195/55R13

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Blueliner, 22. Januar 2005.

  1. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Also mit 13er Felgen würd ich auch nicht unbedingt anfangen.
    Werd ab dem Frühjahr mit 7x15er Felgen und 195/45er Reifen rumfahren. Die Felgen sind nicht sooo extrem breit, haben aber ein schönes poliertes Tiefbett und sehen dadurch auch schon recht breit aus. Die hab ich gebraucht für 200 Euro bekommen. Bei den Abmessungen der Felgen und Reifen müsste das eigentlich auch ohne Bördeln etc. passen. Wenn die Reifen drauf sind, kann ich ja mal ein Foto davon machen.
     
  2. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Von Ford bekommst Du, für die original Alus, vom Fiesta, in 5,5x14, auch keine Freigbe für 195er. Das hab ich sogar schriftlich. 8)
     
  3. TS
    Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    @wirthi.m: habe jetzt nicht so genau verstanden was du damit sagen willst...[/quote]
     
  4. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ich wollt mal auf die Serienalus (5,5x14), wo ich jetzt die 185er Winterreifen drauf habe, 195er machen. Da es Fordfelgen sind, brauchte ich also eine Freigabe dafür von denen. Ford giebt aber für diese Felgen, auf dem Fiesta, keine für 195er Reifen heraus.

    Jeder andere Felgenhersteller scheibt Dir auch, in seinem Felgengutachen, für das jeweilige Fahrzeug, bestimmte Reifendimensionen vor.
     
  5. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Mein Tip an den Schüler, der so wenig Geld hat. Lass es am besten ganz sein und warte noch bis du richtig Geld verdienst. Du kannst besser jetzt das Geld sparen und es in ein zwei Jahren in das bearbeiten der Kotflügel stecken, als es jetzt in billige Alus zu stecken.
     
  6. Evil Tody

    Evil Tody Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    also die bei atu haben keine ahnung.
    wollte mir vor 3 jahren auch dort alus kaufen und die meinten, es müsste was gemacht werden.
    was aber voll schwachsin ist und die es nicht glauben wollten.
    die haben dann mal zum testen drunter geschraubt und siehe da es passte ohne was zu machen.

    hab dann aber woander welche gekauft.

    ach ja und wenn du dir wirklich dort welche holen willst, dann achte darauf das die dich nicht bescheissen.
    weil bei einem kollegen wollten die mehr geld haben als das angebot.
    die konnten die dann wieder abmontieren und alles rückgängig machen.
    die meinten die alus wären teurer geworden als im angebot.
    haha das ich nicht lache. abzocke pur.
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Las bilder sprechen:

    195/55R13 Auf 6x13 Balonreifen, auf 5,5x13 sehe die noch mehr nach balon aus (waren beim auf drauf):

    [​IMG]

    185/55 auf 5,5x13, sind halt echt schmal aber net so klein wie serie(mein schatwagen, die felgen fahr ich jetzt im winter)

    [​IMG]

    In meinem Pfofil is noch 175/50 auf 7x13 zu sehen.
     
  8. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ja, also bei schmalem Geldbeutel würde ich zu 185/55 R14 auf 5,5 ET 43,5 raten. Da gehst du zum Fordhändler, besorgst dir die Freigabe für die Rad/Reifen-Kombination, kaufst die Felgen und Reifen, fertig. Und soo schlecht sieht das nicht aus. Wenn du dann mal mehr Geld hast, kannst du die Alus immernoch für Winterreifen benutzen. Das ist auf jeden Fall die billigste, breite Variante und da muss nix gebördelt, gezogen, abgenommen, eingetragen werden... Nichtmal eine Änderung der Fahrzeugpapiere ist nötig.
     
  9. TS
    Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Was sagt die Einpresstiefe aus? Wenn ihr mir das noch erklärt, weiß ich was die ganzen Zahlen bedeuten!

    Muss ich immer eine Freigabe von Ford für die Rad Reifen Kombination haben?

    marc
     
  10. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Die ET besagt wieweit der Anschraubpunkt der Felge von der vertikalen Mitte versetzt ist, wenn du die Felge stehend von oben betrachtest. Bei 0 liegt der Punkt exakt in der Mitte, bei negativen Werte weiter innen (Rad steht also mehr raus), bei positiven mehr aussen, Rad steht weniger raus. Spurverbreiterungen verkleinern die ET, bzw. verlagern den Anschraubpunkt an der Achse (Auslegungssache).

    Die Freigabe befreit dich von der Einzelabnahme. Da steht also die von Ford abgenommene und damit in der Betriebserlaubniss für den Fahrzeugtyp zugelassene Rad/Reifenkombination drin. Die kriegst du beim Händler oder direkt bei Ford mit Stempel und Unterschrift (!!!) und kannst die dann in deine Papiere eintragen lassen, oder du legst das Schreiben zu deinen Fahrzeugunterlagen im Auto (dann musst du die immer dabei haben).
     
  11. TS
    Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe mich für Felgen in der Größe 7 x 15 und Berreifung in der Größe 195/45 entschieden! Ich muss jetzt nur noch hoffen, das der liebe TÜV mir die einträgt! Naja, hoffentlich klappt das!!

    Marc
     
  12. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    7x15 trägt der TÜV auf jeden fall ein weil das ne normale größe ist und alle felgen teilegutachten haben für Fiesta in der größe.
     
  13. TS
    Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Also haben die Felgen in der Größe 7 x 15 von ATU auch ein teilegutachten für Fiesta???
     
  14. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ja wieso nicht , außerdem kauft man nicht einfach felgen ohne zu wissen was im gutachten an auflagen steht und ob lochkreis etc überhaupt passt
     
  15. TS
    Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    auflagen sind doch z.B tacho anpassen oder geg. karroserie ändern usw... oder?

    also wenn ein teilegutachten für den fiesta vorhanden ist, kriege ich die aufjedenfall eingetragen!?
     
  16. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    du bekommst die auf jedenfall eingetragen wenn du alle auflagen aus dem gutachten erfüllst sei es bördeln oder sonstiges
     
  17. TS
    Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Ihr habt mir sehr geholfen! Da sieht man mal wieder das jeder versucht den anderen zu verarschen (ATU) ! Naja, wenn die das nächste mal versuchen mir so nen driss zu erzählen weiß ich es ja besser und kann Sie belehren!!!

    Marc
     
  18. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Einige Auflagen sind aber auch "Müll", die Stimmen zum Teil nicht, oder die Maßnahmen sind nicht erforderlich. :D
     
  19. TS
    Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe wegen der Eintragungsgeschichte mal an die DEKRA eine e-mail geschrieben und das kam zurück:

     
  20. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Also das wichtigste was ich da rauslese, ist, das hinten gebördelt werden muß. Außerdem muß die Stoßstange etwas bearbeitet werden (mit einen Dremel die Kante im Radhaus wegschleifen).
    Die Radabdeckung passt so, da muß nichts zusätzliches angebaut werden.

    Bei solchen Gutachten Lob ich mir Felgen ohne Gutachten, da steht soein Unsinn erst garnicht drin. Da guckt der Prüfer selber und wird auch nicht verunsichert durch solche bescheidenen Gutachten.

    Ich gaube du stellst dir das auch etwas komplizierter vor, als es in wirklichkeit ist. Vor ein paar Jahren hätte ich auch nur Felgen mit Gutachten gekauft, inzwischen bin ich aber etwas schlauer geworden auf dem Gebiet. Das liegt aber auch nur daran, das ich mir anfangs solche schmalen Felgen gekauft hab.