195/45/15 (7x15) Felgen auf einen Ford Gfj 1,3 L

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von skav, 16. September 2004.

  1. skav

    skav Gast

    Tagchen, wollte mal fragen ob ich 195/45/15 (7x15) Alufelgen auf mein Ford Fiesta GFJ 1,3 L / 44 KW / 60 PS packen kann??

    Wäre Euch sehr dankbar... für eine Antwort!

    PS: Hab wenig Ahnung ;)
     
  2. TS
    Spawn81

    Spawn81 Gast

    Drauf bekommst du die Sicher nur mit welchem Aufwand ist die Frage.
    Da wird dir sicher jemand genaueres sagen können wegen bördeln oder so...
    Die Frage ist aber ob du mit den Schlappen noch vom Fleck kommst mit 60 PS.
     
  3. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    gibts mittlerweile nicht auch 195/40? sind vielleicht einfacher unterzubringen.

    aber spawn hat recht, ich bin aufm GFJ 185/60 gefahren und das war schon n erheblicher unterschied vom anzug her.
     
  4. TS
    Spawn81

    Spawn81 Gast

    204 Beiträge und es sagt endlich jemand ich habe recht :party: :D
     
  5. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    haba uch 195/45r15..
    vom anzug her etwas schlechter ja.. aber egal.. der 1,3err is kein renner.. :9 da kann man schönreden wie mann will :)

    und nein es gibt kein 195/40r15 :)
    hab das gummi schon seit 4-5monaten gesucht und nie iens gefunden :(

    und ja sind unterzubringen :)
    wenn die et nicht zu hoch ist..
    evtl bördeln oder leb einbauen :)
     
  6. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hab ich auch mal drauf gehabt, ging ohne robs, nur musst du ggf die Radkasteninnenverkleidung stutzen, und bördeln für den Fall der Fälle, muss aber anmerken, dass bei mir hinten 8x15 war.

    Dann kommts halt noch auf die Einpresstiefe an, denke wenn du mehr als 30 hast, bvrauchst du vielleicht Spurplatten (3-5mm odedr so) , dann musst du vielleicht gar nicht bördeln, nur halt Radhausinnenverkleidung raus :)
     
  7. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    am einfachsten ist!

    felge anbauen und dann schauen

    einmal der platz zwischen reifen und dämpfer und dann volleinschlag rechts/links und 2-3runden im rekis fahren und hören ob es schleift!!

    wenn dann nix zu hören ist zum tüv fahren und eintragen lassen
    wenn die noch was sagen (meist bördeln) dann fahr mal in ne werksatt und frag nach was die für das bördeln wollen :)
    man kann es auch mitn hammer machen.. dafür sollte aber scho etwas erfahreung dasein :)
    und das kost meist nicht viel und is bei ordentlicher arbeit auch nicht lackgefährend :)
     
  8. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    also frag dann gleich mal was es"ohne Rechnung" kostet, gibts viele die dir sowas machen... dann zahlste vielleicht für das bördeln insgesamt zwischen 70 und hundert europäer, das geht noch. und für den Notfall gibt es auch noch günstige Spurplatten, dann brauchste keine LEBs, aber dann passt das bestimmt drunter.
    Eben die schwarze Innenverkleidung kann man entweder kürzen oder ganz rausschmeißen, dann sollte auch nix schleifen, Spurplatten brauchste nur wenn Felge oder Reifen zu nah am Dämpfer sind.
    Im günstigsten Fall musst du gar nichts machen, ansonsten wahrscheinlich bördeln, denk das ist es auf jeden Fall wert, dednn 15 Zoll sehen schon geil aus
     
  9. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
  10. Luciano

    Luciano Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. August 2002
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    0
    @skav
    Und warst erfolgreich bei den Felgen, oder hat sie dir jmd weggeschnappt?

    CIao Luciano