13er systeme? passt da das emphaser?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Brunsti, 6. August 2006.

  1. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    hi leute,

    habe einen fofi jbs, bj1996 ghia austattung, würde gerne wissen was ich hinten an der hutablage und vorne in den türen für einen querschnitt habe. denke 13er ist das richtig? passt von der einbautiefe her ein emphaser system? würde da gerne ein xt4 series rein setzen, aber die einbautiefe...

    falls das nicht passt, hat jemand noch eine alternative mit evtl vergleichbarer leistung? wäre echt super
     
  2. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Um 13er LS einzubauen musst du dir Adapter kaufen oder selber bauen damit es passt. Das mit der Tiefe ist bei den Emphasers so ne Sache. Am besten mal Türpappen abnehmen, LS raus und nachmessen wieviel Platz noch bis zur Scheibe ist. Mit Adapter kannste da locker nochmal 2cm drauf rechnen.
     
  3. TS
    Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    jo das klingt doch schonmal gut, hoffe das passt ^^ gibts ne empfehlung für die kabelführung von der hu nach hinten? habe mir gedacht, dass der kabelbaum auf fahrerseite verlegt ist, deshalb werde ich da das stromkabel für die amp langlegen, sind auf der beifahrerseite auch kabel oder kann ich da unbedenklich das chinch durchziehen? -wenn nicht habt ihr einen anderen vorteilhaften weg, auf dem ich keine kabel kreuze?
     
  4. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wenn´s nicht allzu umständlich sein soll, bleibt nur die Möglichkeit die Kabel entlang der Schweller zu legen. Solltest nur darauf achten, dass die Chinch- und LS-Kabel nicht zusammen mit den Stromkabeln laufen.
     
  5. TS
    Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    also es gibt neuigkeiten... war gestern beim hifihändler meines vertrauens und habe mich da mal in der werkstadt schlau gemacht. die emphaser werde ich wohl auf keinen fall in die tür bekommen... die einbautiefe... hat mir als alternative flache 13er rodeks angeboten, werde die wohl auch anfang nächsten monats kaufen. habe gefragt wie es mit nem doorboard steht, aber naja... 500€... bissl viel für mich in der ausbildung.

    ergo, leider keine emphaser :'( sondern rodek...

    hat vielleicht jemand eine geeignete anleitung zum verlegen der kabel?! vielleicht sogar mit bildern? o_O das wäre absolut super. hatte mir gedacht das + kabel unten links vom lenkrad durch zu führen (falls dort eine öffnung ist) und das chinch sowie ls kabel auf beifahrerseite, alles unter den zierleisten. was haltet ihr davon?
     
  6. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    genau,
    wenn du vorm auto stehst und in den motorraum schaust, ist rechts hinten unter dem scheibenwischergestänge ein großes gummidingens ( :roll:)
    da die leitung durchziehen, hinterher wieder ordentlich abdichten, sonst hast du bald nasse füße.

    den rest einfach unter den beiden sietenleisten nach hinten ziehen.
     
  7. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Also von Rodek Systemen würd ich die Finger lassen..nicht gerade so toll...

    Was willst du denn ausgeben?
    Für um die 150€ gibts schon ein paar richtig gute 13er Systeme von SPL Dynamics, Eton oder Powerbass.

    Hinten würd ich mir unter keinen Umständen Lautsprecher einbauen! nd erst recht nicht in/auf die Hutablage! Die verschlechtern nur den Gesamtklang und sind ne Gefahr.

    Achja:
    Von der Leistung von Lautsprechern würd ich mich mal nicht beeindrucken lassen. Die sagt nämlich über den Lautsprecher und dessen Klang überhaupt nichts aus.

    Auf jeden Fall solltest du deine Türen dämmen!
     
  8. TS
    Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    türen dämmen ist klar, soviel steht fest, ich hatte nicht vor lautsprecher in die hutablage zu stecken, habe rechts und links von der hutablage 10er coax eingelassen (von werk) also standart raus und neue rein. kann mir jemand für vorne 13er systeme mit niedriger einbautiefe empfehlen? links wären sehr nice
     
  9. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    sehr flach bauende systeme hat carpower mit dem neoset - 130. die LS haben gerade mal 4 cm tiefe, die passen ohne probleme rein.

    klang ist sehr gut, können auch richtig pegel schieben. und da der dt.284 als hochtöner dabei ist, hast nen first class tweeter ;)

    preis liegt zwischen 150 und 200 euro je nach dem wo du das kaufst.

    mfg
     
  10. TS
    Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    hey super, guter tipp, danke, werde mich da direkt mal umschauen
     
  11. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    wie siehts denn nun mit der preisregion aus??
    dann kann man dir auch schneller helfen in dem punkt was anständiges zu finden für deinen mk4
     
  12. TS
    Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    also ich hatte so an maximal 200€ für das frontsystem gedacht (sorry hatte vergessen das anzugeben)

    als endstufe ist eine sinus live SL-A5505 in planung.
    für druck von hinten steht ein axten 258 (15" 250w max) zur verfügung

    ist diese kombination ratsam?

    das neoset sieht ganz gut aus, hoffe nur das ich es auch so im laden bekomme, bei versand kann ich nicht ruhig schlafen, muss raus ausm regal, rein ins auto, freude sein ^^
     
  13. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    hy,
    sag doch einfach mal was du inkl. endstufe ausgeben wolltest.
    weil sinus life ist auch nicht mehr das ware.da gibts fürs gleiche geld besseres.

    ich kann dir dann gerne was zusammenstellen.
     
  14. TS
    Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    jeweils 200 aber auf 2 monate verteilt. weil ich nicht soviel kohle bekomme. also auf 2 monate gestreckt
     
  15. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    also alle 13 er systeme bis 6,5 cm einbautiefe passen rein.

    an deiner stelle würde ich zu einem audio system xion 130 greifen..
    das hat eine einbautiefe von 54 mm und passt somit auch rein.

    klanglich absolut allroundtauglich ,kann sehr viel leistung ab und vor allem sehr viel pegel und somit auch spass machen.
    uvp bei 200 euro.
     
  16. TS
    Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    in wiefern steht steht das audio system dem neo nach bzw umgekehrt? höre eigentlich nur techno und rock.
     
  17. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    das neo steht dem audio system ganz klar in sachen spass und pegel nach.
    ausserdem finde ich den hochton des neo ein bissel sehr spitz.
    eher nervig wenn man viel gitarre hört.
    ist aber auch hörenssache.

    das audiosystem ist ein ganz klares allroundsystem mit unheimlichem drang nach vorne.
    der 13 er ist sehr kräftig und gibt sehr überzeugend und knackig den kickbassbereich wieder.

    der hochtöner ergänzt den tiefmitteltöner da schon sehr gut.

    für das geld auf jeden fall eine empfehlung.
    ich verbaue diese systeme fast tagtäglich bei kunden.und jeder war bisher mehr als überrascht und zufrieden.
     
  18. TS
    Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    ja dann bedanke ich mich doch schonmal recht herzlich für die gute beratung, arbeitest du bei der powercompany oder is das nur ein laden den du supporten möchtest?
     
  19. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    er arbeitet da ;), wenn ich mich nichtkomplett irre, laden ist klasse, super support, super nette beratung, durfte selber schon erfahrung mit den jungs sammeln ;)

    war mal im shop bei pforzen

    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2006
  20. TS
    Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    ja is doch super, hatte mir auch schonmal überlegt da vorbei zu schauen, aber keiner der beiden is inner nähe. wohne in nrw. also praktisch zwischen den beiden, kompetenz is bei mir in der gegend mangelware... das einzige was es gibt ist acr und discounter wie saturn & mediamarkt... wenn jemand nen geheimtipp hat, komme aus der nähe von essen bzw wuppertal