17 Zoll Felgen auf Ford Fiesta JD3

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von micki.de, 13. November 2003.

  1. TS
    Bender

    Bender Gast

    man sollte schon wissen was eine .pdf datei ist und mit was man sie öffnet.

    bilder mit gewinde und den felgen haste aber nicht oder?
     
  2. ETH_IA

    ETH_IA Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    also die hier : Raddaten: 7,0x17 Zoll

    Lochkreis: 4x108

    Fahrzeug: Hersteller Typ
    ET
    Citroen C3/C4/C5
    25​
    Ford Cougar
    38​

    Escort
    38​

    Fiesta
    38​


    müssten ja gehn, gell :D ?


    ne die pdf dadei öffnet nich weil vorher n fehler kommt.^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2007
  3. BliTz

    BliTz Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    also ich habe ein kw gewinde in verbindung mit 7*17 et 37 und das geht gerad so an der bördelkante vorbei. wobeich sagen muss das ich das auto ziemlich tief gemacht habe ;) hinten kommen noch spurplatten drauf
     
  4. BliTz

    BliTz Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    @Bender
    meintest du mich mit den bildern. also ich habe bilder mit den 7*17 et 37 und dem gewinde.
    und von den 7,5*17 et 35 mit 35 mm federn hab ich auch noch eins glaub ich
     
  5. ETH_IA

    ETH_IA Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    hau rein das bild ;)

    aber dann würde 7*17 et 38 ja auch noch passen, oder was sagste?
     
  6. BliTz

    BliTz Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    ja et 38 geht auf jeden fall wenn et 37 geht;)
    http://www.fiestast.ch/forum/viewtopic.php?t=1125

    hier sind paar bilder von der kiste mit dem gewinde und den 7*17 et 37. ich glaube mim link ist besser dann dauert das laden hier im forum nicht so lang.
     
  7. ETH_IA

    ETH_IA Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    damn :) sieht nett aus ;)
    und schön tief :D

    205er puschen?

    haste das so alles eingetragen bekommen ohne mängel?
    spurplatten drauf?
     
  8. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

  9. ETH_IA

    ETH_IA Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    jau nett :) danke
     
  10. BliTz

    BliTz Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    ja sind 205/40/17 drauf. ja hab das fahrwerk und die federn bei nem bekannten bestellt montieren lassen und direkt eintragen lassen. der war noch tiefer, aber da hat der tüv gemeckert. so wie er auf den bildern ist wurde aber alles problemlos eingetragen.
    spurplatten habe ich noch keine, werde ich mir aber noch für hinten besorgen
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2007
  11. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Dafür dass das Gewicht soo unwichtig ist, haste mit den Jet's von Team Dynamics aber schön leichte gewählt ;) Sieht gut aus! Für mich wären's eher die Pro Race I
     
  12. BliTz

    BliTz Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    ;) ja aber das lag eher daran, dass ich ne schöne schwarze felge haben wollte und mir diese gut gefallen hat. die pro race in schwarz und die jet in schwarz waren auch meine beiden favoriten, aber mir gefällt die jet besser wegen dem silbernen rand und die pro race in 7 zoll breite und der großen et sehen nicht so gut aus.habe die gesehen und muss sagen mit kleinerer et und in breiter kommt die form der speichen viel besser(sieht man im katalog von denen auch ganz gut finde ich.
    ach ja und hätt ich aufs gewicht geachtet hätt ich ja die pro race nehmen müssen :p ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2007
  13. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

  14. BliTz

    BliTz Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    1. ist doch klar das oz mit sowas wirbt, die wollen ihre felgen verkaufen. und glauben tu ich noch lange nicht alles was im i-net steht (das heißt nicht das ich es ausschließe, habe ja gesagt das es unterschiede geben kann, wenn man mit leistungsstarken autos am limit fährt)
    2. selbst wenn es so ist, wirken am r32 ganz andere radlasten und dynamische kräfte und momente als an nem "poplegien" fiesta
    3. wird, wenn dies stimmen sollte vielleicht 1% der user hier im forum das fahrerische können an den tag legen um einen solche unterschied rauszufahren
     
