10W40 im Endura ausreichend?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Blackthunder, 22. Juni 2008.

  1. F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Dann lege ich mir definitiv 10W40 zu für meinen. :D
    Denn die Ölsauferei bei 5Wirgendwas geht mir schon aufn Senkel.
     
  2. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiss gar nicht was ihr habt: Ford empfiehlt 5W30. Ob ihr euch dran haltet oder nicht bleibt jedem selbst überlassen. Ich hole zum Ölwechsel immer nen Kanister 5W30 und dann ist gut. Kostet keine 40 Euro 5 Liter und die sind es mir für ein halbes Jahr wert. Ölverbrauch tendiert zu 0...
     
  3. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Das Kupplungsrutschen hat nichts mit der Viskosität zu tun,im Motorradölen sind ander Aditive drin,die das Rutschen verhindern,aber zurück zum Thema ich fahre bei meinen wagen nur 5W30 aber würde auch mal sagen das ein 10er Öl den Motor nich schrottet.
     
  4. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Der Öldurst hat aber dann andere gründe als das das Öl zu dünn ist,wenn der dann immer noch Öl verbraucht schüttest du wohl Bitumen rein:think:
     
  5. F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Meiner säuft das Fordöl (Shell Helix) ganz gerne. Ich hab innerhalb eines Ölwechselintervalls mal 3 Kannen Öl nachgeschüttet, als ich 5W3 gefahren bin. Das 5W40 vom letzten Ölwechsel aus der freien Werke hat länger gehalten. Da hab ich nach 8 tkm mal 400 ml nachgeschüttet. Deswegen will ich jetzt mal was dickeres ausprobieren, aber so schlimm, als dass ich warme Dachpappe zum schmieren nehmen müsste, ist es beim Ölverbrauch noch lange nicht.
     
  6. Magna00

    Magna00 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    also bei mir wurde auf grund von einem hohen ölverbrauch die ventilschaftdichtung gewechselt ...nunja ... hat sich gebessert aber nun nach 2000km komplett öl leer gesoffen is wohl nich normal ^^
    naja ich werd das auto eh inne tonne kloppen (fehlkauf) und mir nen neuwagen bzw. nen jungen gebrauchten zulegen ... kein bock mehr auf die karre..
     
  7. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Normal ist das nicht,selbst ein Ölverbrauch von nen 1/2l auf 1000 ist bei normaler fahrweise nicht normal.
     
  8. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Hätte da auch mal eine Frage ...

    Bei mir steht anfang kommender Woche der jährliche Ölwechsel an.
    Wollte wie auch schon die Male davor zum 10W40 Öl greifen.
    Empfohlen wurde mir zusätzlich eine Art Spülung, die dem Altöl zugegeben wird und den Schlamm lösen soll. Dabei wird wird der Motor ein paar Minuten laufen gelassen und erst dann wird das Altöl abgelassen.
    Meine Frage ist jetzt, ob so etwas empfehlenswert ist oder halt nicht?

    Gruß

    Pinky09
     
  9. dot

    dot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2005
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    Vermutlich wird sich nur die Geldboerse des Empfehlers fuellen.
     
  10. Mithras

    Mithras Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    War letztens bei ATU weil die zufällig das 35€ Ölwechselangebot hatten und Mr.Wash war nicht in der Nähe.

    Jedenfalls wollten die mir erzählen das 10W40 nicht von Ford für den Endura freigegeben wäre.

    Habe natürlich im Handbuch nachgeschaut und siehe da 5W30 war natürlich empfohlen als perfekt. Aber: Daneben standen noch 2 andere Ölsorten und da war lediglich der Aussen-Temperaturbereich anders. Eines davon war 10W40. =)