17 zoll Schlappen bei 1.4 16V 80 PS

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von LucasJH1, 1. November 2006.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Schau doch mal auf die Homepage von ATS :roll: Dann siehst du, dass es die die ATS DTM Competition FIX und die ATS DTM Competition gibt, letzere nur in 18 Zoll...
    Wolf schweigt sich über das Gewicht aus, mit dem Design kann die aber nicht sonderlich leicht sein...
    Leicht ist übrigens auch die ATS DTC Superlight mit 7.4 kg - Jetzt hab ich aber keinen Bock mehr Google für dich zu spielen...
     
  2. TS
    LucasJH1

    LucasJH1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
  3. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Jup, die Superlight sehen besser aus.
     
  4. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Mir gefallen die Competition besser. Mir gefallen allgemein Räder mit vielen Speichen besser. Das ist aber Geschmacksache.
     
  5. Rooper

    Rooper Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. November 2006
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    So ich hab da nochmal ne frage zu den Reifen für 16 oder 17 Zoll.

    In meinem schlauen Buch steht drin das es z.B. Reifen gibt für 16Zoll die den gleichen Abrollumfang haben wie 15Zoll aber gibt es dann auch sowas für 17 Zoll ?

    Also so das ich ein sehr kleinen Querschnitt habe ( bei 17 Zoll Reifen) und vom Abrollumfang gleich wie 15 Zoll ?

    Mfg Rooper
     
  6. Schueddi

    Schueddi Gast

    Jap gibts auch. Bin jetzt allerdings sehr rechenfaul.
    Kleine Fautsregel zum Preis: Je weniger Gummi zu sehen ist - desto teurer der Reifen!
     
  7. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Fast so wie bei Bikinis ;)
     
  8. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    205/40 x 17 sind etwas größer. Musst du 195/40x17 nehmen, die passen ganz genau. Kosten zwischen 90 und 120 Euro das Stück, gibt aber nur 4 Hersteller.

    @marc: ist das beim bikini nicht so: je weniger dran ist, um so mehr sieht man:gruebel:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2006
  9. Bender

    Bender Gast

    215/35 R17 passen auch genau ohne abweichung, kosten aber ab 120€ pro reifen :p
     
  10. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ich meinte eher, je weniger Stoff, desto teuerer sind die Dinger :konfuzi:
     
  11. Rooper

    Rooper Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. November 2006
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    so dann jetzt noch mal für dumme :D

    Wenn ich mir 17 Zoll Reifen hole die vom Abrollumfang genau so sind wie meine 15Zoll jetzt die ich drauf habe DANN wird es doch kaum ein unterschied geben?

    Unterschiede:
    Mehr verbrauch
    schlechtes beschleuningen
    usw.
    usw.
     
  12. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Auch wenn alle anderen es besser wissen:
    Seit ich die 14" Winterreifen (165er) drauf habe, ist der Verbrauch um 1,5 Liter gesunken. Vmax kann ich nicht prüfen, da die Wintersohlen nur bis 190 zugelassen sind. Da hör ich bei 200 auf. Bei der Beschleunigung bin ich jetzt von 0 - 120 = 1,5 sec. schneller. :p . Beim 18-Meter-Slalom bin ich dafür bei der 58 km/h-Marke:Heul: . Sind Meßwerte mit dem Meßrad (keine Tachoangaben!!!)
    Dafür sind die 17" mit 195/40 im Sommer viel, viel schöner:herz:

    Zu den 15" wird der Unterschied nicht ganz so krass ausfallen, kommt auch auf die Reifenbreite an.
     
  13. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe jetzt winterreifen drauf (175/65 R14) und mein spritverbrauch ist so ca. 0,5 liter pro 100km gesunken.

    Sommerreifen 205/40 ZR 17 ist der vergleich.

    Aber denke mal das der Verbrauch noch mehr runtergehen würde mit den Winterreifen wenn man nicht immer so am gas hängen würde(die beschleunigung ist merklich besser)

    also die Sommerreifen sehen einfach schicker aus deswegen nimmt man das ja gerne in kauf.

    Man(n) gönnt sich ja sonst nix :-D
     
  14. RPHG11

    RPHG11 Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Also geb ich auch meinen Senf dazu! 1,4 Liter, 80 PS Benziner
    Im Sommer 16" mit 205ern macht im Schnitt 7,5 - 8 Liter und V/max bei ca 175 KM/h
    Im Winter mit 15" und 175ern macht 7 - 7,5 Liter und V/max bei über 180 KM/h. (Ich wollt nicht länger draufbleiben)
    Mit den Sommerreifen kam ich im 5.ten auf einer ebenen Autobahn kaum über 5000 U/min! Mit den schmalen gehts locker weiter!
     
