16V stinkt - Probleme bei AU???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von -=Dragon=-, 24. Februar 2005.

  1. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Hi!
    Also ich wollt nächste Woche zum Tüff mim 16V, ne Vollabnahme machen. Fahr aber etwas weiter weg, wegen dem EAW, mit nem Kurzzeitkennzeichen.

    Jetzt hatte ich den 16V heut mal wieder an und der stinkt ganz gewaltig hinten raus :D ich find es riecht geil, aber was der Tüff bei der AU sagen wird? ist das normal in der Kaltlaufphase oder stimmt da was nicht?

    Weil nicht dass ich nachher das Geld fürs Kurzzeitkennzeichen umsonst ausgegeben hab, wenn ich keine AU krieg.

    Oder meint ihr ich sollte vorher noch schnell ne Inspektion machen lassen, wollt ich eh machen, weiß aber nicht wie lang die brauchen wegen des Kennzeichens, will das möglichst in 2-3 Tagen fertigmachen, weils sonst zu teuer wird...
     
  2. Smie

    Smie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2002
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Also da beim 16V gerne der Kat kaputt geht würd ich mal überprüfen, ob der Vorbesitzer den nicht leer gemacht hat, so wie bei mir zum Beispiel. Das würde vielleicht erklären warum der so stinkt. Einfach mal gegen klopfen und dann hört man das ja.

    Gruß
    Smie
     
  3. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hmm das muss ich mal machen, das wär blöd wenn der kat hinüber wär...

    EDIT: leer ist der sicher nicht, aber wär möglich dasser bröckelt...hoff mal nicht
     
  4. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Wenn der nach faulen Eiern stinkt, ist das normal, geht weg, wenn der heiß wird. Wenn ich nach 3 km an der Ampel warte, macht meiner das auch, extrem, wenn ich bei JET getankt hatte.
     
  5. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    dachte wenn der nach faulen eiern stinkt ist der kat im arsch? :gruebel:
     
  6. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Mir hat mein Tankstellenmensch mal erklärt, daß, wenn der Kat seine Betriebstemperatur noch nicht erreicht hat, sich Schwefelwasserstoff bildet, und das stinkt wie faule Eier. Kaputt kann meiner nicht sein, sonst wäre ich durch keine AU gekommen.
     
  7. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    naja gut sagen wirs so, er riecht schon etwas, aber bestimmt nicht nach faulen eiern... eher ein angenehmer geruch :D aber ich klopf zur sicherheit vorher mal dran :) ..ist halt blöd, wenn ich ne 5Tageszulassung hol, kann ich nur zum Tüv, aber bis ein neuer kat da wär, sind die 5 Tage wieder rum...

    aber ein kumpel von mir könnte eventuell an rote Nummern drankommen, mit denen könnt ich dann im ernstfall nochmal die AU nachmachen.

    Aber angenommen, ich geh erst in ne Werkstatt [wollt eh ne inspektion machen lassen], haben die die entsprechenden Mittel um zu testen, ob da alles passt? denke schon, oder? weil dann wüsst ichs halt sofort
     
  8. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Such dir ne Tankstelle in deiner Nähe, und mach die AU vorher. Dann hast du das Problem schonmal vom Hals. Vor meinem letzten Tüv brauchte die Stammtanke 4 Anläufe, bis es passte, das macht der Tüv bestimmt nicht.
     
  9. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    macht das auch ne ganz normale Tanke? das wär nat. auch nicht schlecht...
     
  10. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Wenn Werkstatt dabei ist, ansonsten fragen..
     
  11. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Klar,
    so ziemlich jede Werkstatt hat ein AU Messgerät
    und die Werkstätten dürfen dir auch die AU machen.
    Nur für die HU musst du zu einer Prüforganisation,
    AU geht auch in der Werkstatt.

    Patrick
     
  12. Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Sorry wegen Offtopic, aba is wichtig....
    @ Dragon....
    Sach ma, wie bekomme ich denn sone 5 Tageszulassung und watt kostet mich der Spaß ca.....

    Danke..
    Greetz Sn0oky :wink:
     
  13. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    brauchst ne deckungskarte von deiner versicherung, dann gehst du zur zulassungsstelle und lässt dir ne 5Tageszulassung machen (sind dann ca 10€ Bearbeitung + ca 25€ für die Schilder) aber die Versicherung zieht dir dafür gut was ab, das wird nicht billig, aber wieviels kostet weiß ich auch noch nicht...

    Also ist ne gute Werkstatt auch befugt ne amtlich zertifizierte AU zu machen, dh ich krieg den Bericht für die Zulassungsstelle?

    Das wär echt gut :)
     
  14. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du das Auto später bei der selben Versicherung anmeldest kostet
    dich das gar nix. Ansonsten hatte ich bei Preisanfragen was zwischen 40 und 175 Euro für die 5 Tage!
    Ja
     
  15. Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Das hört sich ja schonmal ganz gut an. Weist du auch noch, ob ich dass Auto dann glei nach den 5 Tagen bei den versichern muss, oda geht das auch später... Würde ja gerne selber bei der Versicherung fragen, aba heut is leider Sonntag.,. :D
    Greetz Sn0oky :wink:
     
  16. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte 2 mal Kurzzeitkennzeichen für meinen Mustang, einmal in April, dann im Juli. Im August habe ich ihn regulär bei der selben Versicherung
    angemeldet.
    Beide Kurzzeitkennzeichen waren dadurch kostenlos.

    Patrick