1,8L Zetec wieder frisch machen.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von _Manuel_, 17. November 2011.

  1. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Und warum sind die Ventile krumm?
    Und was willst Du mit 8 CVH-Ventilen wenn Du 16 Zetec-Ventile brauchst?
    Wenn die Kompression in Ordnung ist, dann machts relativ wenig Sinn die Kolbenringe zu tauschen. Wenn Du sie tauscht, brauchst Du auch noch einen Satz Pleuellagerschrauben.
    Und wenn die Ventile krumm sind, dann sollte man sich überlegen warum und dann sicherstellen, dass Kolben, Zylinderwände, Pleullager und Hauptlager keine Folgeschäden davongetragen haben!
     
  2. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Sorry aber der Kopf ist nicht von meinem sondern von meiner MUTTER :) die hat den originalen Xr3i Efi Motor drin.
    Da ist uns mal der Zahnriemen gerissen.
    Naja im eingebauten zustand der Ventile sah es nur so aus als wären 2 Ventile krumm :(
    Das ist ne andere Geschichte wollte ich nur nebenbei erwähnen.
    Sorry das ich euch so verwirre :D

    Das heißt ich soll den Motor einfach neu abdichten und die Ventile und Kolbenringe drin lassen ?
    Vorher halt die Zylinderlaufwänder und Kolben prüfen.

    Und wenn ich später auf Leistung gehen will sollte ich einen 2,0L Zetec umbauen und kein RS2000 ?
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ob zetec oder RS2000 ist nicht so einfach zu beantworten. Der RS2000 bringt ab werk schon einiges mit was man beim Zetec erstmal teuer kaufen muß daher sind leistungen bis 160-170PS erstmal günstiger zu realisieren, was drüber hinaus geht ist der Zetec wieder im Vorteil weil man alle nur erdenklichen Teile dafür fertig kaufen kann und er Motor ein stück kompakter und leichter ist. Dazu kommt noch das man den RS2000 im fiesta nirgendwo im Motorsport verwenden kann.
     
  4. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Bei meinem Auto handelt es sich um einen Escort :) von dem her.
    Hab auch eher noch den Kompressor umbau im hintergedanken :) welcher wäre da geeigneter ?
     
  5. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wohl wieder der Zetec, frag Kompressorfiesta.

    Ich hab vorgestern nen 1.8er Kopf wechgeworfen weil ich Platz im Keller brauchte. Mit Hydros und Ventilen.
    Die Motoren sind mittlerweile knappe 20Jahre alt und wurden bei Ford Serienmässig verbaut, die gibts in Hülle und Fülle.
    Siehste doch, daß hier 130PS Triebwerke für 150€ verkauft werden.
     
  6. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Heißt aber nicht das diese Motoren nichts mehr taugen , oder ?
     
  7. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Die taugen teils mehr als des ganze neue Zeugs :)
     
  8. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich meine damit, daß der Zetec aufgrund seines Alters und der Menge für wenig Geld zu haben ist, da er anscheinend schwer kaputtzukriegen ist kann man also fast ohne Bedenken sich beim Schrotter immer wieder Teile holen anstatt Neuteile von Drittanbietern für teures Geld kaufen.
    Wenn einer totgeritten ist, holt man sich halt block mit Kurbeltrieb etc für ne schmale Mark nach. Oder den Kopf.
    Ich hab für 50€ nen ganzen 1.8er mit Pipapo geholt weil ich die Anbauteile für den 2.0er Umbau brauchte, Rest ist so in Container gewandert.

    Da der Zetec trotzdem eine Generation neuer ist als der RS2000 Klops und der Blacktop sogar keine Hydros hat, sind diese Motoren besser geeignet wenn man mehr als die RS2000 Serienleistung rausholen will. Und wie o.G. gibts für den Zetec Tonnen an leistungssteigernden Teilen.
     
  9. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Bin gerade mit Fiesta-Kompressor in Kontakt getreten damit er mir da ein bischen helfen kann zwecks dem Umbau.
    er meinte so ca. 2000-3000€ und danach ca 270 PS.
    Klingt gut :)
    Wenn alles klappt dann wird er den nächsten Winter schon umgebaut :klatsch:
    Das Geld hätte ich bis dahin , dann fehlen mir nur noch ein paar helfende Hände ^^
     
  10. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hab grad noch nen 1.8er KOpf bei mir gefunden, wennde den haben willst. Und nen Block....ne Kurbelwelle....Stahlschrott halt :D
     
  11. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Reden wa anders mal drüber :)
    Jetzt kommt die Weihnachtszeit und mein Geldbeutel ist aus Zwiebelleder :( immer wenn ich reinschaue muss ich heulen.
    Wenn ich etwas brauche melde ich mich mal , vielleicht haste es dann noch wenn nicht dann nicht ^^
     
  12. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ganz wichtig, ob Du es brauchst, denn wie schon gesagt, wenn Kompression da ist und der Kurbeltrieb auch keine Schäden zu haben scheint, brauchste auch erstmal nix tauschen.
    Ich hab bei meinem 2.0er nur alle Dichtungen neu gemacht, also Ventilschaftdichtungen, Zylinderkopf, Wapu, Öpu, und diese dicke teure anne Ansaugbrücke
     
  13. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Ja ich dichte den neu ab und schau mal wie es mit der Zylinderlaufbahn aussieht :)
     
  14. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Weiß zufällig jemand den Motorcode ? -.-
    Der Motor steht im moment ganz hinten im Keller , da wir gerade am aufräumen sind.
    Da komm ich nicht wirklich gerade so ran.
    Hat einen silbernen Metallventildeckel "16V Zetec".
    Und sollte aus einem Xr2i sein.
    RQC ? könnte das sein ?
     
  15. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Derdeckel ist schonmal nicht vom XR2i, da müßte DOHC 16V drauf stehen daher kann man zum Motor nur sagen das er 88-136Ps hat und 1,6-2,0l hubraum.
     
  16. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Wo steht den der Motorcode genau? wie gesagt komm schlecht hin aber vielleicht kann ich ihn ja doch ablesen
     
  17. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    War unten und habe über 10 minuten gesucht und nichts gefunden :(.
    Steht auf jeden Fall drauf das es ein 1,8L ist den Motorcode hab ich jedoch nicht gefunden. .
    Hatte der Xr2i eigentlich schon AGR ? weil ich hab es an dem Motor dran .
     
  18. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Der Motor hat ein Impulsluftsystem, sieht einer AGR sehr ähnlich. Der MKB besteht auf der Kante vom Block über dem Anlasser, wenn er das ILS noch hat hängt das genau davor.
     
  19. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    also ich hab den anlasser ausgebaut und obendrüber ist nichts mehr auf dem Motorblock ausser der Zylinderkopf^^.
    Abgaskrümmerseitig finde ich auch nichts -.-.
    Wenn es euch hilft ich habe ne Plastikansaugbrücke.
     
  20. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    In dem Rot eingezeichneten Berreich sollte der MKB stehen:

    motorcode.jpg

    Plastik Ansuagbrücke gabs nicht im XR2i und passt auch nicht in den Fiesta wenn man die Heizung behalten möchte. Ventildeckl und Ansaubrücke vom XR2i siehe Bild