17 Zoll Felgen auf Ford Fiesta JD3

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von micki.de, 13. November 2003.

  1. BliTz

    BliTz Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    wie gesagt ich könnte jetzt wieder was schreiben, aber es ist doch wirklich sinnlos. und wenn du es besser weisst dann argumentiere doch nicht mit dieser formel. den cw wert könnten wir dann auch noch schnell einfügen (wenns um die beschl. geht:D:D) so schluss jetzt ;)
     
  2. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Jop, es ist wirklich sinnlos, weil du die zugrunde liegenden physikalischen Grundlagen scheinbar nicht erkennen willst:
    -Ein Rad, egal ob bei Beschleunigung von 0 auf 100 oder 60-100, muss erstmal gedreht werden, bevor der Wagen überhaupt beschleunigt werden kann (soviel zur Elastizität, der berechnete Unterschied ist exakt der selbe).
    -Der CW-Wert des Wagens sich nicht ändert (da selbes Auto), was sich ändern könnte ist der Wert der Felge. Dennoch ist auch hier eine aerodynamisch günstige Felge, wenn sie leicht ist immernoch besser ist als eine Schwere (ich habe nie behauptet, dass die Aerodynamik der Felge keine Rolle spielt, da wir aber keine Werte darüber haben und über das Gewicht reden, ist das auch völlig irrelevant)
    -Man kein Motorkennfeld braucht um die Beschleunigung eines Autos zu ermitteln (läßt sich praktischerweise messen) und dann funktioniert eine leichtere Felge immernoch besser, da man die verrichtete Arbeit eben ausgehend von praktischen Test bestimmen kann(So wird ja auch die Leistung des Motors ermittelt) Diese maximale Beschleunigung bleibt immer gleich, wird aber von verschiedenen Umweltfaktoren beeinflusst, was aber physikalisch völlig irrelevant ist, weil wir von gleichen Voraussetzungen ausgehen (eben drum sind Leistungsangaben in DIN-PS auch genormt).
    -Es ist nicht "meine Formel", sondern eine physikalische Grundlage, auf die sich unsere ganze Wissenschaft stützt. Diese physikalische Grundlage behält ihre Gültigkeit immer (mit Ausnahme der Quantenphysik), ist lediglich in der Praxis von ebenfalls berechenbaren, aber sehr komplexen Störfaktoren beinflußt (Erdanziehung, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Reibungswiderstand des Bodens, Walkwiderstand des Reifens, Luftdruck des Reifens, Gewicht des Fahrers, Tankfüllung, Drehmomentverlauf, Gangübersetzung, was aber ebenfalls total egal ist, da die Voraussetzungen in beiden Fällen die gleichen sind)

    Insofern sehe ich davon ab, auch noch das tatsächliche Delta der erforderten Arbeit zu errechnen, weil das sehr komplex ist, ich davon Kopfschmerzen bekomme und du schon die simplen Formeln nicht verstehen willst.

    Prost!
     
  3. BliTz

    BliTz Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    unterschied gleich bei gleichen autos klar. aber nicht bei 2 verschiedenen da verschiedene autos verschiedene einflüsse. deshalb kann man mit dieser formel nicht sagen bei einem auto x macht das soviel mehr aus als bei auto y.
    zur berechnung brauchst du diese angaben. das kannst du messen was du willst, ich habe gesagt zur berechnung!
    und wie gesagt machen fahrleistungen nicht allein den RIEßEN vorteil einer leichten felge aus.
    aber das scheinst du nicht zu verstehen.
    achja, ich kenne schon die physikalischen grundgesetzte.

    Prost :D
     
  4. subx

    subx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    bei der "grundlagen-physik", wie smartmarc beschrieben hat, geht man von ein paar festen konstanten aus.

    bei der angewandten, spezifischen physik kann man sogar mit einberechnen, dass ein Hirsch in 5km Entfernung einen fahren lässt, von daher wayne.
     
  5. BliTz

    BliTz Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    genau wen interessiert schon der reibwert, cw, führungskräfte...
    die kann man ja einfach außen vorlassen :D
     
  6. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Endlich siehst du ein, dass man die außen vorlassen kann, wenn man vom Einfluß des Gewichtes spricht ;)
     
  7. BliTz

    BliTz Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    ja beim gewicht, aber nicht beim vergleich der beschl. zwei versch. autos
     
  8. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    In dem Falle sinds zwei gleiche Autos und fertig. Wäre ja auch unsinnig den Vergleich mit verschiedenen zu machen.
     
  9. BliTz

    BliTz Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    es wurde aber auch von 2 verschiedenen geredet, hättest du mal richtig gelesen!
     
  10. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Oh entschuldige du großer BliTz!
    Es macht trotzdem mehr Sinn die Felgen am gleichen Auto zu vergleichen, oder? Die könnten die auch auf nem Fiesta testen aber wenn die das für jede Marke tun, werden die eine ganze Weile beschäftigt sein.
    Fakt ist: Eine leichtere Felge wirkt sich positiver auf das Fahrverhalten aus als eine schwere. Da wird auch deine Physik nichts daran ändern. Ich bereue es jedenfalls nicht diese Felge gekauft zu haben. Was glaubst du warum viele Edeltuner superleichte Felgen teilweise sogar aus Magnesium montieren? Weil sie so wunderschön sind? Ich spüre mit den 18ern keinen Nachteil im Gegensatz zu den 17ern und das war mir wichtig..
     
  11. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ich will mich jetzt nicht extra durch die ganzen Beiträge lesen.. Weiß einer von euch was die ST felgen wiegen?
     
  12. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    LOOOOLLL :rofl:
    Sorry, das kann ich mir nicht verkneifen...
     
  13. BliTz

    BliTz Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    hey oberschlauer schlauer schueddi , es ging doch garnicht darum (ich habe ja extra geschrieben was ich meinte), aber um das zu begreifen reicht dein horizont nicht aus. und es ist nicht meine physik, aber du scheinst dich ja bestens auszukennen :D
     
  14. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Jetzt werd mal nicht beleidigend Freundchen! Leute wie du machen dieses Forum Kaputt! Einfach nur Arm.
    Auf dieser Ebene fange ich nicht einmal an zu diskutieren. Das ist nicht auf meinem Niveau
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. März 2007