1,8L Zetec wieder frisch machen.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von _Manuel_, 17. November 2011.

  1. clasher

    clasher Forums Profi

    Registriert seit:
    13. Januar 2011
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Mespelbrunn, Germany
    Das ist ein Dieselmotor XD
     
  2. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Was soll den bitteschön ein Diesemotor sein ? Weder der auf dem Bild von maddin noch meiner ;)
    Oder gibt es seit neuestem Diesemotoren mit Zündkerzen .

    Das heißt im klaren es ist kein Xr2i Motor ? Wenn ich den Motorcode habe kann man es genau sagen oder nicht ? -.-
     
  3. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Mach doch mal n Foto hier rein :)
     
  4. clasher

    clasher Forums Profi

    Registriert seit:
    13. Januar 2011
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Mespelbrunn, Germany
    Sorry war gestern wohl etwas kurz angebunden. Bei der Beschreibung von Manuel hab ich gleich an einen Dieselmotor gedacht, sollte aber eher ein scherz sein.
    Gruß oLLi
     
  5. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Schon ok :D Ich geh nachher runter und mache ein bild.
    Habe das Gefühl das es kein Xr2i Motor ist -.-
     
  6. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Werden wir ja dann sehen :)
     
  7. Lotus

    Lotus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Thun, Switzerland
    Hallo, RQC ist gut möglich! Steht am Kopf seitlich oben..
    Foto stammt vom Salontisch, Kopf stammt aus einem XR2i.
     

    Anhänge:

  8. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Sorry aber warum steht der den auf dem Kopf ? ^^
    Sollte der MKB nicht auf dem Block stehen ? naja ich schau heute das letzte mal und mach euch Bilder . . :(
    könnte so langsam echt:übel:
     
  9. Lotus

    Lotus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Thun, Switzerland
  10. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Na super :wand::übel::neg::traurig:
    Es ist ein 1,8L 115 PS :( Dachte es wäre ein Xr2i Motor gewesen :traurig:
    Den bekomm ich ja gar nicht in mein Auto mit dem Getriebe oder ?
    MKB hab ich immer noch nicht gefunden.

    Bilder hier: Galerie: 16V Zetec - abload.de
     
  11. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wieso, is dochn IB5 dran, passt.
    Anlasser hinten macht keinen Unterschied.
    Mit Plastikansaugbrücke hättste gleich sehen können, daß der keine 130PS hat.
    Die gabs damit garnicht.

    Kannst aber den ganzen Käse abbauen und die 130PS Teile ranbauen, sonen 1.8er hatte ich auch vorher drin.
    Wobei Du jetzt nen ganzen Berg nutzloser Teile (teuer?) gekauft hast, anstatt dem 130PS Triebwerk mit allen Haltern die hier angeboten wurden.

    MKB steht kaum zu erkennen immernoch auf der Fläche rechts am Getriebeflansch unterm Kopf.
    Ist nicht wirklich mit Schlagbuchstaben gemacht, sondern eher mit Körnerpunkten, bisschen wie das Haltbarkeitsdatum auf der Butter.
     
  12. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Motor ist aus einem Escort Mk7.
    Hatte mich 3 Kasten Bier gekostet . . (50€)


    Was meint ihr ? Motor verkaufen und ein 130PS versuchen zu bekommen oder anbauteile und alles zukaufen ? :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2011
  13. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Sitze gerade in der Schule und habe mir paar Schaltpläne ausgedruckt.
    Kann der Motorcode stimmen RKC ?
     
  14. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Schaltpläne fürn Fiesta/den Motor ?
    Habbich sonst auch noch ganz gute Belegungspläne hier die ich bei meinem Kabelbaumumau benutzt habe.

    Besorg dir die 130PS Teile+alle Fiesta 16V Motorhalter, Motortraverse, Dremostütze, Hinterachse, Bremsanlage, Hauptbremszylinder, 16V Schlauchsatz, 16V Kühler, 16V Luftfilterkasten und Rohre

    130PS Teile an sich wären:

    Nockenwellen
    Ansaugbrücke HO (?)
    Drosselklappe 55mm
    Steuergerät 2FDC
    Kabelbaum mit externem EDIS (Essi MK7 hat intern, kannste also auch nur bedigt umlöten)
     
  15. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    will den Motor in einen Escort pflanzen ;)
    Kabelbaum hab ich vom Xr2i und einen vom Escort Xr3i Efi.



    Ist das nicht die SO Saugbrücke ?
    Steuergerät steht drauf
    LOVE EEC-IV
    92FB-12A650-DE

    Zwecks Motorcode, habe in der Schule nachgeschaut.
    Den Mk7 gabs als 1,8 nur mit RKC 115PS und der andere Motor hat nur 105PS.
    Also dürfte RKC stimmen oder ?.

    danke für die Hilfe
     
  16. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ahjo, glatt überlesen.

    Ansaugbrücke das Fragezeichen, weil ichs grad net sicher weiss.

    Das Steuergerät ist vom Motor ?
    Dann wohl nicht für 130PS, schau mal hier rein http://www.ecutesting.com/ford_ecu_list.html
    oder Sufu, gibt hire ne Liste mit Steuergerätecodes.
    Wäre schon wichtig, dann das Steuergerät für den 130PS Escort Motor zu verwenden.

    Kabelbaum vom XR2i würd ich aufbewahren, gut sowas zu haben.

    Escort XR3i Efi, der 1.6er mit 105PS oder 16V ?
    Ansonsten, 16V Kabelbaum ausm Escort sollte zu hunderten beim Schrotter stehen. Ham ja fast alle da Zetecs drin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2011
  17. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Steuergerät ist nicht vom Motor , das hab ich hier im Forum gekauft und sollte von einem Xr2i sein.
    Kabelbaum Ist vom 102PS also Efi nicht der mit K-Jetronic von Bauhjahr 1989/90 MK4 CVH Motor :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2011
  18. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hab mal google bemüht, das scheint tatsächlich nen exotisches XR2i Steuergerät zu sein.

    In was für nen Essi soll der Motor dann überhaupt rein ?
    Muss dann ja auch die XR3i Bremsanlage verwendet werden.
    Was ist jetzt im Essi fürn Motor, mit Servo ?
    Dann kannste das XR2i Steuergerät eventuell nicht gut gebrauchen, Servodruckschalter etc.
     
  19. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Also hab ich wohl Glück mit dem Stuergerät :) danke fürs googlen :perfect:
    Soll in einen Escort Mk4 Bj.89
    Das ist er : Galerie: Mein Essi - abload.de
    Im moment ist ein 1,3er mit Vergaser verbaut , ohne Servo.
    Servo brauch ich nicht :finger:
     
  20. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Alles kloar, ich dachte MK5 :D

    Zetec in MK4 ist ja schon oft gemacht, kannste den originalen Halter umarbeiten meine ich. (Muss nur der richtige Motor sein...)
    Kabelbaum musste um Einspritzgeschichte erweitern, ist quasi gleich wie beim MK2 Fiesta glaubich.
    Hier die Geschichte an die ich mich auch bei meinem Umbau mehr oder weniger halte.

    http://jimhearne.co.uk/zetecinMk2.htm