  15. Der erste im Vordergrund, der hat geile Felgen druff...*AuchHabenWill*:herz:
    Die passen perfekt zum ST wie ich fine, was sind das für Felgen....? ATS oder Schmidt ?

    [​IMG]
    (Druff Klicken)
     
  16. Schueddi

    Schueddi Gast

    Das sind wie schon so oft die normalen ATS Cup-Felgen die jeder zweite ST im ST-Forum drauf hat.
    [​IMG]

    Die Felgen sehen schon klasse aus aber allein die Tatsache das die jeder Hans drauf hat stört mich.
     
  17. RPHG11

    RPHG11 Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Nochmal zurück zum Spritverbrauch. Ausschlaggebend ist die Lauffläche des Reifens, genauer gesagt der Teil des Reifens, der auf der Straße aufliegt. Ich weiß es nicht genau, aber wenn man davon ausgeht, dass ca. 4 cm des Reifenumfangs auf der Straße aufliegen, dann sind beim 175er (17,5 cm x 4 =70 qcm) und beim 205er (20,5 x 4 = 82 qcm) das ganze mal 4 Reifen 48 qcm mehr Auflagefläche. Die Rollreibung wird natürlich bei größerer Auflagefläche entsprechend größer, also brauchts mehr Kraft um den Reibungswiderstand zu überwinden.
    Der Luftwiderstand verändert sich ebenfalls. Bei ca 15 cm Bodenfreiheit = 15 cm sichtbare Luftangriffsfläche mit 175ern = 262,5 qcm und 205ern = 307,5 qcm macht 180 qcm mehr Windangriffsfläche. (Diff. x 4).
    Ich bin kein Physiker, der genau berechnen kann, wieviel mehr Kraftaufwand man betreiben muss um bei beiden die gleichen Fahrleistungen zu erzielen, aber Fakt, ist, dass man bei breiten Reifen mehr Kraftaufwand braucht.:gruebel:
    Ob das nun 14 oder 17 Zoll sind ist für die Berechnung egal, da sich die Höhe der Bereifung entsprechend im Verhätnis zur Höhe der Felgen ändert,also der Umfang des Rades und damit die Auflagelänge gleich bleibt.
     
  18. Bender

    Bender Gast

    naja zum glück sind wir hier nicht im noblem st-forum, bis auf bilder hab ich noch keinen damit rumfahren sehen.:wink:
     

  19. Dito, ich finde die super schön, die passen perfekt zum auto, ich kann verstehen, das die sich soviele geholt haben...
    @ Schueddi, zwei von drei STs haben auch GT Streifen...:p
    Wo bekommt man die Felgen her, ich will wenn 17 " haben, damit ich meine Reifen im Keller noch nehmen kann, was würdet ihr sagen, was der auf dem von mir gepostetem bilf für ne Zoll größe hat, auch 17", weil auf dem Bild von Schueddi sinds ja 7x15":gruebel:

    Bezugsquelle und Preis würde ich gern wissen...Googlen kann ich auch, nur es gibt bestimmt einen Shop wo dié die alle herhaben...:wink:


    Cup Fahrzeugdaten:
    Motor:
    1.6 Liter-Duratec-SE-Motor
    125 kW (170 PS)

    max. Drehmoment 195 Nm bei 7.200 U/min
    Getriebe:
    IB5-Getriebe mit Sportübersetzung, H-Schaltung
    Fahrwerk:
    McPherson-Achse vorne, Twist-Beam-Achse hinten, höhenverstellbare Dämpfer
    Räder:
    Dunlop-Reifen auf ATS-Felgen 7" x 15"
    Bremsen:
    Scheibenbremsen vorne und hinten
    Ausstattung:

    eingeschweißter Überrollkäfig, Recaro-Sportschalensitz, Sechs-Punkt-Sicherheitsgurt, Zweikammer-Löschanlage (4l), Drei-Stempel-Lufthebeanlage, Wildleder-Sportlenkrad (abnehmbar)
    Gewicht:

    ca 940 Kilogramm
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. November 2006
  20. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Das sind doch die schon erwähnten stinknormalen ATS Superlight :gruebel:
     
Es sind keine weiteren Antworten möglich.