195/55R13

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Blueliner, 22. Januar 2005.

  1. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    K08 und K49 ist nicht erforderlich, dass ist Schwachsinn bei der Felgengrösse! :eek: K42 und K56 ist vom Prüfer abhängigt, am besten erstmal so probieren! ;)
    Und X02 trifft ja nicht zu! :)
     
  2. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    X02 bezieht sich dann wahrscheinlich auf ein zu große Änderung des Abrollumfangs im Vergleich zu Serienbereifung, oder? Aber in den Bestimmungen steht drin, das die 4 bzw. 1 % immer von der kleinsten Serienbereifung gerechnet werden. :GRUEBEL:

    Aber wie gesagt, Freigaben gibt es für 185/55 R14, 165/60 R14 (Auch Schneeketten) und 165/65 R14. Ab Jan 2000 wurden wegen geänderter Bremsanlage JBS/JAS (theoretisch) eh nurnoch mit R14 ausgestattet, R13 passt da garnicht mehr drauf. Aber alle Felgen sind 5,5 J ET 43,5 oder 41.

    Die Maßnahmen die erfüllt werden müssen sind natürlich nicht nur vom Umfang des Rades sonden auch von der Felgenbreite und ET abhänging (welche ET haben denn dein Felgen?).
    Wie testet der TÜVer eigentlich den Freilauf der Räder in voll eingefedertem und eingelenktem Zustand? Bei mir hat der sich die Freigabe für die Räder angesehen, dann habe ich ihm gesagt, dass meine Felgen eine andere ET (47,5) haben. Dann hat er sich am Kopf gekratzt, den Wagen auf die Bühne gehoben, einmal in beide Richtungen voll eingelenkt, Wagen wieder runter um mir einen Schriebs gemacht.
     
  3. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    ET38, aber steht irgendwo! :glotz:

    HINTEN: Mit Gewichten bis zur Kotzgrenze (und damit einen Fahrversuch)! :D
    VORNE: Volleinschlag! ( :D ... mit 2 weiteren Prüfern auf der Motorhaube, oder auch nicht :p )
     
  4. TS
    Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Also meint ihr, das ich es erst mal so probieren soll und danach gegebenenfalls, wenn der Prüfer was sagt, nacharbeiten mache!?



    Ist das dein ernst???
     
  5. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Auf die Motorhaube setzen die sich schon nicht. Bei mir wurde für vorne ein Fahrversuch gemacht, dabei wurde so schnell wie möglich mit volleinschlag im Kreis gefahren. Dann kam das Auto noch verwinkelt auf 2 Klötze gestellt, so das vorne links und hinten rechts voll eingefedert wird. Sie können dein Auto auch mit 200kg Sandsäcken füllen und dann eine Probefahrt machen, das liegt immer am Prüfer.
    Und einfach so fährt man mit Felgen da nicht hin, man kann doch selber erstmal testen, ob es irgendwo schleift.
    Ich hab mir damals Pflastersteine ins Auto gelegt und bin dann über 30 Zone Hubbel gefahren. Da konnte ich gut hören, das die Felgen hinten an die Karosse gekommen sind.
     
  6. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ist das dein ernst???

    Die Smilies haben da schon ihre rechte Bedeutung (Die setzen sich nicht auf die Haube), aber erstmal so versuchen kann Er es doch.
     
  7. TS
    Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Hm, das ist natürlich war mit dem selber testen!
    Dann muss ich mal schauen, was ich so in mein Auto legen kann, was auch schwer genug ist, um es zu testen! Mir fällt nämlich nix ein! Pflastersteine habe ich nicht und Sandsäcke sowieso nicht!
     
  8. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ein paar dicke Kumpels tuns auch :D
     
  9. TS
    Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    He he he.... :D

    Ich habe leider keine dicken Kumpels aber die Idee ist net schlecht!
    Was verdammte hacke ist denn schwer??? :gruebel: :hilfe:
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bei mir wurde die freigänigkeit einma im ferfersuch, also voll stoff duch den kreisverkehr aber ohne beladun und einma auf der grube , diagonal auf zwei holzklötze gefahrn so das zwei räder komplett einfedern und die anderen ganz ausfedern.