17 Zoll Felgen auf Ford Fiesta JD3

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von micki.de, 13. November 2003.

  1. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2007
  2. Nozmint

    Nozmint Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Jepp.. aber nur mit ET25 :-x

    und natürlich wird nur der Focus mit 5x108 aufgeführt..

    die 4x108 nur für Peugeot :bäh:
    naja, abwarten was draus wird..
     
  3. ETH_IA

    ETH_IA Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    huhu :D

    würden die felgen -> auf meinen ford fiesta mk6 jd3 passen?? ohne was zu verändern?

    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]OXIGIN [/FONT]​
    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]TYP: [/FONT]​
    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]OXIGIN 3[/FONT]​
    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Stern: [/FONT]​
    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Vollverchrohmt[/FONT]​
    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif] [/FONT]​
    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Die Felgen sind in der Grösse :[/FONT]​
    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]7,5 X 17 ET 25[/FONT]​
    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Lochkreis : [/FONT]​
    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]4 X 108[/FONT]​
     
  4. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Eher Nicht!!! :lupe:
     
  5. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Was bringt dich zu dieser äußerst fundierten und vorallem brilliant bewiesenen These?
     
  6. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Es sollte doch ein leichtes für dich sein, die Wirkung der dynamischen Massen eines Rades zu berechnen (wie reden hier Teilweise von 10 Kg pro Rad und mehr) und was ungefederte Massen für die Reaktivität eines Fahrwerks bedeuten sollte dir auch nicht fremd sein. Das sich Größe der Rad/Reifenkombi darf sich ja garnicht ändern darf, von daher die Übersetzung praktisch gleich bleibt ist ja auch klar.
    Also schieß los, das ist deine Gelegenheit diesen "Mythos" ein für alle mal wissenschaftlich belegt aus der Welt zu schaffen.
     
  7. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Och, so schnell aufgeben?
    Jetzt hatte ich mich gefreut einen Ansprechpartner vom Fach zu haben, weil mich das Thema durchaus interessiert.
    Wenn wir ein schmales 15 Zoll Rad mit einem breiten 17 oder 18 Zoll Rad vergleichen, am liebsten noch von der "styler" Sorte reden wir sogar von mehr als 20 Kg. Alleine schon zwischen meiner 17 Zoll S-Spoke mit 22 Kg + RunFlats und einer Ultraleggera in der selben Größe mit 7,9 Kg + normal Reifen reden wir schon von 14,1 kg ohne den Reifen. Klar ist die Felge nur anteilig zu berechnen, aber ein Aluquerlenker für meinen Mini kostet 1500 Euro und macht nur 3 kg aus, die nichtmal komplett ungefedert sind - Daher liegt es näher eine leichtere Felge zu nehmen...
     
  8. BliTz

    BliTz Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    wir können das gerne ausführlich diskutieren, aber es fängt ja schon bei dir mit den grundlagen an. die flege im system als ungefederte masse zu beschreiben ist ja völlig falsch. mit so einem ansatz kommt man nicht weit. und wenn du dann mit dem querlenker anfängst berücksichtigen wir doch gleich die komplette geometrie die an rad, fahrwerk ansetzt.
    und es ist mir echt egal ob querlenker oder leichte felgen kaufst, ich will nur sagen das es nunmal so ist das, und hier wurde kein 22kg rad beschrieben, sondern es ging so bis 11 kg hier, die "paar" kilo das fahrverhalten nicht merkbar beeinflussen und die fahrleistungen erst recht nicht.
    um das mathematisch zu begründen ist ein forum wohl der falsche ort.
     
  9. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Natürlich ist die Felge nicht komplett ungefedert - Es ist klar, das bei einer größeren Felge die Dämpfungsleistung eines flacheren Reifens geringer ist, also zusätzlich zum Gewicht das Rad tatsächlich auch noch "ungefederter" ist als bei einem Ballonreifen. Das nimmt man aber eben wegen der direkteren Übertragung der Lenkbefehle gerne in Kauf.
     
  10. BliTz

    BliTz Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    kommt ja immer drauf an, wir nehmen es sicher gerne in kauf ;) mit dem reifen ist eine nicht ganz so einfache sache, aber wer sich nicht die ganze zeit am limit bewegt mit seinem auto und nicht gerade ein 22 kg rad montiert wird den unterschied in dem fall kaum wahrnehmen.
     
  11. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    So einige fahren zum Beispiel total auf diese Audi Nuvolari Felge von MS (?) ab, die wiegt in 17 Zoll sogar 24 kg.
    Und wenn man dann das Auto tiefer legt, Sportfahrwerk etc., um die Fahrdynamik zu verbessern sollte man das eben auch bedenken und den nicht von der Hand zu weisenden "Nachteil" Größerer Felgen so gering wie möglich halten, um den größten Vorteil der Niederquerschnittsreifen zu erhalten.
    Aber das mag eben auch daran liegen, dass ich unter Autotuning verstehe den Wagen sportlicher und schneller zu machen, während es anderen um Plastik und Optik geht. Die können sich von mir aus auch an ihre 60 PS Gurke 24kg 17er schrauben.
     
  12. BliTz

    BliTz Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    klar bei 20kg und mehr macht sich das schon irgendwann bemerkbar, vorallem bei leichten autos. aber wie gesagt ich bin so von den 7-11 kg ausgegangen.
    und ich sag mal so 60ps und plastik tuning da ist dann eh schon alles verloren :D
     
  13. ETH_IA

    ETH_IA Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    war ja ne super beantwortung meiner frage, vor allem von jemanden der nen cooper fährt, und dazu noch sone tolle begründung, sehr hilfreich @smartmac!!

    müsste doch eigendlich von den maßen her passen: 7,5 x 17 ET 17
    Lochkreis 4 x 108

    oder??
     
  14. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    Erst schreibste ET 25 jetzt ET 17 was willst du denn nun :p

    jennyxxx.de
     
  15. TS
    Bender

    Bender Gast

  16. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Jop, wenn man keine Ahnung hat große Klappe haben. Mach dich erstmal schlau, was ET bedeutet... :roll: Du hast gefragt ob's passt, ich hab's dir beantwortet, vorallem steht die Antwort eigentlich schon ein paar Posts weiter vorne.
     
  17. BliTz

    BliTz Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    nein kannst du vergessen weder et 17 noch et 25, es sein den du lässt die vorderen kotflügel ziehen. hinten sollte es passen
     
  18. ETH_IA

    ETH_IA Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    verarschen?
    ich weis was ET bedeutet, und @ bender : irgendwie funzt der link nid so ganz :)
    bis zu welcher einpresstiefe würde das denn passen ? mfg
     
  19. BliTz

    BliTz Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    also ich hatte letzte saison 7,5*17 et 35 mit 35mm tieferlegung und das war vorne schon ne enge kiste. in verbindung mit nem gewinde ging es dann nicht mehr. hätte ziehen müssen, aber da ich eh andere felgen wollte hat sich das erledigt. kommt halt auch immer drauf an wie tief die kiste ist
     
  20. ETH_IA

    ETH_IA Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    will mir n vogtland gewinde holen, kannste mir da ne felgengröße empfelen was dann richtig schön aussieht?
    ich denke da hast du wesentlich mehr plan wie ich :)
    evntl. wo ich gucken kann
    dankeee :)