  15. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Je weniger Leistung, desto mehr fällt es ins Gewicht, da die "Verluste" bei einem stärkeren Wagen proportional kleiner werden, außerdem OZ hat auch "schwere" Felgen :wink:
     
  16. BliTz

    BliTz Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    so stimmt das wieder nicht. mehr gewicht beim auto mehr kräfte, lasten und momente auf dem rad. und mit nem 80 ps auto kann man auch nicht so sportlich fahren möglich wie mit nem r32.
    aber jetzt geht die diskussion wieder los. wie gesagt beschäftige ich mich im moment bissel mit sowas und erzähl nur was ich für erfahrungen gemacht habe.
    wenn ihr andere erfahrungen gemacht habt nehme ich das gerne zur kenntnis, aber alles was im i-net steht glaub ich nicht so einfach. dafür wird einfach zuviel sch... erzählt;)
     
  17. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Was die Beschleuning des Wagens angeht, trifft meine Behauptung zu - Es ist ein physikalisches Grundgesetz (in der Quantenphysik mag das anders sein), dass Leistung Arbeit pro Zeit ist. Wenn also sich also bei gleichem Fahrzeuggewicht das Felgengewicht ändert ist unzweifelhaft mehr mechanische Arbeit zu verrichten um dieses System zu beschleunigen. Bei gleicher Leistung gilt also Zeit=Arbeit/Leistung, setzen wir die Arbeit mit 600+x (x ist der Felgenfaktor), der Fiesta benötigt also 10s von 0 auf 100 km/h, an ergibt sich:
    Fahrzeug 1
    Zeit=(600+x)/60 kw (beim Fiesta)
    Fahrzeug 2
    Zeit=(600+x)/120 kw (z.B Fiesta ST)
    Nehmen wir also leichte Felge x=0 und schwere Felge x=10
    Fiesta leichte Felge: 10s schwere Felge 10,16s
    Fiesta ST: leichte Felge 5s schwere Felge 5,08s
    Da wir durch die Leistung teilen fällt der Faktor x bei mehr Leistung weniger ins Gewicht, es steht also in direktem Zusammenhang, bei doppelter Leistung, halbe Wirkung. Der R32 hat etwa 3x mehr Leistung, wenn er in der Beschleunigung wegen leichtererer Felgen 1 Sekunden schneller ist, ist der 60PS Fiesta mit denselben Felgen 3 Sekunden schneller - So zumindest mein Verständnis.
     
  18. BliTz

    BliTz Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    also mit beschleunigung hat das ganze wenig zu tun meines wissens nach, bei ca 20 kg mehrgewicht bei mehr als 1300kg (rede vom r32). hier geht es um fahrdynamik und nicht beschleunigung.
    und die formel ist nicht ganz zu gebrauchen bei der pkw-beschleunigungsberechnung-die ganze sache mit dem felgengewicht hat wie gesagt weniger mit fahrleistungen zu tun, dafür sind die gewichtsunterschiede einfach zu gering.
    des weiteren ist hier nicht die beschl. von 0-100 wichtig, sondern die elastizität (also durchzug),denn wann beschleunigst du auf ner rennstecke von 0-100, und da brauchst du schon das motorkennfeld um es zu berechnen (man müsste wissen bei welcher drehzahl und/oder gang das auto welches drehmoment und leistung hat etc)
    und deiner formel nach muss ein auto mit gleichem gewicht und leistung immer gleich schnell beschleunigen, dem ist ja auch nicht so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2007
  19. BliTz

    BliTz Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    ich werde mich aber jetzt nicht mehr dazu äußern, denn es könnte glaub ich zwischen uns eine endlos-diskussion werden;)
     
  20. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Diese insgesamt +/- 80 kg werden im Gegensatz zu den 1300kg nicht nur linear beschleunigt, sondern auch noch gedreht und unterliegen zusätzlich noch einem Hebel.