16v s auf 131ps umbauen aber unverbrannter kraftstoff aus dem Auspuff

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von hitschi, 25. März 2014.

  1. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Doch, da das LLRV in der Nähe der Einspritzdüsen sitzt und noch dazu den gleichen Stecker hat. Mit ähnlicher oder gleicher Farbe.

    Immer wieder gern genommener Fehler.
     
  2. TS
    hitschi

    hitschi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    versucht selber fehler immernoch haut sprit oben raus
    einspritzleiste gewechselt immernoch selber fehler vorhanden

    könnte ja eig nur noch am steuergerät liegen
    oder das ein die auslassventile nicht öffnen und daher der druck entsteht oder?
     
  3. TS
    hitschi

    hitschi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    sind die hydross anders oder sind die gleich müsste ja eig die gleichen köpfe sein oder?
     
  4. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Beide Blöcke incl. Kopf sind bis auf die Kolbenbodenkühlung 99% gleich.

    Hast Du denn mal die Stecker von LLRV und Einspritzdüse getauscht ?
    Und Leerlauf ist normal ?
    Achja, was sagen die Fehlercodes ?
     
  5. TS
    hitschi

    hitschi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Für die fehlercodes baue ich morgen eine led prüflampe!
    Getauscht noch nicht bei laufenden motor
    habe nur mal zündkerzen rausgeholt und mal gestartet und der 2zylinder füllt sich über normal mit sprit das er es aus dem zündkerzen loch rausschiesst
    normal ist es ja nicht die anderen 3 sind im soll...
    wenn es so weiter geht wechsele ich bald den ganzen kopf,den normal ist das echt nicht der säuft mir wirklich regelrecht ab....
     
  6. TS
    hitschi

    hitschi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    ddesweiteren wo der gelaufen ist ist der nach einer zeit ausgegangen nach überprüfen der zündkerzen war am zweiten zylinder richtig nass
    sowie an der drosselklappe war alles nass
    es kann ja dann eig nur noch sein das das ventil falsch angesteuert wird oder das auslassventil nicht öffnet da der wirklich auch rausgespuckt hatte aus der drosselklappe im notfall hole ich morgen den kopf runter und gucke mir das alles mal genauer an?!?

    Und an den steckern hatte ich ja nichts gemacht der ist ja vorher auch gelaufen alles schon sehr mysteriös...
    Gruß Hitschi
     
  7. RST

    RST Gast

    Zieh doch einfach mal den stecker vom einspritzventile ab und schau ob dann
    immernoch benzin eingespritzt wird , wenn ja ist das einspritzventile defekt .
    bevor man den kopf runter macht könnte man ja aich erstmal die kompression messen.
     
  8. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Dacht ich mir auch schon.
    Haste getestet ob das einspritzventil überhaupt ordentlich seine arbeit tut?
    Tausch doch das vom zweiten einfach mal aus und schau dann weiter.
    Is doch momentan der naheliegendste Schritt...
     
  9. TS
    hitschi

    hitschi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Hatte Stecker abgezogen von allen vier und mal gestartet alle anderen die dann feucht waren würden mehr oder weniger trocken
    Der im zweiten Tat sich fast nichts blieb immernoch die Füllung
    Habe dann mal Stecker vom zweiten auf den ersten und den vom ersten auf den zweiten immernoch das selbe Symptom auf dem zweiten zylinder
     
  10. TS
    hitschi

    hitschi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    RST die einspritzventile habe ich schon gewechselt und schon sehr unverscheinlich das beide am zweiten Defekt wären oder
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Dichtung am Einsoritzventil defekt ? Das Benzin kann nur durchs Einspritzventil, oder eben drann vorbei in den brennraum
     
  12. TS
    hitschi

    hitschi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Ne die habe ich neu gemacht bei dem Tausch
    Habe jetzt mal die Hydros gewechselt
    Druck kommt jetzt gleich aus den Brennräumen mal schäumen der jetzt besser läuft!?!
     
  13. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hab ich jetzt nicht so ganz verstanden. :gruebel:
    Wo kam denn vorher Druck raus/oder wie oder was?

    Tausch das mal das Steuergerät zurück auf das was vorher drin war. (Hab ich ja schonmal geschrieben).
    Ggf. ist das jetzige tatsächlich defekt und öffnet durchgehend Ventil2.
    Die Hydros schließe ich mal aus, wenn da 2 Stück zu defekt sind, daß 2 benachbarte Einlassventile Null öffnen, würde man das beim Motorlauf ja extrem klackern hören. UNd aufgepumpte Hydros machen nicht dieses Fehlerbild.

    Bin ja mal gespannt wo der Fehler letztendlich lag wenn er gefunden ist.
     
  14. TS
    hitschi

    hitschi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    So Jungs
    Steuergerät hätte nochmal gewechselt selbe Bild.....
    Jetzt habe ich Kopf runtergeholt und mal genauer geguckt und zweite Zylinder Ventil beschädigt Sieht aus als war da ein Fremdkörper drin
    Und Kolben Boden Zylinder drei ist beschädigt
    Ich glaub ich Wechsel den motor
     
  15. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ahö ?
    Mach mal Fotos, "beschädigt" ist ja relativ.
    Ist das ein offenstehendes Einlassventil gewesen ?
    Ansonsten sehe ich da so noch keinen Zusammenhang.

    Zum Glück sind die Zetecs ja Massenware, ein Ventil tauschen und nur nen Block oder Kolben suchen,
    ggf. noch beim Entsorger ausbauen und du kommt für wenige € davon.
    Der 1.8er und 2.0er Kopf hat übrigens dieselben Ventile, hab da auch schon untereinander getauscht und neu eingeschliffen.
     
  16. TS
    hitschi

    hitschi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Ja genau Fremdkörper hat einlassventil beschädigt
    Ja habe ja noch einen Kompleten Kopf und Block von daher relativ
    Sehr ich das richtig das der 16v s größere ölbohrung hat wie der 131 ps?
     
  17. TS
    hitschi

    hitschi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Seltsam ist halt nur das er soviel eingesprizt hat irgendwie
    und das die kompression noch fast in ordnung war eig im soll abedr wohl durch die fehlzündung die er hatte mal wohl ganz beschädigt
     
  18. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Da können die VW und AUDI-Fahrer ein Lied von singen.................
     
  19. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wüsste ich nicht, nur die Kolbenbodenkühlung hat der 105PS nicht.