt 3 Bar

    mfg
     
  6. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Zündkabel defekt ?
     
  7. TS
    RemedyzSkate

    RemedyzSkate Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2009
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    So Zündkabel getauscht immer noch keine Besserung

    Werd jetzt ein neues LLRV einbauen

    Muss sich eigentlich was ändern wenn man den Temp Sensor absteckt? Weil wie oben geschrieben ändert sich bei mir nichts
     
  8. moppel

    moppel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Much, Germany
    Ob sich etwas ändert, wenn man den Temperatursensor abzieht, weiß ich nicht.
    Aber ich würde den Kühlwassertemperatursensensor trotzdem neu kaufen. Er kostet knapp 20 euro.
    Nur nicht verwechseln mit dem Temperaturgeber für die Tachoanzeige ;)
    Ich hatte mal ähnliche Symptome und er war es bei mir, mehr kann ich aus der Ferne dazu leider auch nicht sagen.
     
  9. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Der Sensor iben ist fürs Steuergerät, der unten fürn Tacho.

    Im kalten Zustand sollte es keinen Unterschied machen, im Warmen Zustand schon. Wenn man den Stecker abzieht heisst das soviel wie "kalt" und der Motor geht stark mit der Drehzahl nach oben. Im kalten Zustand liegt der Widerstand bei ca 28kohm.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2011
  10. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hi,

    -Lambdasonde mal abziehen, probefahren
    -wieder draufstecken

    -MAF/Luftmassenmesser abziehen, probefahren
    -beide mal abziehen,probefahren


    Tippe mal, das er zu fett läuft und deshalb Aussetzer hat.

    Entweder von der Lambdasonde, die entweder kaputt ist, oder wegen undichten Auspuff falsche Werte liefert.
    Sonst der MAF, z.B. verdreckt, oder verölt, wenn ein Luftfilter-Pilz drauf ist

    MFG