1 Sub Bassreflex oder lieber 2 geschlossen?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von vivalafiesta, 20. Dezember 2005.

  1. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    Hi
    ich hab im Augenblick einen 30ger Axton Bass in einem Reflexgehäuse.
    möchte mir vll noch einen 2ten(selber Bauart) dabei holen und dafür brauche ich ein neues Gehäuse. zwecks Platz fände ich geschlossen interessant.
    der Bassreflex braucht ca.75L geschlossen 30-35L.

    wie verhält sich das mit Druck, Präzision etc... ist da 1Reflex besser oder 2geschlossen?

    mfg micha
     
  2. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    In geschlossenen Gehäuse geht der Wirkungsgrad runter (wird leiser) aber dafür belastbarer und präziser.
    Bassreflex eben lauter, braucht nicht so viel Leistung um laut zu werden, dafür halt nicht so präzise
     
  3. TS
    vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    so,ich hab mir heute den 2ten Sub bestellt. werde erstmal ein geschlossenes Gehäuse bauen,wenns nicht gefällt kann ich immer noch ein Bassreflex bauen.
     
  4. Schrammbo

    Schrammbo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Ui, ich sehe ein WE voller Arbeit, Schweiß & Sägespäne auf mich zukommen ;)









    und Spass natürlich :bier:
     
  5. TS
    vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    hehe,
    wenn dein angebot noch steht dann kommt dassicher. aber der Woofer muss ja erst mal da sein. aber planen können wir ja dennoch schonmal das Gehäuse. laut WinISD 35L pro Woofer.
     
  6. Schrammbo

    Schrammbo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Na sichi steht das noch!!! Das lass ich mir doch nich entgehen.
    Aber das Bier bngst du mit ;)


    Und die Kiste wird so kompliziert und abstrackt wie nur irgendwie möglich ;)

    Sonst sind wir ja viel zu schnell fertig :schiel:
     
  7. TS
    vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    so,das geld hat der Kelr bekommen,also sollte der Woofer mitte nächster Woche da sein.
    was soll ich für Holz holen? MDF? Spanplatte?...
     
  8. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    mdf oder multiplex

    alles andere ist nicht steif genug
     
  9. Schrammbo

    Schrammbo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Denke das 19er MDF locker reicht, hab ich ei mir auch verbaut.
    Lässt sich auch noch schön verarbeiten.

    Wenn Du was mehr investieren willst hol MPX, hat den vorteil das es noch leichter ist.
    Nich das wir Dein Fahwerk hochschrauben müssen weil der Ausbau so schwer is ;)

    Müssen uns die Tage mal zusammen setzen und planen wie wir die Kiste/n bauen...
     
  10. TS
    vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    ok,dann nehm ich wohl 19mm MDF..
    der Sub ist übrigens angekommen,
    müssen also bald mal mit planen etc anfangen,ich muss ja wissen was ich für Maße brauch
     
  11. Schrammbo

    Schrammbo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Jo, aber dieses Jahr nich mehr... :p

    Hab bei meiner Oma noch ein paar nette Maschinen gefunden, wenn ich die wieder zum laufen bekomme wird der Bau ein Klacks :)
    Guten Rutsch ins Neue :sauf: