Hallo ! Habe mir vorkurzem einen xr2i zugelegt. Hatte nun vor mir zum Sommer die 16" OZ Superturismo draufzustecken. Hat jemand vll. Erfahrung allgemein mit 16" Rädern beim xr2i ? Was muss angepasst werden, damit die größen Räder nicht schleifen usw. Radhausschale, Lenkwinkelanschlag etc. ? Vll. hat ja jemand schon Erfahrung damit gesammelt. mfg
mit 195/40 R16 sollte man keine Probleme haben weil es kaum ein Unterschied gibt im Abrollumfang zum serie Rad. Der liegt bei 0.6 %. Alles andere ist von der Einpresstiefe, Fahrwerk und Tiefe abhängig. Der TÜV möchte bestimmt die Verbreiterung leicht weg geschnitten haben und die Kante bebördelt. Sind die Felgen 7 oder 7.5 x16 ?
Das weiss ich ja eben nicht, habe keine Ahnung ob es eine 7.5 J oder 7 J sein muss. Ein Bekannter sagte er hätte eine 7.5 J et 35 oz superturismo auf seinem xr2i gefahren. Ich denke man kann die et auch kleiner bestellen, allerdings weiss ich dann nicht, was eher schleifen würde, eine geringe et oder eher eine größere...
Achso du hast die noch nicht. Das neue Superturismo GT gibt es eh nur in 7x16 ET43. Das alte Design gab es halt in 7.5x16 ET37. Desto kleiner die ET desto mehr steht die Felge aus dem Radkasten raus. Bei einer hohen ET kann man immer noch mit Spurplatten Arbeiten damit es innen nicht schleift am Dämpfer oder Radkasten. Bei einer zu kleinen ET hilft nur ziehen. Wenn du die 7x16 ET43 wählst brauchst du auf jedenfall Spurplatten damit es nicht am Dämpfer schleift. Wieviel hängt auch am Fahrwerk ab. Bei eine tiefen Gewindefahrwerk kann es passieren das es an der Feder schleift.
ich werd mich mal genauer beim Hersteller informieren, was es da gibt in 16", Danke für die Tipps ToppeR