Hab jetzt in mein 105ps Motor(16V) ein 130 ps Steuergerät reingebaut,da irgendwas mit dem anderen faul war,da ging er immer aus wenn er kalt war und hatte fehlzündungen aber wenn er warm ist läuft er damit.So hab jetzt das andere drin(130ps) und da läuft der super wenn er kalt ist keine Probleme aber warum zieht er schlechter wenn ich damit fahre als wie mit dem 105ps Steuergerät???Dreht zu langsam hoch beim fahren.Liegt es vielleicht daran das die Nockenwellen und die Drosselklappe noch vom 105pser drin sind??? Passen jetzt die Einspritzzeiten nicht mehr mit den Steuerzeiten der Nockenwelle überein?Oder zu wenig Luft???Oder hab ich ein falches Steuergerät bekommen? Helft mir
na wie du schon sagt du hast ein 105pser und ein 130pser steuergerät. beide steuergeräte sind für ihre motoren abgestimmt.
Ist es eigentlich viel Aufwand einen 1.8er mit 105PS auf 130PS umzubauen? Drosselklappe und Steuergerät is ja bestimmt nich so das Problem, aber wie siehts da mit den Nockenwellen aus? Gruß Smie
joar liegt wohl an der nocke! hab noch nen schlacht 130PS motor hier! der hat nen kopfschaden! pisst auf jeden fall halt wasser ausm krümmer
@ Smie Wenn du schon mal Zahnriemen getauscht hast kannst du auch Nockenwellen tauschen. Dazu kommt halt die Brücken lösen und wieder anziehen und 2 Wellendichtringe einsätzen. ToppeR
Shit...der Zahnriemen wurde vor gar nicht mal so langer Zeit gewechselt. Naja, da kann man wohl nichts machen. Um also an die Nocken ran zu kommen muß ich den gesamten Motor raus holen? Wird also doch nichts mit selber machen..... :jammer: Gruß Smie
Nicht?!....ich habs ja auch nicht selbst gemacht, sondern der Vorbesitzer. Dachte ich hätte da mal was von gehört das der raus muß. Also muß man doch nicht den Motor ausbauen um die Nocken zu tauschen? Gruß Smie