165/65 R14 auf GFJ 1.3i 60PS möglich?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Thorsten1, 26. August 2005.

  1. Thorsten1

    Thorsten1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    [font=verdana, arial, helvetica]Hallo,

    ich habe folgendes Problem mit einem Fiesta GFJ, BJ 1995 mit 1.3i 60PS Motor:

    ich habe günstig die 4x2 Speichen Felgen in 5,5x14 günstig erstanden, die auf einem Fiesta Magic montiert waren.
    Da das Fahrzeug nicht viel gefahren wird, hab ich mir für Ganzjahresreifen entschieden. Dabei aber wohl die falsche Grösse ausgesucht 165/65 R14.

    Nun hab ich gesehen, dass aber 165/60 R14 Reifen benötigt werden.

    Gibt es nun die Möglichkeit, beim TÜV eine Eintragung für diese Reifen zu bekommen?
    Nächsten Monat muss der Wagen zu HU & AU, daher muss ich schauen, was ich mache.

    Thorsten

    P.S. Tachoanzeige funktioniert genauso wie vorher, nicht schneller, nicht langsamer. Zuvor waren 13" Reifen montiert, Grösse weiss ich nicht mehr.
    [/font]
     
  2. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Öhm, und wie misst du das wenn ich fragen darf?!

    Also Grundsätzlich ist gegen eine Eintragung, im Notfall Einzelabnahme nichts einzuwenden, wenn:
    1. Die Reifengröße im Felgengutachten/ABE oder im Zusammenhang mit der Felgengröße im FZ-Schein aufgeführt ist (wobei du bei letzterem ja logischerweise nichts mehr Eintragen lassen musst).
    2. Der Reifen vom Geschwindigkeitsindex her für dein Fahrzeug zugelassen ist, was bei einem 1.3er wohl weniger ein Problem darstellt.
    3. Die Tachoanzeige auch wirklich kaum abweicht (gibt da ne Toleranzgrenze, siehe Reifenrechner vom jennyxxx)
    4. Nach Montage noch genügend Platz im Radhaus nach innen und oben besteht, ohne dass sich die Karosserie im eingefedertem Zustand auf dem Reifen aufsetzt oder der Reifen innen schleift.
    Da ich kaum glaube dass du nen Gutachten oder ne ABE für die Felge hast und im FZ-Schein in Verbindung mit den Felgen eine andere Reifengröße steht, musst du dich bei Ford oder dem Felgenhersteller informieren ob die besagte Größe auf der Felge in Ordnung geht. Und wenn nicht, ist auch nicht gleich aller Tage Abend! Es gibt immer einen Weg ;-)

    Gruß Nickmann
     
  3. TS
    Thorsten1

    Thorsten1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    HI,

    also der Tacho geht meiner Meinung nach genau - dies kann ich aber nur vom Gefühl her beurteilen.

    Von Ford gibt es vielleicht eine Bescheinigung, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Felge. Dann wird aber die andere Reifengrösse, also 165/60 R14 aufgeführt sein. Sowas hab ich bei meinem Focus bekommen, als ich die original Ford 17" Felgen nachgekauft hatte.

    Was kann ich noch tun - denn dein Satz "es ist noch nicht aller Tage Abend" stimmt mich zuversichtlich. Welchen Weg gibt es noch?

    Thorsten
     
  4. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    165/65 iss zu groß:wink:
    165/60 passt^^
    ich denke mal bei 65 wirste über die elaubte abweichung kommen
     
  5. TS
    Thorsten1

    Thorsten1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    danke für deine Infos.
    Es muss eine Möglichkeit geben, denn ich möchte nun nicht die Reifen verkaufen und erneut neue kaufen.
    Die Abweichung liegt bei 3.02%.

    Thorsten
     
  6. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Naja, weiß jetzt nicht ob der Wert in der Toleranzgrenze liegt oder nicht! Notfalls kann man bei einem Reifenhändler ein Sondergutachten anfertigen lassen dass dir das anbringen dieser Reifen unter Umständen erlaubt, trotz Tachoabweichung (sowas ähnliches wurde mir mal von unserem lokalen Tuning-Fritzen erklärt).

    Desweiteren hast du die Möglichkeit, bei Bosch oder ähnlichen Werkstätten eine Tachoangleichung machen zu lassen, was aber nicht ganz billig wird!

    Als dritte Möglichkeit hofft man auf einen toleranten Tüver, der primär darauf achtet dass der Reifen nirgendwo schleift oder anstößst und dir das ganze einfach so einträgt. So war es bei meiner Rad/Reifen-Kombi auch. Das ganze hat sogar beim Lenken innen geschliffen und das hat die nicht gejuckt. Und es gibt ja noch Federwegsbegrenzer :)

    Ansonsten heisst es halt die Pellen bei ebay zu verkaufen und dir neue in der richtigen Größe zu suchen!
     
  7. TS
    Thorsten1

    Thorsten1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    HI,

    danke für deine Infos.
    Also schleifen tut nichts, ist noch das original Fahrwerk drin.
    Wenn dies mit den Reifen erledigt ist, wird noch ein Satz 30mm Federn verbaut und dann ist gut.

    Thorsten
     
  8. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also du fährst die Felgen mit den 165/65igern schon, oder wie? Wenn nichts schleift, biste schonmal auf der sicheren Seite. Wenn du allerdings das Teil 30mm tieferlegen willst, solltest du sicherheitshalber Federwegsbegrenzer einbauen (geht ganz easy) oder die Radläufe umbörteln lassen.

    Ich würde jetzt einfach mal damit zu nem kulanten Tüv fahren (hörst dich halt ein wenig um wo's da nen guten Tüv gibt) und schauen was sich machen lässt. In der Regel zahlst du ja nichts wenn eine Eintragung nicht möglich ist!

    Dann kannste immernoch auf die von mir genannten Alternativen zurückgreifen oder verkaufst die Teile halt wieder! Im Teilemarkt oder bei ebay wird sich schon nen Käufer finden ;)
     
  9. TS
    Thorsten1

    Thorsten1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    HI,

    tiefer hat noch Zeit, ist auch kein muss.
    Bin ruhiger geworden..

    Gute Beziehungen zum TÜV sind ein wenig eingeschlafen, wollte eigentlich den unkomplizierten Weg gehen, da ich derzeit wenig Zeit hab.
    Hatte vor zweieinhalb Jahren noch einen Fiesta Mk IV, der war komplett umgebaut wie Puma Technik etc. und auch alles eingetragen. Nur war es eine Menge Arbeit und auch Zeit, die ich derzeit nicht hab.

    Thorsten
     
  10. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    wenns ne einzelabnahme ist, zahlste trotzdem im regelfall ;)

    bei den reifen hilft nur folgendes:

    tacho angleichen: kostet geld, und dir werden alle anderen größen aussem schein gestrichen

    oder neue reifen kaufen
     
  11. TS
    Thorsten1

    Thorsten1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Wie teuer ist Tachoangleichung?
    Das die anderen Grössen aus dem Schein gestrichen würden ist egal, da das Auto nun 10 Jahre alt ist und solange es läuft auf diesen Felgen / Reifen laufen soll.

    Thorsten